Croissants mit verschiedenen Füllungen
Beim Bäcker meines Vertrauens konnte ich heute neue Croissants entdecken, die besonders gefüllt worden sind. Ich habe mich heute für die Variante Frischkäse mit Kräutern entschieden, die Frühlingsedition. Aber es gibt auch noch andere Sorten, wie beispielsweise Spargel-Chili, falls ich das richtig gelesen habe. Das klingt nämlich total außergewöhnlich und das werde ich sicherlich auch noch einmal testen. Nun ist die Idee, Croissants zu füllen, sicherlich nicht neu, aber dennoch finde ich es äußerst lecker.
Allerdings hat das Croissant beinahe 2 Euro gekostet. Damit ist es für mich sicherlich keine dauerhafte Alternative. Nun möchte ich Croissants selbst füllen, aber besonders sollte es sein. Denn Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade hatte sicherlich jeder schon in seinem Croissant. Mit welchen Füllungen habt ihr euer Croissant schon gegessen? Passen auch herzhafte Füllungen, wie beispielsweise eine Tomaten-Hackfleisch Bolognese? Welche außergewöhnlichen Füllungen kommen euch in den Sinn?
Du kannst ein Croissant an sich mit allem füllen, was dein Herz begehrt. Ich mache manchmal Croissants selbst und habe sie bereits mit einer Frischkäse-Rucola-Füllung versehen oder eine klassische Bolognese mit Parmesan hineingefüllt. Auch kann man ein Blätterteigcroissant auch super mit Bratwurstbällchen in einer Chili-Knoblauch-Soße befüllen. Der Fantasie sind dort absolut keine Grenzen gesetzt. Ich kreiere meine Füllungen irgendwie selbst und mische etwas zusammen was passen könnte und die genannten drei Füllungen sind bei meinem Partner die Beliebtesten, was Croissants angeht. Meine nächste Füllung wird irgendwas mit Hühnchenbrust, Lauch, Knoblauch und Emmentaler sein. Das weiß ich jetzt bereits.
Ich liebe Crossaints in fast allen Variatonen. Am liebsten mag ich die klassichen Crossaints oder die mit Schokoladen-Füllung. Vor kurzem habe ich mir auch ein Crossaint gekauft, das eine Käse-Schinken-Füllung hatte. Das Crossaint fand ich wirklich ausgesprochen lecker und werde es mir sicher öfters kaufen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass solche Crossaints auch mit Käse-Tomaten-Füllung oder mit Frischkäse gut schmecken. Auch Pilze sind sicherlich eine leckere Alternative.
Da es sich bei Croissants um nichts anderes handelt als um Blätterteiggebäck, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass hierzu alle möglichen Füllungen passen, die man auch von Blätterteigtaschen und ähnlichem kennt, also auch Hackfleisch- oder Schafskäsefüllungen. In Croissants habe ich bisher lediglich Schokolade als Füllung probiert, was gar nicht mein Fall war, und ich kenne Croissants mit Schinkenfüllung, also eine eher herzhafte Variante, die ich als äußerst lecker empfunden habe. Die süßen Füllungen kann ich bei Croissants generell überhaupt nicht leiden, und ich mag es auch nicht, mein Croissant mit Marmelade zu essen, sondern beschränke mich bei einem Frühstückscroissant ohnehin am liebsten auf Butter, wenn ich überhaupt irgendeinen Belag haben will.
Wenn es einmal eine Füllung sein „soll“, dann greife ich aber am liebsten zu etwas Herzhaftem wie eben Schinken, das ist wohl noch meine liebste Füllung. Blätterteig habe ich aber auch schon mit Creme fraiche und Spinat gefüllt, und ich habe solche Taschen auch schon mit Hackfleisch und Schafskäse gegessen, was ebenfalls unglaublich lecker war. Im Grunde genommen kann man sich da wirklich austoben und mit einem gekauften Blätterteig aus dem Supermarkt auch selbst solche gefüllten Croissants nach Lust und Laune anfertigen und dabei als Füllung so ziemlich alles verwenden, was einem in den Sinn kommt. Ein paar gute Anregungen hast Du hier ja nun schon bekommen, falls Du das einmal ausprobieren willst.
