Schlechte Eier zurückgeben?

vom 24.04.2012, 22:36 Uhr

Ich habe in der vergangenen Woche sechs bunte, gefärbte Eier gekauft, deren Ablaufdatum noch in der Zukunft lag. Als ich am Wochenende welche brauchte und das erste Ei abpellte, war es wie immer in Ordnung. Das zweite Ei war eigenartig. Das eine Ende, wo ich mit dem Abpellen anfing, war unter der Schale und auf dem Eiweiß wie Grünspan. Das dritte Ei war noch schlimmer. Weiter habe ich nicht nachgesehen. Äußerlich an der Schale war nichts zu sehen. Wie kann das sein?

Ich habe gestern die Packung mit den beiden schlechten Eiern und den restlichen - noch nicht angepellten - wieder nach Edeka zurückgebracht. Das Bild auf der Plastikpackung war ein anderes als die Bilder der Packungen, die noch im Regal lagen. Obwohl man mich kannte wurde mir gesagt: „Die sind nicht von uns.“ Es waren Eier von demselben Bauern, von dem auch noch welche im Regal lagen, das stand klein auf der Packung. Erst als ich dann den Kassenzettel zeigte, glaubte man mir und ich bekam das Geld zurück. Hättet ihr die Eier nicht reklamiert? Die Filiale kann die Eier ja zurückgeben an den Bauern und wird das Geld oder andere dafür bekommen. Ich finde es nur nicht richtig sofort zu sagen, dass sie nicht aus dem Laden seien, ohne nachzusehen. So etwas ärgert mich grundsätzlich. Nehmt ihr das nicht so tragisch oder fühlt ihr euch auch angegriffen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich sehe das nicht so eng. Wohne in einem kleinen Dorf und da bin ich ganz schnell wieder beim Edeka und reklamiere das einfach. Bei manchen Dingen ärgere mich dann wiederrum doch, gerade wenn ich die Lebensmittel gerade benötige um zum Beispiel Essen vorzubereiten. Mir ist sowas auch schon öfters mal passiert ob es nun Brot war was 2 Tage nach Kauf schon angefangen hat zu schimmeln oder Joghurt der schon ordentlich am gären war.

Alles in allem kriegt man die Waren ja ersetzt wenn man dort hingeht wo man sie gekauft hat. Deswegen kann ich da manchmal ein Auge zudrücken, die Herren und Frauen dort machen auch nur ihren Job und Fehler sind menschlich wie ich finde. :wink:

» BuLLsEye90 » Beiträge: 31 » Talkpoints: 10,20 »


Du solltest Dich nicht angegriffen fühlen. Dem Laden ist es auch peinlich, dass die Eier nicht mehr gut waren und versuchen erst einmal, es einem anderen Laden zuzuschieben. Das ist denke ich normal. Aber es ist Dein Recht, die schlechten Eier abzugeben. Ich selber habe das auch schon gemacht und ich habe bei dem Umtausch nie schlechte Erfahrungen gemacht. So etwas passiert eben.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ehrlich gesagt kaufe ich keine vorgekochten harten Eier, sondern koche sie lieber selbst zu Hause. Daher käme ich nicht in diese Situation, aber ich muss auch sagen, dass mir vermutlich der Aufwand zu groß wäre, Eier zu reklamieren. Anders sähe es schon aus, wenn ich ganz in der Nähe des von mir aufgesuchten Händlers wohnen würde, was aber absolut nicht der Fall ist und so vergesse ich die Eier oder auch andere zu reklamierende Ware. Bei Nahrungsmitteln kann man schon mal Pech haben und wenn es sich nicht gerade um Feinkost handelt, muss ich sagen, hätte ich vermutlich nicht versucht, die Eier oder auch andere Nahrungsmittel zu reklamieren.

Dass man die Eier nicht ohne Nachweis hat zurücknehmen wollen, ist durchaus verständlich. Wenn es dazu noch weitere Läden gibt, die ebenfalls die Eier von exakt jenem Bauer verkaufen, ist es für mich auch nachvollziehen. Daher war es ja ganz gut, dass Du den Kassenbon noch zur Verfügung hattest und ihn vorzeigen konntest. Als Betreiber eines Supermarktes und auch, wenn man dort bekannt ist, kann man nicht mehr vorsichtig genug sein. Am besten nimmt man so etwas auch nicht persönlich, denn letztendlich ist es ja für Dich noch gut ausgegangen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Das ist eben sehr oft das Problem, wenn man Eier kauft, die schon gekocht worden sind. Man weiß nie, wie alt die Eier sind und wann sie gekocht worden sind. Deswegen weiß man auch nie, wie die Eier im Inneren aussehen und ich würde deshalb empfehlen, die Eier immer frisch zu kochen. Dann kann man sich sicher sein, dass man nicht so eine Überraschung erlebt.

