Wie am leichtesten Baumstämme entfernen?
Wir haben neben unserer neuen Wohnung auch eine kleine Terrasse. Neben dieser Terrasse befinden sich 2 Baumstämme. Anscheinend hatte der Vormieter diese Bäume einfach gefällt und die Stämme einfach stehen lassen. Nun möchte ich diese entfernen, da diese direkt auf meinem kleinen Blumenbeet sind. Ich habe nun versucht am Wochenende fleißig diese rings um auszubuddeln und bin auch rechttief gekommen. Problem ist allerdings, das sie sich keinen Millimeter bewegen. Was kann ich jetzt tun? Wie bekomme ich sie am leichtesten dort heraus?
Baumstämme sind eigentlich nie leicht zu entfernen, deshalb hat wahrscheinlich auch der Vorbesitzer den Stumpf stehen gelassen. Wenn du schon alles frei gelegt hast dann versuche doch die Wurzeln mit einem Beil abzuschlagen. Mit einer Handsäge geht es meistens nicht weil du zu viel Platz für die Sägebewegung brauchst. Alternativ könntest du auch eine Stichsäge benutzen um die Wurzeln zu trennen. Ich habe das hin und wieder auch schon mit großem Erfolg angewendet. Selbst wenn das Sägeblatt es nicht schafft die Wurzeln vollständig zu trennen so hat man doch erst einmal einen Anfang. Wenn ich im Garten einen Baum ausgraben will dann habe ich eigentlich alles ausgebreitet was man zum Trennen brauchen kann, eine Axt, ein Beil, ein paar Spaltkeile, eine Stichsäge, einen Stechbeitel und ein Sägeblatt ohne Griff. Dazu habe ich noch ein altes Stahlrohr welches ich als Hebel benutzen kann.
Da es wirklich mühselig ist das ganze Wurzelwerk komplett zu entfernen sehe ich zu den Stumpf wenigstens optisch verschwinden zu lassen. Hierzu weite ich auch das Erdloch und schneide den Baumstamm wie oben beschrieben frei. Wenn die Wurzeln in der Erde bleiben ist das nicht so schlimm, Hauptsache der Stamm ist weg oder so kurz dass er sich unter der Erdoberfläche befindet. Danach bedecke ich wieder alles mit Erde. Durch die Erdfeuchte ist der Rest innerhalb von zwei Jahren sowieso vermodert, beschleunigen kann man den Vorgang noch dadurch dass man ein Schachbrettmuster in die Oberfläche des Stammes schneidet damit die Feuchtigkeit schneller eindringt. Den störenden Stamm sieht man so nicht mehr und Blumen oder ähnliche Flachwurzler kann man trotzdem einpflanzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190042.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1300mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1730mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1419mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur