Wie tief schlafen eure Kinder, wenn sie sie schlafen?
Jedes Kind ist anders. Meine Tochter schläft nur sehr schlecht ein und braucht immer lange Ruhephasen, bis sie tatsächlich so weit runtergekommen ist, dass sie einschläft. Wenn sie schläft, ist sie aber auch im Tiefschlaf und nur schwer wieder wach zu bekommen.
Man könnte neben ihr einen Wecker klingeln lassen - sie würde nicht aufwachen. Aus diesem Grund macht sie selten Mittagsschlaf, denn wenn sie einmal eingeschlafen ist, bekomme ich sie für die nächsten drei Stunden nicht mehr wach und dann geht sie abends um 23 Uhr ins Bett, wenn wir Glück haben.
Mein Sohn hingegen hat einen eher leichten Schlaf. Kaum sitzt er im Auto, schläft er. Manchmal sind wir noch nicht mal aus der Einfahrt raus, dann hat er schon die Augen zu. Halten wir an, ist er aber auch sofort wieder wach. Das gleiche gilt nachts. Er liegt im Bett, schon schläft er, dafür reicht aber auch ein kleines Geräusch und er ist wieder wach.
Pauschal kann man wohl nicht sagen, wie es sich mit dem Schlafen, bzw. den Schlafphasen bei Kindern verhält.
Bei uns ist es sehr verschieden. Meistens hat meine Tochter einen sehr leichten Schlaf. Es kommt aber glaube ich auch darauf an, ob sie gerade eine Tiefschlafphase oder eine Leichtschlafphase hat, wenn ich nochmals in ihr Zimmer oder in die Nähe gehe und etwas lauter werde. Es gab schon Zeiten, da hat sie so tief geschlafen, da hätte ich sie während dem Schlaf in den Urlaub fahren können und sie hätte es nicht gemerkt.
An anderen Tagen muss ich nur ein bisschen rascheln, ist sie schon hellwach. Aber ein Phänomen ist es schon, dieser Schlaf von Kindern. Es scheint so, als ob sie immer genau dann aufwachen, wenn man es gerade nicht brauchen kann und immer dann tief und fest schlafen, wenn sie eigentlich aufstehen sollten. Beispielsweise am morgen, wenn sie sonst zu spät in die Schule kommen oder so.
Bei uns ist es unterschiedlich. Kind 1 hat auch einen eher leichten Schlaf und wird auch oft wach, wenn ich abends leise noch mal in ihr Zimmer gehe, um nach ihr zu sehen. Sie wird auch von lauten Geräuschen wie zum Beispiel einem Gewitter, wach.
Kind Nummer zwei schläft wie ein Stein und da könnte das Haus einstürzen und es würde weiter schlafen. Wenn er einmal schläft, dann schläft er und wenn man ihn dann wecken möchte, muss man schon sehr rütteln, bis er endlich wach wird.
Als Baby war es witziger Weise genau anders herum. Kind 1 war ganz ruhig und hat schnell durchgeschlafen. Man konnte sich auch tagsüber ganz normal verhalten und selbst plötzlich auftretende laute Geräusche haben sie nicht gestört.
Kind Nummer zwei war ein extrem wenig schlafendes, sehr unruhiges Baby. Da haben wir uns nachts nicht mal auf die Toilette getraut, da er oft schon vom Aufstehen wach wurde. Und wenn nicht, dann spätestens von der Toilettenspülung, da das Bad direkt neben unserem Schlafzimmer liegt.
Wenn er wach war, ist er auch nicht direkt wieder eingeschlafen, wie unser anderes Kind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-187095-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?