Habt ihr einen Nachtschrank? Was steht darauf?
Ich selber habe neben meinem Bett auch ein kleines Nachtschränkchen stehen, was immer benutzt wird und ich daher auch benötige. Ich bin allerdings der Meinung, dass jeder heutzutage einen Nachttisch in seinem Schlafzimmer stehen hat, denn die Sachen auf dem Boden abzustellen wäre auch nicht immer so ideal, da sie zu Bruch kommen könnten, wenn man morgens aufsteht und vergisst, dass man zum Beispiel am vorigen Abend ein Glas Wasser auf dem Boden deponiert hat. Ich selber bekomme nämlich nachts oft solch höllischen Durst, dass deshalb auf meinem Tisch immer eine Flasche Limonade oder auch ein Glas Wasser griffbereit stehen, damit ich im Halbschlaf nicht noch durch die Wohnung laufen muss.
Wenn ich mir ein Glas Wasser auffülle für die Nacht, dann lasse ich es aus dem Grund nicht auf dem Boden stehen, weil direkt neben meiner Seite die Stecker liegen. Sicherheitshalber schiebe ich das Glas auf dem Nachtisch auch nach ganz hinten, damit ich es nicht versehentlich herunter schmeiße, wenn morgens der Wecker ertönt. Ein Buch auf meinem Nachtschränkchen ist auch immer ein Muss. Ich lese sehr gerne und meistens gegen Abend, wenn ich Langeweile habe und nichts im Fernsehen läuft oder auch wenn ich kurz davor bin schlafen zu gehen. Ich mache es mir dann immer auf dem Bett gemütlich, denn die Bücher haben schließlich neben mir ihren Stammplatz, damit ich nicht ins Wohnzimmer laufen muss, um mir ein Buch zu holen. Ich habe auch im unteren Teil des Tisches ein kleines extra Fach, damit ich dort alle Zeitschriften und Bücher lagern kann.
Ansonsten steht auf meinem Nachtschrank natürlich noch eine kleine Leselampe, wie bei meinen Vorrednern, denn ich finde, dafür ist der Tisch hauptsächlich da. Wenn es draussen schon dunkel ist und ich etwas lesen möchte, dann brauche ich nur die Nachtlampe einzuschalten, anstatt zum großen Lichtschalter zu gehen. Ich muss nachts auch öfters Mal aufstehen, wenn ich auf die Toilette muss und so eine Leuchte erleichtert mir das ungemein. Mein Partner dagegen braucht keinen Nachttisch, da er seine Sachen immer auf dem Boden lagert. Sein Handy liegt dort griffbereit und wenn er etwas trinken möchte, dann stellt er sich für die Nacht einfach eine Plastikflasche dorthin, damit nichts zu Bruch geht, wenn er sie ausversehen um schmeißt.
Ich habe einen kleinen Nachtschrank, auf dem eine kleine Lampe steht, dann noch eine Tube Handcreme, Feuchtigkeitscreme, Lippenpflegestift, ein Buch und eine Zeitschrift, die dann regelmäßig ausgetauscht werden und eine kleine Flasche Wasser. Ich habe auf dem Nachtschrank das Nötigste stehen, damit ich nicht wieder aufstehen muss, wenn ich eines dieser Sachen brauche.
Ich muss sagen, dass das Nachtschränkchen bei mir eigentlich ordentlich zusammen geräumt ist. Da ich wirklich nur zum Schlafen und zum Umziehen im Schlafzimmer bin, hält sich das Chaos dort in Grenzen. So habe ich, wie deine Eltern, einen Wecker, eine Lampe und ein oder zwei Bücher dort liegen. Ich liebe es nämlich vor dem Schlafen gehen zu lesen, weil dann meist die Zehen so richtig schön warm werden. Derzeit ist es übrigens gerade Harry Potter (zum zweiten Mal).
Ich finde die Kombination aus Bett und Nachtschränkchen eigentlich spießig, aber praktisch sind diese Möbelstücke natürlich schon, denn ich habe auch das ein oder andere, das ich neben dem Bett ablegen möchte. Ich habe neben meinem Bett schon verschiedene Sachen ausprobiert, dort standen schon diverse Stühle, Koffer und Kisten und im Moment habe ich eine antike Weinkiste im Gebrauch.
