Wofür benutzt ihr eure Küchenmaschine?

vom 17.05.2012, 17:55 Uhr

Ich überlege seit längerem, ob ich mir eine Küchenmaschine anschaffen soll. Ich backe und koche sehr gerne und besonders für Brot- und Brötchenteige stelle ich mir eine Küchenmaschine sehr praktisch vor. Aber wofür benutzt ihr sie noch? Ich bin mir noch unschlüssig, ob sich eine solche Anschaffung auch wirklich lohnt.

Mit welchem Zubehör der Maschine kann ich zum Beispiel Getreide mahlen? Backt ihr regelmäßig Brot und Kuchen mit eurer Maschine oder benutzt ihr sie eher für das alltäglich Kochen? Welches Zubehör habt ihr und was ist das praktische an dem jeweiligen Zubehörteil? Welches Zubehör liegt bei euch nur im Schrank herum?

Ich würde mich über aufschlussreiche Antworten sehr freuen. Das hilft mir bestimmt bei meiner Entscheidung.

» Monella » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe eine Küchenmaschine, die schon gut 20 Jahre alt ist. Als Aufsätze habe ich einen klassischen Schneideaufsatz, eine Reibe, dann ein Gefäß und Aufsatz für meinen Rührstab, einen Aufsatz zum Sahne verrühren. Ich verwende meine Küchenmaschine an sich nur zum Gemüse zerkleinern oder zum Sahne schlagen. Das sind an sich die zwei Küchenaktivitäten, zu denen ich gerne mal zu faul bin und dann kommt die Maschine zum Einsatz.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe mir auch vor gut 10 Jahren eine Küchenmaschine gewünscht, und dann zum Geburtstag eine bekommen. Ich dachte auch, dass sie mir die Arbeit in der Küche erleichtert, aber so wirklich nutze ich sie nicht mehr. Ich muss sagen, dass mir das reinigen immer zu anstrengend war, viel zu viel Teile. Wenn ich Gurke oder so geschnitten haben muss, benutze ich die Handreibe, mache ich Teig für Kuchen oder Pizza, nutze ich den Handmixer. Das einzige wo ich meine Küchenmaschine noch nutze ist, wenn ich Reibekuchen mache. Da ich nicht nur welche für mich und meine Familie mache, sondern Freunde sich auch direkt anmelde, muss ich schon eine Menge zubereiten. Zwischen 5 und 8 kg Kartoffeln muss ich dann schon reiben, und da erleichtert mir meine Küchenmaschine schon echt die Arbeit.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe nach dem Tod meiner Omi die Küchenmaschine behalten. Das Gerät hat nun leider nicht so viele Funktionen wie zum Beispiel die Kitchen Aid und man kann damit auch keinen Kuchenteig anrühren, weil die Küchenmaschine nicht über so eine typische Rührschüssel verfügt und der vorhandene Behälter nicht groß genug ist. Daher verwende ich sie nicht ganz so oft, aber doch gelegentlich.

Zum Zerkleinern von Gemüse ist die Küchenmaschine sehr gut geeignet und manchmal bereite ich darin auch Milchshakes zu. Zuletzt habe ich damit ein ziemlich großes Stück Parmesan-Käse gerieben. Hätte ich das von Hand gemacht, wäre ich wahrscheinlich eine ganze Weile beschäftigt gewesen. Mit der Maschine war die Sache in zehn Minuten erledigt.

Wenn ich für meinen Hund koche oder Hundekekse backe, nutze ich die Maschine auch gerne, um alle Zutaten zu zerkleinern oder zu vermischen. Dafür ist das Gerät vermutlich sogar häufiger im Einsatz als für andere Zwecke.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wir haben zuhause auch eine Küchenmaschine mit der man eigentlich alles machen kann. Wir machen Brot- und Brötchenteig damit, das Getreide wird vorher direkt in der Maschine gemahlen. Aber auch Suppen lassen sich damit beispielsweise sehr gut kochen. Als Zubehör besitzen wir, soweit ich weiß, nur einen Aufsatz zum Dampf garen, damit kann man dann zum Beispiel Spargel zubereiten.

Im Sommer mache ich mir in dem Gerät auch öfter verschiedene Getränke. Jegliche Art von Fruchtshakes, oder auch Eiskaffee, kann man mit dem Mixer/Alleskönner kinderleicht in kurzer Zeit machen. Aber auch Fruchteis wird mit der Maschine richtig lecker und cremig.

Wenn ich später eine eigene Wohnung habe werde ich mir auf jeden Fall einen Thermomix zulegen, der ersetzt einfach viele andere Küchenmaschinen und spart so einiges an Platz, falls man keine große Küche hat.

» Viktorias » Beiträge: 138 » Talkpoints: 2,75 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^