Kikok-Hähnchen - Erfahrungen vorhanden?

vom 15.04.2012, 13:33 Uhr

In einem am Wochenende erschienenem Werbeprospekt wurde im nächsten Supermarkt das Kikok-Hähnchen angepriesen. Für knapp sechs Euro das Kilo bekommt man eben dieses Geflügel, was sich auch auf Teilstücke beziehen soll. Da ich zum ersten Mal etwas davon gehört habe, ich es im Allgemeinen aber reizvoll finde, suche ich nach Erfahrungen. Denn Geflügel mag ich an sich schon gern, aber ich verzichte grundsätzlich auf die Geflügel von Wiesenhof und Biogeflügel ist hier sehr schwer zu bekommen, wenn nicht sogar unmöglich. Dieses Kikok-Hähnchen könnte daher eine richtig gute Alternative sein.

Laut der Werbung und laut der Website des Produzenten Borgmeier haben die Tiere zwar an sich Auslauf, aber werden nicht draußen gehalten. Dies soll dafür sorgen, dass kein Antibiotika zum Einsatz kommt. Zudem werden die Tiere angeblich langsam gemästet und auch nur rein pflanzlich. Schreiben kann man ja viel, wenn ich ehrlich bin.

Witzig ist auch, dass beim Kauf eines Hähnchens ein Einweg-Garthermometer dabei sein soll, wie genau das in der Praxis funktionieren soll, weiß ich nicht. Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit diesem Kikok-Hähnchen gemacht und es auch schon gegessen. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn diese Erfahrungen hier näher erläutert würden. Ich bin durchaus gewillt, es auszuprobieren, aber bereits vorhandene Erfahrungen mit einem Kikok-Hähnchen sind natürlich eine Kauf- und Genusserleichterung. Wenn Ihr noch nicht in Berührung damit gekommen seid, wie findet Ihr die Fakten und die scheinbar vorhandene Transparenz, die bei anderen Geflügelproduzenten fehlt?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Borgmeier ist hier in der Nachbarstadt und ich habe diese Hähnchen schon sehr oft gegessen. Man zahlt wirklich einiges mehr als für ein normales Supermarkthähnchen. Ich habe jetzt an Weihnachten für ein Hähnchen 16 Euro gezahlt. Es ist ein Maishähnchen gewesen und schmeckte auch sehr gut. Manche Hähnchen haben wirklich dieses Einmal-Garthermometer mit dran, aber damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Ich gare sie im Backofen nach Gefühl und weiß auch so, wenn es gar ist.

Vom Geschmack her kommen Kikok-Hähnchen nicht an andere Hähnchen heran. Aber der Preis ist wirklich stattlich. Aber für gutes Fleisch, welches auch aus guter Haltung kommt, zahlt man einiges.

Da bei uns hier immer sehr schnell auch mit der Vogelgrippe einige Betriebe ihre Schwierigkeiten gehabt haben und Borgmeier auch schon davon betroffen war und einige Leute entlassen mussten sind diese Hähnchen auch nicht mehr in Außenhaltung, soweit ich das gehört habe. Denn der Verlust war einfach zu groß.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^