Wie tief schlafen eure Kinder, wenn sie sie schlafen?
Man hört immer wieder, dass Kinder in der Tiefschlafphase von nichts wach werden. Auch gibt es ja eine Werbung von Pampers, in der das Kind von lauten Geräuschen angeblich nicht wach wird. Ich frage mich dann immer was bei uns anders ist.
Meine Tochter hat auch Phasen in denen sie tief schläft, aber dennoch muss man dann leise machen. Sobald man etwas lauter ist, ist sie wach. Dabei ist es egal ob das in den ersten 30 Minuten, also der Einschlafphase oder in der Tiefschlafphase ist. Sie hat einen recht leichten Schlaf und wacht dann eben schnell auf. Obwohl sie von Anfang an auch oft bei lauten Geräuschen eingeschlafen ist.
Wie ist es bei euren Kindern? Ist es da wirklich so, dass wenn sie schlafen, wirklich schlafen und laute Geräusche nichts mehr ausmachen oder werden sie auch schnell wach?
Wenn meine Kinder richtig eingeschlafen sind, hören sie auch nichts. Ich könnte praktisch das Zimmer aufräumen, und es würde sie nicht stören. Wenn sie allerdings in der Einschlaf und Auswachphase sind, nehmen sie jedes Geräusch war. Aber ansonsten haben meine Kinder einen sehr tiefen Schlaf und brauchen auch eine ganze Weile, wenn ich sie gerade in dieser Zeit wecken will.
Bei meinem Sohn ist das ganz unterschiedlich. Er hat Tage, an denen er wirklich sehr tief schläft. Da kann es an der Tür klingeln und ich könnte sogar staubsaugen, das alles würde ihn nicht im geringsten stören. Dann gibt es aber auch Tage (und das sind die meisten!), da wird er wirklich bei jedem kleinsten Geräusch wach. Er schläft meist bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett. Wenn ich dann nachts wach werde, weil ich zur Toilette muss, wird er auch wach, wenn ich aufstehe. Ich versuche immer, ganz vorsichtig und leise zu sein, aber es bringt nichts. Mein Sohn hat also generell eher einen leichten Schlaf.
Beim Mittagsschlaf scheint er aber irgendwie tiefer zu schlafen. Er schläft nicht mehr jeden Nachmittag, aber wenn er eingeschlafen ist, bringt ihn so leicht nichts mehr aus der Ruhe. Wenn ich ihn dann aufwecken möchte, damit ich ihn abends noch ins Bett bekomme, ist das äußerst schwer. Da brauche ich manchmal bis zu einer Viertelstunde, bis er endlich wach ist. Abends braucht er auch lange, um einzuschlafen und ist dann auch recht schnell wieder wach. Dann muss es nicht mal unbedingt ein lautes Geräusch sein, dass ihn aufweckt. Ich habe allerdings auch einen ganz leichten Schlaf. So richtig tief schlafe ich eigentlich nie.
Bei uns ist es auch phasenweise. Entweder sie schlafen so fest, dass man sie nicht wach bekommt oder sie bekommen das kleinste Geräusch mit. Das liegt wohl eher an der Tiefschlafphase, die wir ja alle haben. Komischerweise können unsere Kinder in den Ferien nicht lange schlafen und wenn es zur Schule geht, dann bekommen wir sie kaum aus dem Bett.
Meine Kinder haben einen sehr tiefen Schlaf gehabt, als sie klein waren. Wenn sie einmal schliefen, konnten wir uns normal unterhalten und mussten nicht flüstern. Selbst wenn es bei Besuch etwas lauter zuging, hat es ihnen nichts ausgemacht.
Auch umbetten hat ihnen nicht ausgemacht. Ich habe unseren kleinsten Sohn oft in unserem Bett schlafen lassen und dann schlafend in sein eigenes Bett getragen. Er hat dann zwar kurz geknurrt, ist aber nicht aufgewacht. Bei manchen Familien muss man ja immer ganz leise sein, weil die Kinder schlafen. ich bin froh, dass es bei uns nicht so war.
Meine Kinder schlafen in der Regel recht fest, wenn sie eine zeitlang eingeschlafen sind. Wenn man sie direkt nach dem Einschlafen allerdings irgendwohin trägt oder wenn man zu laut ist in der ersten Schlafphase, dann wachen sie auf. Später dann, wenn man etwas abgewartet hat, dann schlafen sie wie Steine. Dann kann man Krach machen oder Geräte rücken wie man will, sie schlafen einfach weiter.
Gegen Morgen sieht das dann allerdings wieder etwas anders aus, denn da wachen sie schon auf, wenn man sich im direkten Nebenzimmer auch nur ein kleines bisschen im Bett herum dreht.
Meine Kinder schlafen felsenfest, vorallem mein Sohn ist kaum wachzubekommen (auch dann nicht, wenn es schon lange Zeit zum Aufstehen ist). Den kann man auch komplett umziehen ohne das er davon wach wird, was irgendwie immer für allgemeine Belustigung sorgt. Bei meiner Tochter ist es "tagesformabhängig", in aller Regel schläft sie aber auch so fest, dass womöglich neben ihr sprichwörtlich Bomben einschlagen könnten und sie würde es trotzdem verschlafen. Das EInzige was bei ihr zuverlässig dafür sorgt, dass sie aufwacht ist ein Gewitter. Da steht sie dann immer kerzengerade im Bett.
