Es ist noch hell, ich brauch nicht schlafen!
Kennt ihr das, auch wenn langsam der Sommer kommt und die Uhr gestellt wurde, dann bleibt es ja abends länger hell und früh am Morgen wird es auch zeitiger hell. Nun ist meine Tochter wieder der Meinung, dass es ja draußen noch hell ist und sie jetzt noch nicht schlafen braucht. Komisch im Winter kommt sie nicht um 5 Uhr Nachmittag an, es wird dunkel ich will ins Bett. Die Diskussion geht dann wochenlang, bis sie sich damit abgefunden hat und dann haben wir dasselbe Problem im nächsten Jahr wieder.
Das liegt doch sehr wahrscheinlich einfach daran, dass Kinder kein Zeitgefühl haben bzw. das Voranschreiten der Zeit nicht auf der Uhr beobachten und ablesen können. Auch gerade dann, wenn sie keinen straffen Tagesplan haben, wissen sie ja nicht wie spät es tatsächlich ist. Vielleicht ist es aber auch nur ein "So kann ich Mama und Papa prima nerven!".
Ich habe das früher wohl nicht gemacht. War auch so ein Fall, der, wenn es im Kinderzimmer still wurde, schlafenderweise mitten im Spielzeug gelegen hat. Mit dem Schlafen hatte ich also nie Probleme. Und noch heute habe ich damit eigentlich selten Probleme.
Solange Deine Tochter die Uhr nicht kennt und sie an sich auch keine Müdigkeit verspürt oder sie es nicht zugeben wird, musst Du Dich eben auf diese Art der Diskussion einlassen. Ich weiß ja nicht, wie Deine Tochter sonst so drauf ist und ob sie Dich vielleicht an der Nase herumführen will, aber für Kinder ist es eben oft so, dass Dunkelheit mit Schlafenszeit gleichzusetzen ist und anders haben es die meisten unserer Vorfahren ja auch nicht gehandhabt.
Wie es bei mir gewesen ist, weiß ich nicht mehr. Allerdings wurden auch die Schlafzimmer bei uns verdunkelt und somit gab es da auch keine Ausreden, es sei draußen noch zu hell. Selbst mein Tageskind, bei dem das Kinderzimmer sich auch nicht verdunkeln ließ und es noch zudem an einer viel befahrenen Straße befand, war die Helligkeit beziehungsweise die Dunkelheit dann kein Problem. Es hatte zwar mit dem Einschlafen Probleme gehabt, aber in den meisten Fällen konnte es dennoch einschlafen.
Vielleicht würde es ja helfen, wir ein Ritual einführt, zum Beispiel, dass nach dem Abendessen, was nach Möglichkeit immer zur gleichen Zeit beziehungsweise in etwa zum gleichen Zeitpunkt stattfindet, noch etwas gemeinsam getan wird, wie Fernsehen, Geschichten vorlesen, etwas basteln und dass danach dann ins Bett gegangen wird.
Wie war es denn bei Deinem Sohn? Hat ihm da die Helligkeit oder Dunkelheit etwas ausgemacht?
Deine Tochter hat das Schlafen gehen an der Helligkeit fest gemacht. Das ist ganz natürlich, wenn man bedenkt, dass Kinder noch kein richtiges Zeitgefühl haben und auch noch keine Uhr lesen können. Vielleicht hast du sogar einmal gesagt, dass sie ins Bett gehen muss, wenn es dunkel wird.
Ich selber habe ein ähnliches Problem mit meinem großen Sohn, obwohl er inzwischen nur noch beim Aufstehen um 6Uhr morgens meint, dass es doch schon hell ist und er nun nicht mehr zu schlafen braucht. Er ist ja auch fit. Das ringt mir zwar immer ein Lächeln ab, aber an einschlafen ist dann natürliuch nicht mehr zu denken. Abends gibt es bei uns noch ein wenig Fernsehen mit dem Sandmännchen und der noch danach folgenden Sendung. Ist diese dann zu Ende, weiß mein Sohn automatisch, dass er gleich ins Bett gehen muss und da gibt es nur noch selten größere Diskussionen.
Ich glaube auch, dass deiner Tochter vielleicht ein tägliches Ritual (auch wenn es auch nur das Sandmännchen ist) helfen würde, sich auf das Zubettgehen einzustellen. Wenn etwas täglich zur gleichen Zeit passiert wird sie irgendwann ebenfalls automatisch wissen, wann sie zu Bett gehen muss, auch wenn es noch hell ist.
