Welche Variante eines Apfelkuchens ist Euch die liebste?
Ich überlege, diese Woche einen Apfelkuchen zu backen. Meist nehme ich dafür das Rezept einer spanischen Apfeltorte, die allerdings keine Torte an sich ist, sondern eher ein Rührkuchen mit Kakao, Haselnüssen oder Mandeln und kleinen Apfelstückchen im Teig. Dann gibt es aber auch die Variante eines Apfelstrudels, also Strudelteig mit Apfelfüllung, einen gefüllten beziehungsweise einen gedeckten Apfelkuchen und noch einige mehr.
Da ich ja gern auch mal etwas anders ausprobieren möchte, überlege ich gerade, ob ich von dem üblichem mal etwas abrücken soll und einfach mal eine andere Variante des Apfelkuchens ausprobieren sollte. So ganz habe ich mich noch nicht dazu entschieden, was ich letztendlich machen werde, sodass ich auf Eure Inspiration hoffe.
Welchen Apfelkuchen mögt Ihr besonders gern und zu welchem Apfelkuchen habt Ihr auch ein selbst erprobtes Rezept? Wird dieser Apfelkuchen noch warm serviert oder sollte man ihn eher kalt essen? Was macht Eure Lieblingsvariante eines Apfelkuchens zu einem besonderen Apfelkuchen?
Ich persönlich mag am Liebsten einen selbstgemachten Apfelkuchen. So nen schön krümmeliger Boden, die Äpfel schön mit Zimt und Mandeln gemischt und darauf leckere Streusel, das ist einfach göttlich. Besonders wenn der Kuchen noch warm ist. Das genaue Rezept kenne ich jedoch nicht. Er wurde immer bei einer Kantine gebacken, wo ich gearbeitet habe. Das war so lecker und der Kuchen war auch immer sehr schnell ausverkauft.
Ich habe auch ein Rezept für Apfelkuchen, das ich sehr gerne mag und auch meine Familie. Dieses ist mir persönlich ganz lieb, weil es selbst gemacht ist und relativ wenig Aufwand macht. Hierbei werden die Äpfel gewaschen, geschält und - nachdem das Kernhaus entfernt wurde - mit einem Hobel geschnitten. Schließlich rührt man noch einen Teig an, der nicht allzu flüssig ist, aber auch nicht übermäßig stabil. In diesen werden die Apfelscheibchen hinein gegeben und alles umgerührt. Anschließend kommt diese Apfel-Teig-Mischung auf ein Blech und das ganze wird gebacken. Diesen Kuchen kann man warm oder kalt essen, wobei ich lieber warte, bis er kalt ist, weil ich kein warmes Gebäck mag.
Mein Favorit ist dagegen ein Apfelstrudel, schön warm serviert. Wenn dann noch eine leichte Bourbon-Vanille-Sauce darüber geschüttet wird, finde ich das selbstverständlich total zum Dahinschmelzen. Streusel benötige ich dagegen nicht unbedingt. Wenn man Streusel mit auf den Kuchen macht, dann sollen sie schön süß sein. Ich esse den Apfelstrudel meistens direkt aus dem Ofen, wenn meine Mutter selbigen backt. Die Äpfel sollten am besten aus der Region oder noch besser direkt aus dem eigenen Garten kommen, falls dies bei euch möglich sein sollte. Zimt gehört dann auch noch dazu, um den perfekten Apfelstrudel zu kreieren.
Ich persönlich mag den Elsässer Apfelkuchen am liebsten. Besonders wenn er noch warm ist, ist er für mich ein absoluter Genuss. Aber ich nehme nur die Variante ohne Zimt und Mandeln, aber auch ohne diese Zutaten ist es möglich einen köstlichen Apfelkuchen zu backen. Ich backe diesen Kuchen jedoch ungefähr einmal im Jahr und das meistens im Herbst. Außerdem verwende ich nur frische Äpfel vom Baum bei meinen Großeltern, weil ich auf die ausnahmsweise mal nicht allergisch reagiere. Ein Apfelkuchen muss frisch für mich sein, der Teig muss schön locker und saftig sein und die Äpfel müssen auch weich und fruchtig schmecken.
Ich mag gerne Saterländer Apfeltorte und Apfelkuchen mit Streuseln. Ohnehin esse ich sehr gerne Streuselkuchen, aber in der Kombination mit Äpfeln mag ich es am liebsten.
Bei einem Apfelkuchen mit Streuseln braucht es für mich sehr viel Apfelmus in der Apfelfüllung, das finde ich sehr lecker. Und gewürfelte Apfelstücke mag ich lieber in meinem Apfelkuchen als in Scheiben geschnittene Apfelstücke. Und Zimt, sehr viel Zimt . Ich esse ihn dann aber ohne Sahne, denn Kuchen mit Sahne esse ich generell nicht so gerne und dann geht der schöne Geschmack des Zimt unter der Sahne verloren. Und die Streusel könnten durchweichen, wenn man die Sahne direkt auf den Kuchen drauf gibt.
