Kindern ab wann Nüsse und Nussprodukte geben?

vom 30.04.2012, 15:57 Uhr

Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich frage mich ab wann Kinder Nüsse und Nussprodukte essen dürfen. Ich habe mal gelesen, dass Nüsse recht schnell Allergien auslösen können, wenn man diese den Kindern zu früh gibt.

Es gibt ja zahlreiche Produkte mit Nüssen, angefangen von Nussbrot über Nussplätzchen bis hin zu rohen Nüssen. Ab welchem Alter können Nüsse gegessen werden? Wie haben eure Kinder Nüsse und deren Produkte vertragen? Mir geht es hier nicht um das Verschlucken, sondern eher um Allergien, welche ausgelöst werden können. Haben eure Kinder Allergien bekommen oder ist das Nussessen spurlos an der Gesundheit vorbeigezogen? Gibt es eine Altersbegrenzung ab wann Nüsse gegessen werden können/sollten?

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe gar nicht speziell auf Nussprodukte geachtet. Meine Kinder haben ab dem zweiten Lebensjahr alles gegessen, was wir auch gegessen haben, Nusskekse bestimmt auch, Nusskuchen ganz bestimmt, weil ich die früher oft gebacken habe. Meine Kinder sind zwar alle allergisch veranlagt, aber sie hatten Gott sei Dank keine Nahrungsmittelallergien, sondern eine Hundeallergie und Hausstauballergie und mussten lange inhalieren. Wegen der Erstickungsgefahr habe ich ihnene allerdings keine ganzen Erdnüsse oder Haselnüsse gegeben, aber ich kann mich erinnern, dass mein zweitältester Sohn mit 13 Monaten zu Weihnachten Walnüsse gegessen hat. Der Kleinste hat mit einem Jahr auch schon mit Nutellabroten angefangen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Soweit ich weiß, soll man Kindern im ersten Lebensjahr- aufgrund des Allergierisikos- gar keine Nüsse geben. Neulich habe ich in einer Zeitschrift gelesen, dass man auch danach noch vorsichtig damit sein soll. Es besteht angeblich ein größeres Risiko sich zu verschlucken und im Gegensatz zu anderen kleinen Lebensmitteln - wie beispielsweise Reiskörnern- verweilen Nüsse sehr lange in der Lunge und müssen mitunter sogar operativ entfernt werden.

Ich kann mich leider nicht mehr genau daran erinnern, wie alt unser Sohn war, als er seine ersten Nüsse oder Nussprodukte gegessen hat, denke aber dass es so etwa im Alter von knapp 1,5 Jahren war (Vorweihnachtszeit). Unser Sohn hat keine Nussallergie entwickelt und hat sich auch nie an Nüssen verschluckt. Und dass man zumindest zu Beginn anwesend ist, wenn ein Kind so kleine Dinge ist, versteht sich für mich von selbst. Kinder könnten die Nüsse ja nicht nur in die Luftröhre bekommen, sondern auch auf die Idee kommen, die Nüsse in Nase oder Ohren zu stecken.

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Generell sollte man allergisierende Lebensmittel, wie zum Beispiel Milch, Honig oder aber auch Nüsse nicht vor dem ersten Lebensjahr einem Kleinkind geben. Erst nach Vollendung des ersten Lebensjahres können Kinder bzw. das Immunsystem des Kindes besser mit diesen Lebensmitteln umgehen, so dass sie diese dann auch zu sich nehmen dürfen.

Wie das nun mit dem Verschlucken ist, sollte jede Mutter selber entscheiden, denn sie kennt ihr Kind am besten und weiß, ob sie einem Kind schon das jeweilige Lebensmittel anbieten kann.

Ich selber habe meinem Sohn auch erst zur Weihnachtszeit im zweiten Lebensjahr Nüsse angeboten, denn im ersten wäre er erst 10 Monate alt gewesen und da hat er noch nicht alles bekommen, was wir Erwachsenen essen, zumal er da auch noch nicht unbedingt komplett stückige Mahlzeiten gegessen hat. Er war dann im nächsten Jahr von Nüssen begeistert und isst diese bis heute noch, wo er jetzt drei Jahre alt ist, sehr gerne und nicht nur in der Vorweihnachtszeit. Eine Allergie hat er nie darauf entwickelt, obwohl er relativ empfänglich für Allergien ist und mit sehr trockener Haut und leichter Neurodermitis zu kämpfen hat.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^