Haltet ihr euch in Bus und Bahn fest? Hygienebedenken?
Ich muss sagen, dass ich mich auch davor ekle, mich an den Stangen im Bus oder im Zug festzuhalten. Immerhin ist es ja so, dass Unmengen von Menschen diese Stangen anfassen und gerade wenn man sich die ganze Fahrt über daran festhält, fängt man ja ach an zu schwitzen und da bleibt dann eben der ganze Schweißt an den Stangen hängen. Außerdem weiß man ja auch nicht, was die Leute vorher alles angefasst haben und ehrlich gesagt möchte ich das auch gar nicht wissen, da ich die Vorstellung wirklich sehr eklig finde.
Obwohl ich es alles andere als schön finde, mich an den Stangen im Bus oder im Zug festzuhalten, muss ich das manchmal einfach tun, wenn kein Sitzplatz mehr frei ist. Immerhin würde ich sonst umfallen, wenn ich mich nicht festhalten würde und das ist natürlich auch keine Lösung. Dabei versuche ich mich nur im Notfall festzuhalten und wenn ich eine Jacke angezogen habe, dann versuche ich eigentlich auch immer, die Stangen mit meiner Jacke zu umklammern.
Sobald ich dann zu Hause bin, wasche ich mir immer gleich die Hände und ich fühle mich dann auch nicht wohl, wenn ich eine halbe Ewigkeit unterwegs sein muss, ohne die Möglichkeit zu haben, mir die Hände zu waschen. Normalerweise bin ich bei so etwas gar nicht pingelig, aber wenn ich eben sehe, dass kleine Kinder die Stangen mit ihren schmutzigen Händen zuvor angefasst haben, dann finde ich das einfach eklig und ich muss dann auch immer daran denken.
Ich habe damit absolut kein Problem. Man muss ja bedenken, dass man ich heutzutage bei allem Möglichem mit Bakterien ansteckt. Allein wenn man an eine Türklinge fast, gibt es Millionen Bakterien, die an einem haften. Gerade bei vollen Bussen halte ich mich liebend gerne an den Stangen fest. Manchmal muss man eben Kompromisse im Leben eingehen:) Denk daran, dass allein unsere Luft verschmutzt ist.
Ich wünschte, dass manche Stangen in den Bussen nicht so abgewetzt wären. Man kann sich kaum anhalten, ohne sich leichte Risse in der Hand zu holen. So können wahrscheinlich auch Keime leichter eindringen und das wird dann noch unhygienischer. Auch schmieren manche Leute ihre Essensreste an den Haltestangen ab, was eben nicht appetitlich ist.
Natürlich fahre ich auch öfters mit Bus und Bahn und natürlich kommt es auch mal dazu, dass ich keinen Sitzplatz mehr habe, sodass ich mich an den Stangen festhalten muss. Natürlich, habe ich dabei auch kein gutes Gewissen bei, denn man weiß schon, wie viele Menschen am Tag diese Stange anfassen und welche Bakterien alle an der Stange sein können. Aber ich riskiere lieber, dass ich irgendwelche komischen Bakterien an meiner Hand habe, als dass ich bei einer Bremsung ständig im Bus umher geschleudert werde, denn dies ist viel unangenehmer, wenn man mal richtig hinfällt.
Die Stangen sind im Bus nun einmal dafür da, dass man sich dort festhält. Wenn jemand keine andere Wahl bleibt, dann muss man dies nun einmal tun und sollte sich nun einmal nicht zu sehr ekeln. Die Bakterien können auch auf anderen Wegen zu euch gelangen. Es reicht ja manchmal, wenn der Bus so voll ist und jemand richtig ekelig in die Masse hustet. Die Bakterien, die dann in der Hitze der Masse umher schwirren, werden uns wohl eher krank machen, als wenn wir uns an so einer Stange festhalten. Ich denke, dass man allgemein im Leben sehr viele Sachen anfasst und zum Teil viel ekeligere (Tastatur z. B.), da ist so eine Stange wirklich harmlos.
