Wie sieht ein Iglu von innen aus?
Die Eskimos leben ja in Iglus. Wie sehen Iglus aber von innen aus? Gibt es da auch Schränke und Tische und Betten? Ich kann mich erinnern, dass wir als Kinder aus Schnee Iglus gebaut haben. Da aber in Deutschland nun mal die Temperaturen wärmer sind, als am Nord- oder Südpol, konnten wir diese natürlich nie wirklich testen. Mal davon abgesehen, dass unsere Eltern das damals auch nicht erlaubt hätten.
Nein, testen konntet ihr eure selbstgebauten Iglus zum Lob nicht. Denn die dicken, festen Schneeschichten, die man dazu braucht, hattet ihr nicht zur Verfügung. Vereinzelt leben die Inuit noch in einem Iglu, aber normal ist damit schon seit 65 Jahren Schluss. Sie leben heute in Siedlungshäusern und auf dem Land in Holzhütten. Da werden sie wohl auch Möbel haben.
Aber früher in ihren Iglus wird es weniger komfortabel gewesen sein. Wenn überhaupt, hatten sie als Tisch ein Brett, das auf zwei dicken Eisblöcken lag. Ob sie auf dem Eis über dicken Fellen geschlafen haben, nehme ich an. Als Wärmequelle hatten sie früher das Qulliq. Aber sie nahmen auch schon lange den Benzinkocher. Ein mehrteiliges Menü war damit wohl nicht möglich, aber immerhin eine warne Fischsuppe. Mehr als +5° durften es nicht werden, wenn sie keinen schmelzenden Iglu haben wollten.
Sie waren warm angezogen und froren nicht. Ein Iglu wurde genau nach einem Plan gefertigt. So waren die Betten höher als der Eingang und die Wärme konnte nicht raus. Deshalb hatte ein Iglu stets einige Plusgrade.
Wenn die Inuit heute jagen gehen, benutzen sie ein Iglu als Schutzhütte. Deshalb wird das Bauen eines Iglus auch in der Schule gelehrt. In manchen Orten können Touristen im Urlaub in Iglus übernachten. Diese werden dann höchstwahrscheinlich etwas komfortabler innen sein, als die einfachen der Inuit.
Ich habe schon in einem Iglu übernachtet und zwar in Deutschland. Das war allerdings professionell gebaut und konnte praktisch wie ein Hotelzimmer gemietet werden.
Ein Iglu hat ja diesen niedrigen Vorbau und den größeren Hauptraum. In dem befindet sich eine Art Podest, das auch aus Schnee gebaut ist, darauf schläft man. Sinn und Zweck dieses Podestes ist, dass es dann nicht so kalt ist, wenn man höher liegt, denn warme Luft steigt ja nach oben. Aber es ist natürlich trotzdem verdammt kalt und man liegt auf ganz vielen Decken und ist warm angezogen und hat auch einen Schlafsack.
Was ich von innen aber besonders toll fand war der Sonnenaufgang. Das Iglu ist ja nicht wirklich lichtundurchlässig, vor allem da wo die Blöcke aufeinander treffen kommt das Licht durch die Ritzen durch, das sieht schon interessant aus. Und man geht da ja nicht zum Ausschlafen hin sondern damit man ganz früh die Sonne über unberührtem Schnee aufgehen sieht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-189983.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!