Ohne Bettgestell auf Matratze schlafen
Bei den ganzen Fällen von zusammengekrachten Bettgestellen, die ich hier lese, frage ich mich langsam, ob mein Sexleben irgendwie verbessert werden müsste. Denn das einzige Bett, das ich jemals zerstört habe, war mein billiges IKEA Gästebett und zwar beim Umzug.
Während des Studiums hatte ich auch zeitweise nur eine Matratze auf dem Boden liegen und als ich mehrmals gehört habe, dass das schlecht für die Matratze ist, weil sie von unten keine Luft bekommt, habe ich mir ein Podest aus Europaletten gebaut. Ein Mitbewohner hatte seine Matratze damals auf Bierkästen gelagert, was ich auch ganz witzig fand. Ich fand es nun nicht schlimm, dass ich damals kein Bett hatte, aber ich könnte mir das heute für mich nicht mehr vorstellen. Eine Matratze auf dem Boden hat eben was von Übergangslösung oder Studentenbude und das passt nicht zu der Atmosphäre, die ich in meinem Haus haben möchte. Mein Schlafzimmer sieht trotzdem alles andere als spießig aus.
Warum man in unseren Breien nicht auf dem Boden schläft hat vielleicht auch etwas mit dem Klima zu tun. Warme Luft steigt nach oben und wenn es in einem Raum zieht dann häufig in Bodennähe, wenn unter der Tür ein Spalt ist. Wenn man dann fast in Bodenhöhe liegt, liegt man aber genau im Zug. Aus dem gleichen Grund schlafen Menschen in heißen Ländern vielleicht auch vermehrt auf dem Boden, weil dort die kältere Luft erwünscht ist.
Ich habe einige Monate in meiner neuen Wohnung auf der Matratze auf dem Boden geschlafen und fand es nicht so toll. Normalerweise habe ich kein Problem mit meinem Rücken, doch da hatte ich fast jeden Morgen Schmerzen. Außerdem war es mir irgendwie immer kalt, was daran lag, dass die Matratze, wie ich später festgestellt habe, unten feucht war!
Als Notlösung für einige Tage im Sommer ist es eine Alternative, auf die Dauer jedoch nicht zu empfehlen. Die Matratze liegt komplett auf dem Boden auf und kann sich nicht entlüften. Man muss sie jeden Tag umdrehen, denn, vor allem im Winter, bildet sich unter der Matratze Feuchtigkeit und wenn man nicht aufpasst, schläft man irgendwann auf einem Schimmelherd.
Wenn man kein Geld für ein Bettgestell hat, kann man die Matratze auf Europaletten legen. Die gibt es meist kostenlos gegen Abholung und in einer Studentenbude sieht es echt gut aus.
Ich habe vor Jahren bei meinem Umzug kein Bett gehabt und mit einer Matratze auf dem Boden geschlafen. Leider war das so eine Federmatratze, die schon so durch gelegen war, dass ich nach kurzer Zeit große Probleme mit dem Rücken hatte. Daraufhin habe ich ein neues Bett mit neuer Matratze gekauft. Leider war das ein Billigbett, bei dem ständig das Lattenrost raus geknallt ist. Also landete ich wieder mit meiner Matratze auf dem Boden. Das habe ich dann ein paar Monate ausgehalten bis mich der Blickwinkel zum Fernseher genervt hat sowie die Tatsache, dass ich mich morgens mit müden Knochen erst mal von ganz weit unten aufrappeln musste. Da ich kein Sofa hatte, diente meine Matratze als Sitzplatz, war aber für angenehmes Sitzen viel zu tief.
Inzwischen habe ich wieder ein Bettgestell. Ein sehr stabiles, das allerdings statt normaler Füße Federn hat. Wie Stoßdämpfer. Das ist lustig, weil das Bett entsprechend beim Bewegen mit schaukelt, beim Hinsetzen nachgibt und beim Fallen lassen auf die Matratze ordentlich zurück federt.
Ich würde nicht mehr auf dem Boden schlafen wollen. Einfach weil das hinlegen und Aufstehen bei einem höheren Bett bequemer ist. Und weil man unter einem Bett super Sachen verstauen kann. Für mich im Moment unverzichtbar.
Ich fände das Schlafen auf einer Matratze ohne Bettgestell viel zu unbequem. Meiner Meinung nach sollte man auf jeden Fall ein Bettgestell haben. Dieses muss ja nicht unbedingt teuer sein, aber nur auf einer Matratze zu schlafen finde ich persönlich auch etwas ungewöhnlich. Ein Bettgestell mit einem Lattenrost ist im übrigen auch um einiges komfortabler, da man nicht direkt mit der Matratze auf dem harten Boden schläft, sondern quasi, je nach Bettgestell, frei schwebend. Mir persönlich fällt kein Grund ein, warum man sich eigentlich kein Bettgestell kaufen sollte. Ich persönlich fände auf jeden Fall nur eine Matratze definitiv zu wenig.
Ich finde es gar nicht so ungemütlich, wenn man nur auf einer Matratze schläft, manchmal finde ich es auch gar nicht so schlecht. Wenn ich bei meiner Großmutter zu Besuch bin, dann schlafe ich auch auf einer sehr gemütlichen Matratze auf dem Boden. Meine Großmutter schämt sich dafür, aber wieso sollte sie ein Bettgestell haben, wenn sie auf ihrer Schlafcouch schläft? Ich finde es auch gar nicht peinlich, wenn man seinen Gästen eine Matratze zum Schlafen anbietet. Ob ich in meiner eigenen Wohnung nur eine Matratze auf den Boden legen werde, das weiß ich gar nicht.
Auf dem Fußboden habe ich noch nicht geschlafen und könnte es auch nicht. Das müsste schon eine sehr dicke Matratze sein, weil es mir sonst zu hart wäre. Wenn man ein verstellbaren Lattenrost unter die Matratze legt, dürfte die Matratze rutschen. Ohne Lattenrost aber bekommt man nach einer kurzen Zeit dann Rückenschmerzen, weil es einfach zu hart ist. Ich denke schon, dass es bequemer im Bett ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185858-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1762mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!