Und den gekauften Apfelkuchen vom Bäcker esse ich auch sehr gerne, mit dieser Apfelstückchenmasse, die dann mit Zuckerguss überzogen ist. Das schmeckt mir ganz wunderbar. Dabei mag ich eigentlich keinen Zuckerguß, nur auf Berlinern und auf Apfelkuchen. Leider ist der Kuchen immer so teuer und ich weiß absolut nicht, wie man dieses Rezept zu hause umsetzen könnte.
Ich mag am liebsten gedeckten Apfelkuchen mit Zimt und Rosinen, den könnte ich zu jeder Jahreszeit essen, dann noch etwas Sahne und ein Cappuccino dazu und der Tag kann nicht besser sein. Ich esse sowieso sehr gerne Äpfel und in dieser Kuchenvariation am meisten.
Ich esse auch sehr gerne Apfelkuchen. Am liebsten mit Streuseln, da kann ich echt gar nicht genug bekommen. Den besten Apfelkuchen der Welt hat meine Oma gebacken. Sie ist leider vor einigen Jahren gestorben und das Rezept weiß ich leider nicht, da ich nie dazu gekommen bin, sie danach zu fragen. Ich habe es schon mehrfach versucht nachzubacken, aber es schmeckt einfach nicht so wie früher. Sie hatte die Äpfel auch in Stückchen geschnitten - das finde ich einfach besser als in Scheiben, da man den Kuchen so auch besser essen kann. Das ist aber Geschmackssache.
Rosinen mag ich allerdings überhaupt nicht im Apfelkuchen. In den meisten Fertigkuchen, die man so kaufen kann, sind sie leider enthalten und schon allein aus dem Grund kaufe ich sie nicht. Ich habe sie schon mal probiert, aber das hat echt gar nicht geschmeckt. Manche Kuchen kann man ja auch tiefgekühlt kaufen, aber bei Apfelkuchen geht das echt gar nicht. Sahne zum Apfelkuchen finde ich auch schrecklich, auch wenn ich sonst wirklich sehr gerne Sahne esse, aber bei Apfelkuchen schmeckt es mir einfach nicht. So hat eben jeder seine Vorlieben. Ich esse den Apfelkuchen auch am liebsten, wenn er noch ein wenig warm ist. Es ist aber auch kalt einfach ein Genuss und daher gehört Apfelkuchen auch zu meinem Lieblingskuchen.
Den spanischen Apfelkuchen liebe ich ja auch, der ist schön saftig und schokoladig und in meinem Rezept werden die Apfelstücke vorher noch in Rum eingelegt und dadurch bekommt der Kuchen einen ganz besonderen Geschmack. Ein weiteres Lieblingsrezept von mir ist eine Apfeltarte. Dafür wird die Backform dünn mit Mürbeteig ausgelegt und aus dem Rest Teig werden später Streifen geschnitten, mit dem die Tarte ähnlich wie eine Linzertorte bedeckt wird. Man hat also sehr viel Platz für Füllung und die besteht aus grob geriebenen Äpfeln, Zitronensaft, Rosinen, Mandel, Zucker, Zimt und eventuell noch einem Löffel Semmelbrösel für die Bindung.
Heiß mag ich nur Apfelstrudel und apple crumble. Beim Apfelstrudel scheitert es bei mir am Teig, denn den Strudelteig bekomme ich selber einfach nicht vernünftig hin. Und apple crumble ist ja eigentlich kein Apfelkuchen sondern ein Apfelauflauf, praktisch ein Apfelstreusel, der keinen Boden hat und nur aus den wirklich leckeren Teilen besteht.
Ich mag am allerliebsten Apfelstrudel. Dabei ist es mir aber sehr wichtig, dass der Apfelstrudel kalt serviert wird, da ich warme, süße Speisen überhaupt nicht leiden kann. Die Kombination von warm und süß finde ich richtig schrecklich, weshalb der Apfelstrudel nur kalt von mir gegessen wird. Vanillesauce benötige ich ebenfalls nicht, da ich diese auch ziemlich eklig finde. Sollte sich Vanillesauce auf meinem Apfelstrudel befinden, kann ich diesen kaum essen, da ich die Sauce so eklig finde.
Ansonsten mag ich die anderen Sorten von Apfelkuchen auch sehr gerne, wobei ich sagen muss, dass ich Streusel richtig schlimm finde. Ich konnte Streusel noch nie leiden und versuche, so gut es geht, diese zu vermeiden. Von daher mag ich Apfelkuchen mit Streuseln nicht sonderlich gerne.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184838.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?