Herrlich , ich fühle mich grade an meine eigene Kindheit erinnert. Ich bin meiner Mutter in jedem "Sommer", nachdem die Uhren von der Winter- auf die Sommerzeit umgestellt wurde, mit dem gleichen Argument gekommen. Hier gab es dann immer etliche lange Diskussionen und als ich noch wirklich klein war (Kindergartenalter etwa), habe ich hier auch immer einen fürchterlichen Aufstand gemacht, wo man heute wahrscheinlich eher die Super-Nanny rufen würde.
Mir selbst konnte man es als kleines Kind auch einfach nicht begreifbar machen und meine Mutter musste hier auch immer jeden Abend mit mir eine Diskussion führen. Was eben auch dazu führte, dass ich nie schlafen wollte, war eben die Tatsache, dass ich gesehen habe, wie hell es draußen noch war und unsere Rollos am Fenster waren nicht in der Lage, mein Kinderzeit komplett zu verdunkeln. Vielleicht habt ihr auch nur eine Gardine und keine richtigen Rollos am Fenster? Hast du mal versucht, dass Zimmer deines Kindes wirklich komplett zu verdunkeln? Eventuell hilft dies beim einschlafen? Oder lass deine Tochter einfach mal so lange wach, bis die Sonne untergegangen ist und wecke sie, sobald die Sonne wieder aufgeht - Hier wird sie dann sicherlich nicht auf genügend Schlaf kommen und sehen, dass ihre Logik keinen Sinn macht .
Ich hasse die Sommerzeit, gerade aus diesem Grund. Meine Kinder wollten auch nie ins Bett und konnten abends nicht einschlafen, nicht nur wegen der Helligkeit, gegen die ich dann dickere Vorhänge gekauft habe, sondern auch wegen der Wärme. Morgens mussten sie natürlich für die Schule trotzdem früh heraus, so dass sie nachmittags dann oft so müde waren, dass sie eingeschlafen sind, was dann natürlich wieder das abendliche Zubettgehen erschwerte. Wegen mir könnte die Sommerzeit abgeschafft werden. Ich brauche immer sehr lange für die Zeitumstellung und mag es auch nicht, wenn ich abends im Hellen schlafen gehen muss. Ich habe gehört, dass es energiemäßig auch nicht viel gebracht hat. Die langen Abende kann man ja nur genießen, wenn man nicht arbeiten geht. Wenn man früh raus muss, kann man ja nicht jeden Abend bis 11 Uhr im Biergarten sitzen.
Das war auch ein Argument von mir als ich noch klein war. Da wollte ich am liebsten noch um 8 Uhr draußen spielen. Wenn man die Uhr noch nicht kennt, dann gibt es aus Kindersicht auch nicht wirklich ein Argument dagegen: es ist eben noch hell, unter Umständen auch noch warm draußen und wenn dann noch andere Kinder draußen gesichtet werde, dann ist sowieso alles vorbei.
Wenn ein Kind dann die Uhr kennt und einigermaßen verstanden hat, wieso man die Uhren auch umstellen kann, dann versteht es auch, dass es zur gleichen Zeit im Winter schon dunkel und richtig kalt ist. Da kann man wirklich nur das Zimmer dunkel machen indem man das Rolle runter macht. Wenn draußen die Sonne scheint und es schön warm ist, dann fällt es ja auch uns schwer, wenn wir ins Bett müssen weil wir am nächsten Tag sehr früh raus müssen. Das geht ja nicht nur Kindern so.
Mein Sohn ist drei Jahre alt und dieses Jahr hatte ich das erste Mal dieses Problem. Er geht ohnehin nicht allzu gerne schlafen, weil er immer Angst hat, er könnte etwas verpassen. Wenn ich ihm allerdings sage, dass es wirklich Zeit ist, ins Bett zu gehen und ich ihn umziehen möchte, schaut er immer zuerst einmal nach draußen, ob es auch wirklich schon dunkel ist. Seiner Meinung nach geht man nämlich nur Nachts schlafen und dann hat es eben dunkel zu sein. Jetzt habe ich nämlich das Problem, dass er um acht Uhr schlafen soll, aber es noch wahnsinnig hell draußen ist. Er möchte dann eben nicht ins Bett.
Ich habe schon versucht, ihm das Ganze ein klein wenig zu erklären, aber natürlich hat das gar nichts gebracht, weil er es einfach noch nicht verstehen kann. In dem Alter kann man das natürlich auch noch nicht und ich kann seinen Unmut auch ganz gut nachvollziehen. Das nützt aber alles nichts, er muss ja trotzdem schlafen gehen. Nach einer langen Diskussion klappt es dann immer, aber am nächsten Abend geht dann wieder alles von vorne los. Damit habe ich mich mittlerweile auch abgefunden. Ich lasse dann eben die Rollläden in der Wohnung herunter, wenn der Papa mit ihm die Zähne putzt und das klappt immer ganz gut!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-186586.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2537mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?