Pupillenerweiterung bei Kindern - Erfahrungen gesucht

vom 18.05.2012, 21:09 Uhr

Das Kind eines Bekannten hat immer erweiterte Pupillen. Die Kleine ist 3 Jahre alt und der Sehtest hat nichts negatives ergeben. Aber die ständig erweiterten Pupillen fallen bei einem blauäugigen Kind schon sehr auf.

Hat jemand Erfahrungen bei Kindern, die ständig erweiterte Pupillen haben? Der Augenarzt meint, dass sich das auswächst und im Kindesalter müssen die Augen eben dann besonders vor der Sonne geschützt werden. Aber mein Bekannter würde gerne wissen, ob auch andere Kinder betroffen sind und wie die Kinder damit leben.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich frage mich, warum dein Bekannter nicht selbst mal auf die Idee kommt, den Arzt zu fragen, ob noch andere Kinder davon betroffen sind und wie sie damit umgehen. Da frage ich doch nicht Laien, sondern einen Facharzt. Möglich kann es durchaus sein, dass sich die großen Pupillen verlieren, wenn das Kind älter wird. Leider kann man so genau nicht in den Kopf eines Menschen hineinsehen, was dort nicht richtig läuft.

Für das noch kleine Kind wird es eine völlige Normalität sein. Denn es weiß ja nicht, dass es größere Pupillen hat als andere Kinder oder Erwachsene. Also geht es im Grunde doch nur darum, ob der Grund eine Krankheit oder beginnende Krankheit ist oder nicht. Das wird nicht so einfach festzustellen sein. Falls der Arzt dem Vater sagen kann, dass er erlebt hat, dass sich diese Anomalie verliert beim Älterwerden des Kindes, ist dem Vater auch schon viel geholfen. Er wird dann beruhigter sein können, was verständlich ist.

Wenn das Kind zum Schutz der Augen eine schicke, aber gute Sonnenbrille bekommt, wird es besonders stolz sein, die tragen zu können.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^