Ich habe zwei Scherenlampen an der Wand angebracht und mein Wecker steht aus taktischen Gründen nicht in Reichweite sondern auf einem Regal. Auf meiner Weinkiste steht eine Flasche Wasser, mein aktuelles Buch und eine Blechdose, die ich mit Taschentüchern gefüllt habe. Manchmal befindet sich in der Dose auch ein Nasenspray, Creme für die Lippen oder was ich sonst so brauche. Im unteren Fach der Kiste stapeln sich auch noch ein paar Bücher und die ein oder andere Zeitschrift liegt dort auch noch herum. Das Chaos hält sich bei mir also in Grenzen, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich das "Nachtschränkchen" öfters mal auswechsle und außerdem hat so eine offene Kiste auch den Vorteil, dass man das Chaos schnell sieht und weg räumt.
Ich habe leider keinen richtigen Nachtschrank, aber das würde mir wahrscheinlich auch wenig bringen. Wenn ich alleine schlafe, liege ich sowieso immer in der hintersten Ecke des Bettes und habe alle möglichen anderen Sachen (Laptop, Handy, Trinken, Bücher und so weiter) auf der anderen Seite des Bettes verteilt. Die Lampe steht auch so neben dem Bett und da sie recht groß ist, brauch ich dafür auch keinen Nachtschrank und es nervt mich schon immer, über das halbe Bett zu krabbeln, um die Lampe an und aus zu schalten.
Wenn mein Freund bei mir übernachtet brauche ich so etwas auch nicht, da kann das Zeug auch auf der Erde liegen und er gibt es dann zu mir. Allerdings finde ich Nachtschränke schon irgendwie cool und hätte gerne einen. Da würde dann eine Kerze drauf stehen und eine Lampe. Und mehr wahrscheinlich auch nicht, die Bücher würde ich dann in den Schubladen davon verstauen.
Ich habe ein Nachtschränkchen mit zwei Schubladen. Auf dem Nachtschränkchen steht eine kleine Nachttischlampe, die ich schon eine halbe Ewigkeit habe. Spießig finde ich einen Nachtschränkchen gar nicht, sondern wirklich sehr praktisch. Wir haben das Schlafzimmer damals als Komplettset gekauft, also mit Bett, Kleiderschrank und zwei Nachttischschränkchen. Neben der Lampe steht meist noch eine 0,5 Liter-Flasche Wasser. Es kommt häufig vor, dass ich nachts wach werde und Durst habe und da ist es praktisch, dass ich das Wasser direkt griffbereit habe und nicht noch aufstehen muss.
In den Schubladen befindet sich ein Heft mit Sudokus, welches ich schon fast vollständig aufgefüllt habe, zwei Bücher, und einige Hörspielen. Diese Sachen benutze ich immer, wenn ich nicht einschlafen kann. Auch einige Zeitschriften befindet sich in der unteren Schublade. Die müsste ich mal aussortieren, denn da liegen schon einige alte Exemplare herum. Ein Chaos ist aber in den Schubladen noch nicht ausgebrochen - darauf achte ich dann schon! Mein Handy liegt ebenfalls immer auf dem Nachtschränkchen, denn so habe ich es auch immer griffbereit. Einen Wecker hatte ich früher auch noch dort stehen, aber mittlerweile benutze ich nur noch das Handy.
Einen klassischen Nachtschrank oder Nachttisch besitze ich nicht, aber ich habe momentan neben meinem Bett einen kleinen Beistelltisch stehen, einen solchen aus Holz von IKEA, der zusammenklappbar ist. Irgendeine Ablage brauche ich auf jeden Fall neben dem Bett, auf der sich neben Kosmetiktüchern, die ich zum Naseputzen verwende, auch mein Asthmaspray befindet, das ich vielleicht nachts benötigen könnte. Es dann in einem Anfall noch lange suchen zu müssen, wäre unter Umständen fatal, also habe ich mir den Nachttisch angeschafft. Eigentlich habe ich neben dem Bett aber normalerweise einen anderen „Tisch“ stehen, der so gesehen auch keiner ist, von mir aber als der optimale Nachttisch für meine Zwecke empfunden wird. Ich habe diesen nur noch nicht in meine neue Wohnung rübergeholt, das muss ich der nächsten Zeit dringend einmal nachholen.