Ich empfinde es dennoch als sehr wichtig, sich während der Busfahrt immer irgendwo festzuhalten. Zwar gibt es immer Busfahrer, die wirklich zart fahren und man sich eigentlich nicht festhalten braucht. Es gibt dennoch auch die richtigen Raser wo ich wirklich schon mit dem Festhalten Probleme habe, weil ich einfach von einer Ecke zur anderen geschleudert werde. Sagt man das den Busfahrer, werden diese meistens noch zickig. Aber es kann auch bei dem zartesten Fahrer passieren, dass er eine Vollbremsung machen muss. Wenn man sich dann nicht festhält, kann man schneller beim Fahrer durch die Scheibe fliegen, als man gucken kann, denn es gibt durchaus Straßen, wo der Bus auch mal schneller als 70 km/h fährt (zumindest bei uns).
Nach jeder Bus- und Bahnreise ist es für mich so wieso klar, dass ich mir erst einmal die Hände wasche, denn nun einmal waren es am Tag viele Bakterien. Dies sollte dann auch genügen. Man kann ja schließlich nicht den ganzen Tag Handschuhe tragen und wie im Krankenhaus herum laufen. Es gehört nun einmal dazu. Ansonsten gibt es ja mittlerweile auch Desinfektionsmittel zum Mitnehmen, in so kleinen Tuben. Wenn man es so unangenehm empfindet, kann man ja sich danach die Hände damit desinfizieren, dass sollte dann auch alles sein, was man dagegen tun kann. Sich nicht zu halten, wäre auf jeden Fall fahrlässig und kann richtig ins Auge gehen.
Früher war ich auch zu cool um mich festzuhalten. Früher fand man das ja als sehr cool, wenn man anderen Menschen zeigen konnte, dass man ohne sich festzuhalten fahren konnte. Nachdem der Bus einmal so eine Bremsung gemacht hat und ich mit voller Wucht gegen eine Stange geknallt bin, sodass ich richtig blaue Blutergüsse hatte und auch eine Beule an der Stirn, habe ich mir geschworen, dass ich mich immer festhalte und dies tue ich seit dem auch ununterbrochen und kann es auch nur jedem empfehlen!
Ich habe hierbei schon Hygienebedenken, aber es geht eigentlich heutzutage ohne Anhalten im Bus oder in der Bahn nicht mehr. Dazu hat es in letzter Zeit zu viele Unfälle gegeben. Auch ich bin schon aufgrund einer Notbremsung in einem Bus schon fast gestürzt, sodass ich mich, wenn möglich immer gleich hinsetze oder mich zumindest irgendwo fest anhalte.
Ich finde da muss man abwägen. Wenn man vor lauter Keimphobie riskieren möchte, dass man bei jeder Kurve oder Bremsung durch den Bus geschleudert wird und dabei möglicherweise selbst oder sogar andere Fahrgäste verletzen könnte, dann soll man sich eben nicht festhalten. Ist dann auch nicht mein Problem. Da ich keine Lust auf derartige Verletzungen habe, halte ich mich im Bedarfsfall lieber fest, das erachte ich als sicherer.
Ich kann die Keimphobiker überhaupt nicht verstehen. Man kann sich doch die Hände waschen und es gibt auch Desinfektionsmitteltücher für unterwegs, sodass man sich nach dem Ausstieg aus dem Bus oder der Bahn direkt daran bedienen und diese verwenden könnte. Es hat noch niemanden umgebracht, dass er in Bus und Bahn in Kontakt mit anderen Keimen gekommen ist. Aber einem Keimphobiker mit rationalen Argumenten zu kommen ist sowieso vergeblich.
Es ist aber so, dass man nach dem Aussteigen aus dem Bus nicht gleich auf ein Waschbecken stößt. Natürlich sind einige Stangen echt unappetitlich. Da haben einige Leute schon etwas Fettes im Bus gegessen und schmieren ihre Essensreste an der Haltestange ab. Der nächste greift hinein und dann läutet das Telefon oder man will schnell etwas am Smartphone nachsehen und schon hat man sich die Keime auf das Display des Smartphones geschmiert. Das ist schon eine ziemlich natürlich Keimkette. Im Winter habe ich die wenigsten Probleme, denn dann halte ich mich mit angezogenen Handschuhen an der Haltestange an.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185731-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?