Wie haben sich die Sprachen "gebildet"?
Ich frage mich ab und zu, wie die heutigen Sprachen "gebildet" worden sind. Ich kann mir das nicht vorstellen und komme mit dem Gedanken nicht klar, dass aus "HugaHuga"-Lauten, die deutsche Sprache geworden ist.
War das früher wirklich so, dass jemand zu einem Baum gegangen ist und "Baum" gesagt hat und die anderen haben dies mitbekommen. Oder warum sagen wir zu einem Baum, Baum und nicht etwa Stuhl? Irgend woher müssen die ganzen Gegenstände usw. ihre Namen haben. Wenn ich so überlege, dann ist es doch auch in irgendeiner Form unnötig, dass es so viele Sprachen gibt. Warum hat man es nicht einfach bei einer Sprache gelassen? Zum Beispiel nur deutsch oder nur englisch. Das wäre doch für die ganze Menschheit einfacher gewesen.
Wo kommen Wörter her? Wer hat sie erfunden?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184998.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!