Qualitätsunterschiede bei Strommessgeräten?

vom 08.06.2012, 20:35 Uhr

Strommessgeräte gibt es wie alles, natürlich in verschiedenen Ausführungen und entsprechenden Preisklassen. Letztendlich sollten sie jedoch alle dasselbe leisten und den Stromverbrauch messen und zuverlässig anzeigen. Das bekommen vermutlich auch alle Geräte hin und andernfalls sind sie meiner Meinung nach ein Fall für eine Reklamation.

Gibt es trotzdem Dinge, die man bei der Anschaffung berücksichtigen sollte? Gibt es bei manchen Geräten Zusatzfunktionen? Kann man zum Beispiel auch den Strompreis einstellen und bekommt dann ein Ergebnis wie etwa "dieses Gerät kostet pro Stunde 0,50€"? Oder muss man eigentlich immer noch selbst sehr viel rechnen?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Billige Strommessgeräte können aufgrund des einfachen Messverfahrens bestimmte Verbraucher nicht messen. Dazu gehören zum Beispiel viele Schaltnetzteile. Gerade bei kleinen Verbrauchern können da völlig falsche Ergebnisse herausbekommen. Ein gutes Messgerät verwendet eine sogenannte Echteffektivwertmessung, die auch bei solchen Verbrauchern sehr gut funktioniert.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^