Ich denke, dass ich die Eier auch auf jeden Fall reklamiert hätte. Schließlich ist das Verfallsdatum noch nicht erreicht gewesen und ich finde, dass man, bei entsprechender Lagerung, ruhig erwarten kann, dass die Eier sich wenigstens bis zum Verfallsdatum halten und nicht schon vorher schlecht werden.

Dass die Verkäuferin gesagt hat, dass die Eier nicht von dort sind, ist eigentlich klar. Es ist ja im Allgemeinen schon so, dass Verkäufer nicht sehr gerne irgendeine Ware zurücknehmen, vor allem dann nicht, wenn man sie nicht mehr verkaufen kann, weil es für diese ja ein verlorener Gewinn ist. Deswegen behaupten die meisten Verkäufer zuerst einmal, dass die Ware nicht von ihnen stammt oder dass man sie nicht mehr umtauschen kann. Das habe ich alles schon gesehen und miterlebt.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Wirklich angegriffen würde ich mich in einer solchen Situation sicher nicht fühlen. Man muss auch mal bedenken, dass es in den meisten Städten unzählige Supermärkte mit ähnlichem oder gleichem Sortiment gibt und die meisten Leute nicht ausschließlich in einem einzigen Laden einkaufen. Mal geht man zu der einen Edeka-Filiale, mal zu der anderen und manchmal kauft man vielleicht auch mal bei Real oder Kaufland ein. Gerade bei den Markenprodukten ist es so, dass sie einfach in fast jedem Supermarkt auftauchen. Wie das mit den fertig gekochten Eiern ist, weiß ich nicht. Auch da gibt es oft bestimmte Anbieter, bei denen ich mir vorstellen kann, dass sie ihre Ware an verschiedene Supermärkte liefern. Rein theoretisch könnte es in einer solchen Situation also sehr wohl vorkommen, dass ein Kunde Ware umtauschen möchte, die wirklich nicht aus dem besagten Laden stammt. Damit müssen die Angestellten des Supermarktes einfach rechnen und ich finde es eigentlich ganz vernünftig, wenn sie sich dann zumindest den Kassen Bon zeigen lassen. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein, zumal du ihn ja offensichtlich auch dabei hattest. 

Ich war bisher noch nie in einer solchen Situation, allerdings kaufe ich auch keine fertig gekochten Eier. Es kam allerdings durchaus schon mal vor, dass andere Produkte nicht ganz einwandfrei waren. Bisher habe ich das allerdings dann so hingenommen und die Sachen nicht reklamiert. Im Grunde genommen ist es richtig, wenn man noch einmal zum Supermarkt geht und die Sachen reklamiert. Allerdings lohnt sich das wirklich nur, wenn man in unmittelbarer Nähe zum Supermarkt wohnt oder häufig daran vorbei fährt. Ich würde nicht extra einen etwas weiteren Weg auf mich nehmen, um ein relativ günstiges Produkt zu reklamieren. Das lohnt sich dann einfach nicht. 

Falls ein Kunde mit einer berechtigten Beschwerde auftaucht, sollte es natürlich so ablaufen, dass er Ersatz erhält. Scheinbar ist das bei dir ja auch so gelaufen, so dass eigentlich alles in Ordnung ist. Warum du dich angegriffen fühlst, kann ich eigentlich nicht verstehen. Liegt das wirklich nur daran, dass der Mitarbeiter des Supermarktes dir nicht sofort geglaubt hat? Die Aussage, dass die Eier nicht aus diesem speziellen Supermarkt stammen würden, ist natürlich blöd, zumindest vor dem Hintergrund, dass du mit deinem Kassenbon nachweisen konntest, dass du Recht hattest. Vielleicht hätte der Mitarbeiter das geschickter formulieren sollen, indem er sagt, dass er einen Nachweis benötigt, aus dem hervorgeht, dass die Ware wirklich in diesem Supermarkt gekauft wurde. Ansonsten würde ich einer solchen Geschichte keine weitere Beachtung schenken und sie einfach vergessen. Es lohnt sich wirklich nicht, sich darüber zu ärgern. 

