Kauft ihr heute noch Fernsehzeitungen?
Meine Mutter war heute mal wieder einkaufen und hat unter anderem heute auch wieder eine Fernsehzeitung mitgebracht, da unsere aktuelle Fernsehzeitung am kommenden Freitag zu ende geht. Ich selbst hielt grade die Fernsehzeitung in der Hand und habe gesehen, dass diese fast drei Euro kostet und dafür ein Programm von 14 Tagen bietet und einige Informationen zu kommenden Kinofilmen, inklusive Werbung. Auch habe ich mir grade dann mal die Frage gestellt, wann ich zuletzt eigentlich von selbst in diese Zeitung geschaut habe und ob wir diese überhaupt benötigen.
Ich selbst schaue eigentlich nicht sehr viel Fernsehen und bewege mich mehr online und gucke mir Dinge auf Youtube an. Das Nachmittagsprogramm kann man meiner Meinung nach eh vergessen und meistens bin ich dort auch auf der Arbeit und habe eh nicht die Gelegenheit dazu. Lediglich am Abend schaue ich mir auch mal gerne einen Spielfilm im Fernsehen an, wenn denn einer kommt. Um mich hier drüber zu informieren gehe ich meist schnell ins Internet und hier gucke ich mir das Fernsehprogramm einfach schnell an - Heute kann man ja wirklich alles googlen, und dann muss ich auch keine fast drei Euro hierfür zahlen.
Der einzige Grund warum wir die Fernsehzeitung eben dennoch kaufen sind meine Eltern, diese schauen eben ab und zu mal dort hinein und gucken eben nicht schnell im Internet. Ich selbst könnte mir später nicht vorstellen, alle Paar Wochen ein Paar Euro für eine Fernsehzeitung auszugeben, auch wenn man hier sicher kein Vermögen los wird. Unnötig finde ich es aber für meine Bedürfnisse dennoch und ich glaube irgendwie, dass die Zeit der Fernsehzeitung vorbei ist. Selbst App's gibt es ja inzwischen schon etliche, die einen kostenlos immer über das aktuelle Fernsehprogramm informieren.
Mich würde mal interessieren wie ihr das seht und wie ihr es mit der Informationsbeschaffung für das Fernsehprogramm handhabt. Kauft ihr heutzutage noch regelmäßig eine Fernsehzeitung für "teures" Geld? Informiert ihr euch übers Internet oder mit diversen kostenlosen App's fürs Smartphone oder dem Tablet-PC? Informiert ihr euch überhaupt? Schaltet ihr von Kanal zu Kanal und schaut in den Videotext? Was seid ihr bereit im Monat für Fernsehzeitungen (Einem eigentlich Unnützen Gegenstand?) zu bezahlen?
In diesem Punkt sind wir ein wenig altmodisch. Wir kaufen auch heute noch eine Fernsehzeitschrift. Allerdings kostet sie für 14 Tage Fernsehprogramm 1€ und bietet auch noch weitere Rubriken. Unsere Reciever haben zwar alle die integrierte EPG Funktion, allerdings finde ich das mehr als mühsam dort das Fernsehprogramm zu erfahren. Abgesehen davon markiert Mama immer in der Zeitung was sie wann auf welchem Sender aufnehmen will. Sonst käme sie auch ziemlich durcheinander.
Ehrlich gesagt: nein, denn wir bekommen unsere Fernsehzeitschrift als Abonnement zugestellt und als ich meinem Partner gegenüber erwähnte, es könne Zeit sein, diese abzubestellen, hat er sich dagegen gewehrt. Denn er nimmt die Fernsehzeitung nicht nur, um das Fernsehprogramm zu durchforsten, sondern auch aufgrund der sonstigen vorhandenen Artikel und Themen, die darin besprochen werden. Es gibt eine ganze Anzahl von Artikeln, die ihn interessieren und auch ich finde es manchmal recht spannend, was man darin noch finden kann. Von Reisetipps in Deutschland über Vorschläge aus dem Unterhaltungssegment bis hin zu Kochrezepten kann man da einiges erleben, ganz abgesehen von den Rätseln.
Dazu bekommen wir von der Tageszeitung auch noch ein kostenloses Fernsehprogramm mitgeliefert. Dieses ist zwar nicht so ausführlich, aber meist informiere ich sowieso im elektronischem Programmführer, was gerade kommt oder was kommt und kann da nachlesen. Ich schaue vielleicht zwei Stunden am Tag fern, wenn sonst kein Film kommt, den ich unbedingt sehen möchte und da weiß ich, wann ich was schaue.
Da ich relativ häufig am Computer sitze, nehme ich ihn meist auch, um zum Beispiel bei tvtv.de zu schauen, ob und was interessantes im Fernsehen kommt. Das würde mir ausreichen, aber nun ja, eine Zeitschrift ist halt noch mal etwas nachhaltiges, wenn all die Technik mal versagt, was auch vorkommen kann.
Ich schaue extrem wenig fernsehen. Ich bin auch lieber im Internet unterwegs. Was mich vor allem interessiert sind Verbrauchermagazine im Fernsehen. Und die kommen wöchentlich immer zur selben Zeit und werden automatisch vom Festplattenrekorder aufgezeichnet. Das wäre ja noch schöner, wenn ich mich zeitlich nach dem Fernsehprogramm richte.
Die Grundinformationen, die ich für das Fernsehprogramm brauche, bekomme ich grundsätzlich aus den Dutzenden kostenlosen Fernsehzeitschriften, die einem inzwischen "nachgeworfen" werden.
