Bayer Contour USB - Blutzuckermessgerät Softwareproblem?

vom 23.04.2012, 20:22 Uhr

Ich weiß natürlich nicht, ob mir hier jemand helfen kann, aber ich spekuliere darauf. Denn der Support seitens Bayer hat absolut nichts gebracht, sodass ich auf Hilfe von einem Computerexperten hoffe. Für meine täglichen Blutzuckermessungen nutze ich das Blutzuckermessgerät von Bayer namens Contour USB. Wie der Name schon sagt, lässt sich das Gerät wunderbar an einen USB-Port anschließen, es wird dort aufgeladen und im Idealfall kann man auch die Daten abrufen.

Auf dem Stick, also dem Messgerät, befindet sich auch Software. Man hat die Möglichkeit, die Software direkt auf dem Rechner zu installieren und sich dann eben die Werte anzuschauen oder man kann über die Software des Gerätes auf die Werte zugreifen und sie sich so am Rechner anschauen. Beide Varianten aber zeigen nun immer wieder den Fehler auf, dass entweder Daten fehlen oder aber sie lassen sich nicht abspeichern.

Ich habe schon versucht, die Software neu zu installieren, was sehr erfolglos war. Genauso habe ich versucht, die Software reparieren zu lassen, sie auch mal nicht zu installieren und damit nur über das Messgerät auf die Werte zuzugreifen und sie abzuspeichern. Aber das alles funktioniert nicht. Bei meinem Diabetologen hingegen funktioniert es einwandfrei. Er hat jedoch ein anderes Programm als ich und kann damit die Werte abrufen, bearbeiten. speichern und löschen.

Inzwischen befinden sich über 6000 Werte auf dem Gerät, sodass ich bei meinem Arzt nun gute 10 Minuten drin saß, ehe wir darüber sprechen konnten. Es wird also Zeit, das Gerät mal aufzuräumen. Ich bin mir aber nicht sicher, was ich noch machen kann und sollte, damit die Software wieder bei mir problemlos funktioniert. Der Fehlercode lässt sich nicht beheben, zudem handelt es sich nur um einen Code und nicht um eine Fehlerbeschreibung. Wie gesagt, an den Hersteller und dessen Support habe ich mich gewandt, aber eben erfolglos. Das Gerät möchte ich nur ungern wechseln, weil ich damit im Gesamten sehr zufrieden bin. Der Fehler tritt auch bei einem anderen Gerät der gleichen Sorte auf.

Was könnte ich noch ausprobieren, um die Werte gelöscht, aber vorher gespeichert zu bekommen? Eigentlich soll es möglich sein, das Ganze als PDF-Datei zu speichern, aber wenn ich die Datei dann öffne, heißt es nur, dass die Datei bereits geöffnet sei und nicht geöffnet werden kann. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, was ich ausprobieren kann, um auch wirklich alle Funktionen zur Verfügung zu haben? Vielleicht habt Ihr mal irgendwie etwas mit dem Gerät zu tun gehabt und könnt mir daher aus eigener Erfahrung helfen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Interessant wäre ja mal die konkrete Fehlermeldung gewesen, denn anhand dieser hätte man ja vielleicht auch schon irgendwelche Rückschlüsse ziehen können. Wenn sich das Blutzuckermessgerät beim Diabetologen einwandfrei auslesen lässt, dann würde ich mir doch dort mal eine Datei aller gespeicherten Daten erstellen lassen und danach alles neu aufsetzen. Vielleicht kann dir dein Diabetologe auch seine Software geben oder zumindest mal benennen. Zudem würde ich auch hartnäckig am Bayer-Kundensupport dranbleiben und diese mal telefonisch kontaktieren.

» bregenz » Beiträge: 166 » Talkpoints: 5,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^