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Natürlich reklamiert man solche abgelaufenen Produkte. Man selbst als Kunde hat das Recht dazu ein anständiges Produkt zu bekommen. Ich finde es noch eine Frechheit, dass Edeka behauptet es seien Eier die woanders gekauft wurden. Wenn man sein eigenes Sortiment nicht mehr kennt sollte man sich Gedanken über die eigene Ladenführung machen.

Ich selbst hatte mal ein Sixpack Bier das abgelaufen habe. Ich habe es natürlich zurückgebracht und ein neues bekommen. Wenn am Ende jeder abgelaufene Produkte nicht mehr zurückbringt, dann bleibt am Ende ein schlechter Laden bestehen und viele Kunden werden sich ärgern.

Der große Vorteil, wenn ein Kunde abgelaufene Ware wieder zurückbringt, ist, dass die Mitarbeiter nachsehen können, ob noch mehr dieser Ware im Regal abgelaufen ist. Dann ist auch den nächsten Kunden noch geholfen.

Benutzeravatar

» Badabing » Beiträge: 143 » Talkpoints: 1,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch heute gilt noch der nette Ausspruch „Der Kunde ist König“ und so sollte dieser auch behandelt werden. Nicht weil man sich als etwas Besseres ansieht sondern weil man dem Betreiber des jeweiligen Geschäftes oder Gewerbes dieses überhaupt ermöglicht. Und wenn es dann noch um abgelaufene oder schlecht gewordene Produkte geht, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum nicht überschritten ist, dann sollte auch eine Entschuldigung bezüglich der Umstände Seitens des Mitarbeiters drin sein, denn schließlich vertritt er in diesem Moment das Geschäft beziehungsweise den Inhaber.

Vor einiger Zeit habe ich einen interessanten Bericht gesehen, in welchem es genau um Deine beschriebene Situation ging. Auch wenn einige Mitarbeiter der getesteten Geschäfte sofort den Kassenbon sehen wollten, so nahmen diese den schlecht gewordenen Artikel ohne Murren zurück.

Das Geschäft ist sogar verpflichtet den Artikel zurückzunehmen und für Ersatz in Form eines neuen Artikels oder des Geldes zu sorgen. Sollte hingegen kein Kassenbon vorhanden sein, so besteht kein Anspruch Seitens des Kunden, was aber auch verständlich ist. In diesem Fall waren die getesteten Geschäfte jedoch sehr kulant und nahmen den entsprechenden Artikel trotzdem zurück.

Um auf Deine Frage einzugehen, in der es darum geht, ob man sich selbst angegriffen sehen würde oder dies nicht all zu tragisch sieht, kann ich Dir nur zustimmen, ich würde mich ebenfalls darüber ärgern, schließlich wurdest Du in diesem Fall als Lügner und Betrüger dargestellt und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen. Schließlich ist zunächst jeder Mensch unschuldig, bis ihm die Schuld nachgewiesen werden kann, so ist es nun mal im Gesetz verankert. Sollte dies noch einmal vorkommen, so würde ich an Deiner Stelle den Geschäftsleiter verlangen.

Benutzeravatar

» Ringwraith » Beiträge: 544 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


@Badabing, du hast bestimmt übersehen, dass ich schrieb, dass das Ablaufdatum noch in der Zukunft lag laut Aufkleber. Meiner Meinung nach war auf der Packung ein Etikett mit falschem Datum, sonst wären die Eier nicht schlecht gewesen. Eier mit abgelaufenem Datum würde ich niemals kaufen, weil die nicht mehr frisch sein können.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Normalerweise beschwere ich mich relativ selten weil es mir schlichtweg unangenehm ist, auch wenn ich im Recht bin. Aber in so einem Fall würde ich die Eier wohl auch zurück bringen. Du hast schließlich dafür bezahlt und dafür solltest du auch frische bzw. eine noch zu genießende Ware erhalten.

Natürlich ist die Reaktion des Verkäufers nicht die beste, vor allem weil er ja anhand deines Kassenzettels und des EAN Codes der Eier feststellen kann das du die Eier dort gekauft hast. Persönlich angegriffen darfst du dich deswegen allerdings nicht fühlen. Er hat einfach versucht dich schnell abzuwimmeln, hat das aber sicher nicht böse gemeint.

In der Regel geht diverses auf Kulanz. Natürlich würde ich wenn ich eine Verkäuferin wäre, auch erst schauen ob du die Eier überhaupt in Geschäft gekauft hast. Aber dann würde ich dir das Geld ohne zu zögern zurück erstatten. Schließlich sieht man, und riecht man wahrscheinlich auch, das die Eier kaputt sind.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^