Fieber gegen Abend - Körpertemperatur steigt an

vom 09.05.2012, 17:00 Uhr

Ich schleppe jetzt schon seit ein Paar Tagen eine lästige Grippe mit mir herum, beim Arzt war ich diesbezüglich jedoch noch nicht, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass ich diese Krankheit von allein in den Griff bekomme, zumal in unserem Medikamenten-Schrank auch noch allerhand Medikamente wie "Grippostad C" und einige Lutsch-Pastillen gegen Halsschmerzen zu finden waren, die von der letzten Grippe-Welle übrig geblieben sind.

Jedoch werde ich jetzt morgen doch mal zum Arzt gehen, da es inzwischen immer noch nicht besser geworden ist, eher schlimmer. Seit drei Tagen bekomme ich außerdem gegen Abend immer eine leicht erhöhte Temperatur. Ich habe grade mal mit dem Fieberthermometer meine Körpertemperatur gemessen und dieses zeigte mir 38,7° Celsius an. Es geht zwar bestimmt noch etwas höher, aber von Fieber kann man trotzdem schon sprechen und ich spüre auch, dass mein Kopf "glüht". Wenn ich morgens aufwache, fühle ich mich immer recht fit und hier habe ich dann auch nie Fieber und auch im Laufe des Tages geht es mir so weit eigentlich ganz gut. Gegen Abend steigt meine Körpertemperatur aber immer an. Gestern Abend betrug meine Körpertemperatur sogar noch ein bisschen mehr als heute.

Mich würde jedoch mal interessieren, wieso das so ist? Im Internet habe ich auch schon gelesen, dass dies bei vielen anderen ähnlich ist, die immer gegen Abend eine erhöhte Temperatur hatten, wenn sie denn krank waren. Wie kommt dies zustande? Senkt sich die Temperatur etwa beim Schlaf in der Nacht und "steigt" quasi langsam wieder im Laufe des Tages, oder womit hat dies zu tun? Braucht der Körper einfach wieder Ruhe und ist dies die Art und Weise sich bemerkbar zu machen?

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Schlaf ist die beste Medizin, das weiß man bereits seit langem. Daher ist es nicht verwunderlich, dass du dich am nächsten morgen bereits besser fühlst und auch davon nichts mehr mitbekommst. Bei vielen Patienten ist es der Fall, dass die Temperatur konstant den Tag über ansteigt und am Abend eben den Höhepunkt erreicht, da es ebenfalls ein schleichender Prozess ist.

Niemand steht auf und hat direkt danach 42 Grad Fieber. Der Körper bereitet sich ebenfalls langsam auf den Angriff gegen die Viren und Bakterien vor und lässt entsprechend die Körpertemperatur ansteigen. Durch das verminderte Trinkgefühl bzw. weniger Flüssigkeitszufuhr kann das auch schneller von statten gehen, daher soll man auch ausreichend trinken bei einer Erkrankung.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^