Sehnsüchtiges Warten auf den Frühling
Ich hätte es jetzt auch gern wärmer. Als Sommermensch kann ich es ohnehin kaum erwarten, endlich wieder am Ufer des Sees zu liegen und mich dort zu sonnen. Winter kann ich überhaupt nicht ausstehen. Umso mehr nervt es natürlich, dass er sich bis in den Frühling hinein zieht. Ich mag schon gar nicht mehr raus schauen.
Bei mir in Havixbeck liegt seit gestern wieder Schnee. Langsam verliere ich den Glauben daran, dass es überhaupt noch einmal warm wird dieses Jahr. So etwas Verrücktes. Ich höre schon überall Witze zu frierenden Osterhasen. Dabei hatte ich mich schon sooo sehr auf den Frühling gefreut.
Ich glaube, dass es im Moment kaum jemanden geben wird, der nicht sehnsüchtig auf den Frühling wartet. Es muss ja nicht gleich extrem warm werden, aber zumindest ein paar Plusgrade wären ja alles andere als verkehrt, oder? So langsam hat man es wirklich satt. Man freut sich ja nun schon seit Wochen auf ein paar schöne Tage, aber irgendwie wollen sie einfach nicht kommen. Die Kältefront aus Sibirien ist im Moment noch viel zu stark, so dass die Südfront keine Chance hat. Ich bin aber der Meinung, dass es nicht mehr lange dauern wird bis auch bei uns so langsam aber sicher der Frühling einkehren wird.
Wir selbst können daran natürlich nur wenig ändern, weil wir hier absolut keinen Einfluss haben und müssen uns wohl oder übel den Gegebenheiten fügen. Man sollte aber nicht den Kopf hängen lassen, auch wenn dies zur Zeit schwer fällt. Man muss sich der Situation annehmen und sie akzeptieren, dann lässt sich das ganze auch gut ertragen. Man muss sich auch vor Augen halten, dass das ganze nicht mehr allzu lange anhalten wird.
Ich wusste gar nicht, dass es vor fünf Jahren genauso wie jetzt war, aber ich kann mich dennoch anschließen und hätte es gern ein paar Grad wärmer und vor allem sonniger. Mich hat es gestern fast umgehauen, als ich den erneuten Schneefall gesehen habe und vor allem die Temperaturen gespürt habe. Das Wetter schlägt mir aber nicht nur aufs Gemüt, sondern auch auf die Gesundheit. Immerhin habe ich mir bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine eitrige Mittelohrentzündung und eine starke Erkältung eingefangen und das ist nicht wirklich schön. An der Kleidung selbst lag es bei mir nicht, da habe ich schon darauf geachtet, aber seit gut sechs Monaten ist es ja doch mit Ausnahmen sehr kalt und windig.
Ich mag einfach nicht mehr krank sein und werden, ich mag endlich keine Winterjacke mehr anziehen müssen und ich mag nicht immer mit dem kalten Wind konfrontiert werden, weil der wirklich sehr unangenehm ist. Dass wir nichts daran ändern können, ist schon richtig und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die meckern und jammern wollen, aber im Moment geht es mir wirklich nur noch auf den Nerv und ich kann auch nichts positives daran finden.
Ich glaube es gibt niemanden, der froh ist, dass der Schnee dieses Jahr die Ostereier versteckt. Da ich sehr gerne fotografiere, wäre ich für ein paar wunderschön blühende Blüten sehr dankbar. Doch es kommt mir vor, als könnte ich dieses Jahr durchgängig den Schnee fotografieren.
Doch noch mehr als auf den Frühling, freue ich mich auf den Sommer. Endlich Sonne tanken und am Strand faulenzen. Sehen wir mal die gute Seite dieses verschneiten Frühlings. Die Ostereier können wir weiß lassen, so findet man sie sicher schlecht im Schnee.
Da dieser Thread aus dem Jahr 2008 stammt, bilde ich es mir wohl doch nicht ein, dass solche nicht enden wollenden Winter in den letzten Jahren häufiger vorkamen. 2008 war ich gerade schwanger, aber auch, als mein Sohn dann auf der Welt war, hatten wir nochmal so einen Spät-Winter.
Ich finde es jedenfalls auch mal wieder sehr nervig. Aber immerhin haben wir hier tagsüber gerade keine Minusgrade mehr, das ist ja immerhin schon mal ein Fortschritt. Wirklich gut geht es mir auch nicht mehr, ich habe eine Erkältung, die ich nur sehr langsam los werde. Letzte Woche lag ich auch noch mit Fieber im Bett. Ich denke, das hätte mich auch nicht so schlimm erwischt, wenn es draußen wärmer wäre. Jedenfalls kann ich es auch kaum noch erwarten, aber die Wettervorhersage verspricht für die nächsten zwei Wochen leider keine allzu große Besserung.