Manchmal gibt es aber auch Aboangebote für Fernsehzeitschriften, bei denen man diese für ein halbes oder ein ganzes Jahr Mindestbezugszeit bekommt, und der Werber des Abonnenten eine Prämie erhält. Teilweise sind diese Prämien so hoch, dass man die Zeitschrift praktisch kostenlos erhält oder sogar noch einen kleinen Gewinn macht. In solchen Fällen abonniere ich die Zeitschrift, sofern diese auch eine Film-DVD als Beilage hat. Denn im Grunde interessiert mich nur diese DVD an dem Angebot.
Ich kaufe mir auch keine Fernsehzeitschriften. Ich schaue sowieso kaum Fernsehen und wenn dann schalte ich mal kurz durch und dann entscheide ich mich für ein Programm. Für Liebhaber wird diese Zeitschrift wohl unabkömmlich sein, aber für uns halt nicht. Sicherlich sind Fernsehzeitschriften nicht nur Zeitungen mit Programmen, sondern mit einigen Zusatz Infos, allerdings interessieren die mich auch eher weniger.
Ich kaufe mir noch eine Fernsehzeitschrift, weil ich den Computer nicht dauernd anhabe und es für mich gemütlicher ist, auf dem Sofa zu sitzen und mir das Programm, evtl. auch für die nächsten Tage, anzuschauen. Außerdem findet man dort Hintergrundinformationen und Bilder. In manchen Fernsehzeitschriften sind auch Kreuzworträtsel, die man dann in der Werbepause lösen kann.
Ich kann mich noch an früher erinnern, dass meine Eltern immer die Hörzu gekauft haben, da waren spezielle Kinderseiten, auf die wir uns immer gefreut haben. Mittlerweile sind die Fernsehzeitschriften zwar nicht mehr so umfangreich, dafür aber sehr preisgünstig. Ich kaufe sie mir immer einmal pro Woche. Die Sendungen sind dort ja auch schön zeitlich geordnet. Man kann also nebeneinander sehen, was zum Beispiel um 20:15 Uhr auf allen Sendern läuft. Ich lese auch ganz gerne die Kritiken zu einzelnen Fernsehsendungen und Leserbriefe. Es gibt auch Fernsehzeitschriften für zwei Wochen, die kaufe ich mir aber nicht.
Früher hatten wir immer eine Fernsehzeitung, was ich auch immer sehr gut fand, weil man jederzeit nachschauen konnte, was im Fernsehen kommt. Das war die einfachste Art, sich über das Fernsehprogramm zu informieren, da ich nicht immer an den Computer durfte, so wie ich es hätte wollen und durch den Videotext alles blockieren war auch nicht drin. Damals gab es auch noch keine Handys in dieser Art, dass man Apps hätte herunter laden können.
Inzwischen sehe ich das etwas anders. Seitdem ich mit meinem Mann verheiratet bin, haben wir keine Fernsehzeitung mehr. Zum einen haben wir die Möglichkeit in der regionalen Tageszeitung eine Fernsehbeilage zu nutzen und zum anderen weiß ich ungefähr was im Fernsehen wann läuft, so dass ich mir im Notfall nur den Videotext anschauen muss, um zu wissen, was läuft. Eine App habe ich noch nicht und werde dies vermutlich auch nie haben, denn das ist mir beim Fernsehen doch etwas zu umständlich, da ich mein Handy nicht immer direkt neben mir liegen habe, sondern meistens im Schlafzimmer auf der Ladestation.
Ich kaufe keine Fernsehzeitschrift. Bei unserer Tageszeitung gibt es in der Freitagsausgabe immer ein Fernsehprogramm, was wir immer bekommen, da wir die Zeitung abonniert haben. Dieses Fernsehprogramm reicht auch völlig aus, um mal darin zu stöbern. Ansonsten schaue ich viel im Internet nach, wenn ich etwas bestimmtes suche und habe auch eine App mit dem Fernsehprogramm für mein Smartphone. Dafür, dass ich gar nicht so viel fern sehe, habe ich genug Möglichkeiten, mich zu informieren.
Ich kaufe auch immer noch eine Fernsehzeitschrift, aber eher aus reiner Gewohnheit, denn ich ertappe mich doch schon oft dabei, eher in den Videotext zu schauen um zu sehen, wann was auf welchem Sender läuft. Meine Eltern haben seit ich denken kann eine Fernsehzeitschrift und als ich ausgezogen bin, habe ich diese Gewohnheit wohl übernommen und das ist bis heute auch so geblieben, ich schaue zwar, wenn ich mir die Fernsehzeitschrift gekauft habe auch rein um mir dann einen allgemeinen Überblick über das Programm der kommenden Woche zu verschaffen, aber wenn ich dann den Fernseher anschalte, schaue ich immer im Videotext nach um mich über das Programm zu informieren.
Bis vor einem Jahr war ich regelmäßiger Leser der TV Spielfilm und hatte hierfür auch ein Abonnement abgeschlossen. Da unser Receiver aber über ein recht gutes EPG verfügt und man durch Zusatzprogramme das EPG sehr gut filtern kann. haben wir uns letztendlich gegen eine TV-Zeitschrift entschieden. Zuletzt haben wir hier kaum noch reingeschaut und war für unsere Belange immer überflüssiger geworden.
Auch Computerprogramme wie TVGenial sorgen dafür dass man eine TV-Zeitschrift nicht mehr wirklich benötigt und die Programme werden auch immer leistungsfähiger.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185908.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1224mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1387mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?