Muss AG gesunde Hardware bezahlen?

vom 17.05.2012, 13:13 Uhr

Wie ich bereits eben in diesem An anderen Tastaturen schreiben Thema beschrieben habe, haben wir im Betrieb sehr schlechte Tastaturen und Mäuse haben. Es tut nach kurzer Zeit schon an den Fingern weh, wenn man mit dieser Hardware arbeiten muss. Das liegt eben daran, dass die Tastatur so uneben ist und man die Finger so viel bewegen muss.

Meines Wissens ist der Arbeitgeber verpflichtet dem Arbeitnehmer gesunde Schreibtischstühle zu bezahlen. Ebenfalls die Hardware für Computer mit denen man arbeitet, muss natürlich auch der AG bezahlen. Aber wie sieht das denn mit Tastaturen aus? Bei mir tun die Finger immer weh, wenn ich eine Zeit lang auf tippe. Könnte ich denn meinen Arbeitgeber fragen, ob er uns bessere Tastaturen gibt, an denen es nicht so weh tut oder handelt es sich dabei eher um Luxus?

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich denke, dass man sich da sicher an den Arbeitgeber wenden kann. Es muss ja dann keine hochwertige, ergonomische 100-Euro Tastatur sein. Es gibt schon günstige und durchaus gute Tastaturen.

Wenn nur du das Problem hast, weiß ich nicht, ob dann der Arbeitgeber etwas ändern muss. Du könntest dich ja auch beschweren obwohl eigentlich nichts ist und du nur eine bessere Tastatur willst. Sollte aber mehreren Kollegen auch dieses Problem haben, würde ich mich definitiv an den Arbeitgeber wenden.

» blacky123 » Beiträge: 207 » Talkpoints: 4,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^