Schönes Thema zu dem ich aktuell gerade wieder eine lustige Geschichte habe. Mein kleiner Sohn (2 Jahre alt) schläft wirklich wie ein Stein. Wenn er eingeschlafen ist, dann schläft er. Zum Beispiel lag er gestern im Gästebett, da wir momentan im Urlaub sind, und sein Cousin sollte im gleichen Zimmer schlafen. Er hatte ihn dann mit sämtlichen Sachen beworfen, die er finden konnte. Von Bausteinen, über Bücher, Autos, sämtliche Tiere.
Und mein Sohn hat sich nicht einen Zentimeter bewegt. Er hat schon immer super lang und super fest geschlafen. Sein Cousin hingegen schläft recht schlecht, wird sehr schnell wach. Aber so ist eben jedes Kind unterschiedlich. Und ich denke das wird sich im Laufe der Zeit wohl auch noch geben.
Also, ich besitze zwar noch keine Kinder, kann aber aus meinen eigenen Erfahrungen berichten wie tief ich und auch andere Familienmitglieder schlafen, mit Familienmitglieder meine ich natürlich die ganz Kleinen unter uns, nicht schon die Erwachsenen.
Ich war schon von Geburt an ein Kind, welches nach dem Essen ständig schlafen ging. Kaum hab ich meine Flasche ausgetrunken oder etwas gegessen, bin ich wieder eingeschlafen. Meine Mutter hatte damals schon Angst, dass ich krank bin, weil ich wirklich den Großteil des Tages geschlafen habe. Vor allem meinen Bruder hat es gestört, da er gerne mit mir spielen wollte, ich es aber als angenehmer empfand, lieber lange zu schlafen. Darüber hinaus hat mir meine Mutter berichtet, dass ich auch immer extrem tief am schlafen war. Durch das Rufen meines Namens wurde ich dabei nie wach. Erst, wenn man mich in den Arm genommen hat, habe ich langsam meine Augen geöffnet, würde aber am liebsten weiter schlafen, die nächste Gelegenheit habe ich dann auch dafür genutzt, sei es der Küchentisch gewesen oder das Auto.
Dieses Phänomen ist aber selbst noch Heute bei mir zu sehen. Ich bin ein extremer Langschläfer und brauche unbedingt viel Schlaf, da ich sonst schlechte Laune bekomme oder sogar teilweise aggressiv werde. So oft ich es am Tag schaffe, gehe ich auch schlafen, sei es mal für 30 Minuten oder sogar für 2-3 Stunden. Mich wach zu bekommen ist hierbei auch sehr schwer, durch das Rufen meines Namens oder Musikboxen oder Sonstiges werde ich nicht wach. Erst wenn man mich schüttelt, öffne ich meine Augen, wie halt in meiner Kindheit. Ein böser Gegner von mir, ist natürlich mein Wecker, denn dieser bekommt mich immer wach. Nachts schlafe ich eigentlich auch durch und habe einen tiefen Schlaf, sodass ich nicht wirklich oft Nachts aufstehe, es sei denn, mein Mund ist bereits ausgetrocknet und ich muss was trinken, dies liegt aber daran, da ich seit meiner Geburt mit einem kleinen geöffneten Mundspalt schlafe.
Jedoch ist mein Phänomen wohl sehr selten, da die Kleinkinder von meiner Cousine oder meinem Cousin zum Beispiel auf das Kleinste Geräusch reagieren. Fällt der Mutter was in der Küche runter, sind diese sofort wach und schreien schon. Das Problem ist auch, diese wieder zum Schlafen zu bringen, da diese, nicht mehr schlafen wollen, wenn sie bereits einmal wach waren. Man kann sich auch nicht in ihr Zimmer schleichen, wenn sie schlafen und einfach mal schauen, wie süß es ist, wenn sie schlafen. Sofort öffnen sich die Augen und die Kleinen sind wieder wach.
Ich denke, im Großen und Ganzen gibt es so viele verschieden Schlafgewohnheiten, vor allem bei Kleinkindern, dass ich noch 10000 Beispiele nennen könnte, wie es andere Kleinkinder tun. Aus diesem Grund beende ich hierbei lieber mein Gespräch.
Meine Tochter schläft wie ein Stein. Das war schon zu Babyzeiten so und hat sich bis heute (fast 13) nicht verändert. Ist sie erst mal eingeschlafen, könnte man das ganze Zimmer umräumen, neu renovieren oder vielleicht sogar eine Party feiern - sie schläft einfach weiter. Sie war aber auch ein Kind, das schon immer gerne und viel geschlafen hat und auch in der 1. Klasse gerne noch einen kleinen Mittagsschlaf gemacht hat.
Ich selbst schlafe in der Tiefschlafphase auch so fest, dass ich fast nicht zu wecken bin. Wenn ich abends vor dem Fernseher auf der Couch einschlafe, bin ich oft nicht wachzukriegen, sodass ich dann dort bis drei oder vier Uhr morgens liege, bis ich dann von alleine wache werde und ins Bett krabbele.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-187095.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?