Bei diesem Tisch handelt es sich um eine Art Regalwürfel, der relativ groß ist. Wenn er auf dem Boden steht, habe ich also eine recht großzügige Ablagefläche und darunter befindet sich eine großzügige Öffnung mit einem (Regal-)Boden. Auf diesem Regalboden, der je nachdem, wie das Regal als Tisch neben meinem Bett steht, eben nach außen hin durch eine Seitenwand verdeckt ist, steht in der Regel eine Handcreme und eine Flasche mit Trinken, denn ich wache nachts hin und wieder mit Durst auf und brauche dann auch oft schnell Flüssigkeit.
Oben auf der Ablage liegt eben mein Asthmaspray, die Kosmetiktücher stehen dort und zur Zeit liegt auf meinem Nachttisch auch ein Buch, das ich aber irgendwie nicht lese, weil ich zur Zeit keine wirkliche Lust darauf habe. Außerdem steht auf meinem Nachttisch grundsätzlich meine Nachttischlampe und ich habe dort auch in der Regel mein Handy liegen, das mir als zuverlässiger Wecker dient. Zur Zeit löse ich das aber anders, weil mein Beistelltisch zu klein für meine Nachttischlampe und mein Handy ist. Beides ist momentan in meinem Expedit-Regal deponiert, das mit etwas Abstand als Raumteiler neben meinem Bett steht.
Auch ich habe einen kleinen Nachttisch. Dort steht eigentlich nur eine kleine Nachttischlampe und ein Wecker drauf. Diese zwei Dinge benutze ich allerdings nur sehr selten. Meinen Kaffee, welchen ich morgens im Bett trinke, kann ich in meinem neuen Bett auf den Bettrand stellen. Deshalb benötige ich den Nachttisch eigentlich kaum noch.
Dennoch finde ich ihn sehr praktisch, da ich eben noch weitere Artikel in meinem Nachttisch habe. Dazu zähen zum einen Verhütungsmittel und ein Buch, was ich vor langer Zeit mal lesen wollte.
Ich habe sogar zwei Nachtschränke! Einer steht an meinem Fußende und einer neben meinem Bett. Beide sind ziemlich vollgestopft, da ich gerne in meinem Bett bin und dann alles in Reichweite ist. Auf meinem Nachtschrank neben dem Bett steht ein CD-Player, weil ich einfach gerne Musik höre, mein Laptop, ein Telefon, die Fernbedienung, Nagellack, ein Nintendo 3DS, Bücher, Medikamente, Trinken.
Einfach alles womit ich mich beschäftigen könnte. Der Nachttisch an meinem Fußende wird hauptsächlich von Schulsachen belagert, sodass ich mich einfach auf den Bauch in meinem Bett zum Tisch gedreht legen kann und meine Hausaufgaben mache. Das wirkt vielleicht nach einem sehr trägen Lebensstil, aber natürlich bewege ich mich auch in meiner Freizeit. Alles in allem erfüllen meine Nachttische einen ziemlich großen Zweck.
Ich habe einen kleinen Nachtschrank, welcher zur restlichen Schlafzimmereinrichtung dazu war. Ich besaß auch schon in meinem Kinderzimmer einen Nachtschrank. Darauf befinden sich ein Wecker, mein Handy, meistens eine Zeitschrift und/oder ein Buch das ich gerade lese und ein kleine Lampe. Wenn man nachts mal auf Toilette muss oder aufstehen habe ich nicht immer Lust erst durch die Dunkelheit zu laufen und womöglich hinzufallen. Das Licht habe ich von Ikea und es ist auch nicht sehr hell, so dass man keinen Schock bekommt wenn man die Augen aufmacht
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190203-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!