Ich wollte schon den Klimawandel für das Wetter verantwortlich machen. Aber das Thema stammt wirklich aus 2008? An das kalte Frühjahr damals kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Das habe ich sicher absichtlich verdrängt.
Ich habe mich eben auch darüber gewundert, dass das Thema schon 2008 eröffnet wurde. Irgendwie kann ich mich auch nicht mehr daran erinnern, dass der Winter in dem Jahr auch so lange gedauert hat. Ich finde auch, dass es mit dem Schnee langsam reicht und dass es schön wäre, wenn es ein bisschen wärmer wäre. Ich mag den Winter im Grunde schon gerne, aber mittlerweile bin ich es doch schon leid.
Der Sommer bringt sicher auch Vorteile mit sich. Man muss nicht so viele warme Kleidungsstücke tragen, kann sich in ein Straßencafé setzen, Cabrio fahren oder draußen schwimmen. Das finde ich schon ganz nett. Dennoch vermisse ich den Sommer , beziehungsweise den Frühling, eigentlich gar nicht. Ich habe nichts gegen den Winter, solange es sich um einen richtigen Winter mit Schnee handelt. Von mir aus könnte der Winter auch ruhig länger dauern. Würde ich Ostereier suchen oder welche verstecken, fände ich das eigentlich ganz schön, wenn man das im Schnee tun könnte.
Den Frühling sowie den Herbst finde ich eher unspektakulär. Ein paar richtig heiße Wochen wären hingegen nicht schlecht. Vorteilhaft finde ich auch das bessere Licht zum Fotografieren. Aus dieser Sicht finde ich es schon ganz gut, dass die Sonne immer wieder durchkommt. Aber ein schöner kalter Tag mit Schnee und Sonnenschein ist ja auch sehr toll, so dass es dafür nicht zwingend warm sein muss.
Letztendlich bringt es nichts, Trübsal zu blasen. Ich kann diese depressive Stimmung und das Gejammer über den Winter bei vielen Leuten auch nicht nachvollziehen. Man kann nichts am Wetter ändern und sollte sich lieber damit arrangieren. Wenn man sich seiner miesen Laune hingibt, verschlimmert man das Problem doch nur.
Ich brauche die Sonne und wenn ich sie längere Zeit nicht habe, dann fehlt mir definitiv etwas. So ist es auch momentan wieder, denn an die letzte längere sonnige Zeit kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, sie liegt einfach zu lange zurück. Abgesehen von einzelnen wenigen Tagen in den vergangenen Monaten, war es das letzte Mal, an das ich mich konkret erinnern kann, vor mittlerweile sieben Monaten wirklich sonnig und warm draußen, nämlich im September 2012. Ab Oktober war es hier schon ziemlich mies, grau, dunkel, oft neblig und vor allem kalt.
Ich weiß nicht, wie sich das nicht auf meine Psyche auswirken soll, denn wenn das Wetter so ist wie in den vergangenen sieben Monaten, dann bin ich sehr häufig müde, habe häufig keinen Elan, irgendwas in Angriff zu nehmen, und irgendwann fühle ich mich einfach zu müde, um viel zu tun, vor allem, weil ich bei einem solchen Wetter nicht selten Kreislaufprobleme habe, sodass ich mich häufiger mal setzen muss oder mich direkt gegen großartige Bewegung entscheide. Das für sich allein ist also offenbar ein Teufelskreis, aber gleichzeitig fehlt mir eben aufgrund dieses trüben nass-kalten Wetters ganz oft die notwendige Motivation für alles mögliche.
Bei mir ist es also tatsächlich so, dass sich das aktuelle Wetter auf meine Stimmung auswirkt und ich langsam wirklich mal Sonne bräuchte. Ich möchte nicht mehr diese Kälte haben, ich will nicht mehr morgens mein Auto vom Frost befreien müssen und ich will auch ganz gerne mal wieder ohne Jacke nach draußen gehen können. Mittlerweile haben wir immerhin Mitte April und ich denke, das sollte doch langsam mal möglich sein und ist sicherlich nicht zu viel verlangt. Das „Jammern“, das man von mir in dieser Hinsicht hört, ist also ein Ausdruck meines Frusts über die aktuelle Situation, eben, weil ich sie nicht ändern kann. Würde ich dazu in der Lage sein, dann würde ich nichts beklagen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-18760-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3514mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4591mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6086mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17633mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?