Bei unserem SB Bäcker gibt es viele verschiedene Croissants mit Füllungen, darunter gibt es auch viele herzhafte Sorten. Käse-Schinken, Salami-Käse, Speck und Hackfleisch sind immer dabei. Diese herzhaften Sorten schmecken wirklich sehr lecker, ich würde sie allerdings nicht mit einer Bolognesesoße füllen, ich denke das ist zu feucht. Besonders gerne mag ich auch verschiedene Käsesorten, entweder nur eine oder direkt mehrere zusammen. Wenn ich welche selber mache, dann fülle ich sie auch oft mit richtigem Schafskäse und frischen Kräutern.
Ich finde Schinken-Käse-Croissants sehr lecker, da sie einfach auch ein anderer Snack sind, den man nicht so oft und regelmäßig isst, von daher genieße ich es immer, wenn ich so ein leckeres Schinken-Käse-Croissant esse. Ansonsten esse ich Croissants gerne mit einer Schokoladen- oder Nougatfüllung, aber das ist ja nichts mehr besonderes, da man diese Croissants überall kaufen kann. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Croissant mit Apfelmus gut schmecken würde.
Ich kaufe Croissants meistens zum Frühstück und da ich sie dann mit Nutella oder Marmelade esse möchte ich im Croissant selber keine Füllung haben. Wenn ich mal ein Croissant unterwegs gekauft haben, habe ich schon mal etwas mit Füllung gekauft, aber das waren bisher immer recht normalen Sachen wie Schokolade, Nuss oder Schinken-Käse.
Wenn ich selber Croissants backe, meistens als Snacks zum Tee oder Abends zum Wein, bin ich mit meinen Füllungen ziemlich kreativ. Der Teig selber ist ja neutral also passt wirklich alles, was man sich irgendwie als Füllung vorstellen kann. Ich mag zum Beispiel eine Mischung aus Blattspinat und Frischkäse mit Kräutern gerne oder Oliven mit Knoblauchkäse und frischen Kräutern. Als süße Varianten habe ich von Marzipan über Zimtpflaumen bis hin zu Käsekuchen schon so ziemlich alles ausprobiert. Beim Obst muss man nur darauf achten, dass man es vorher eine Zeit lang erwärmt damit das Wasser verdampft. Wenn man das nicht macht läuft die Füllung später gerne mal aus.
Bei meinem Lieblingsbäcker gibt es keine große Auswahl an gefüllten Croissants. Neben den normalen Croissants ohne Füllung und den klassischen Schokocroissants gibt es lediglich Marzipancroissants. Früher gab es sonntags auch Vanillecroissants, aber die haben sich scheinbar nicht durchgesetzt, so dass es sie seit einiger Zeit nicht mehr gibt.
Da Blätterteig wirklich recht neutral ist, kann ich mir sowohl herzhafte als auch süße Füllungen für ein solches Croissant vorstellen. Frischkäse schmeckt sicher gut als Füllung. Auch normalen Käse kann ich mir gut als Füllung vorstellen. Es gibt ja Käsecroissants, aber diese sind meistens nur mit Käse überbacken. Eine Füllung mit Käse schmeckt aber sicher auch gut. Man kann die Käsefüllung sicher auch gut mit Paprika oder Pilzen kombinieren. Bei den süßen Füllungen finde ich Nougatcreme, Marzipan oder Vanillepudding interessant.
Bei Croissants handelt es sich ja im Wesentlichen um Blätterteig, und diesen kann man eigentlich mit so gut wie allem füllen. Wir haben beispielsweise schon häufig eine Blätterteigrolle mit Spinat und Schafskäse, Chili con Carne oder aber Schmand, Zwiebeln und Schinkenwürfeln zubereitet. Ein Croissant wäre in diesem Sinne eigentlich nichts anderes als eine kleinere Variante davon und müsste mit den genannten Füllungen auch ganz lecker schmecken.
Trotzdem würde ich Croissants prinzipiell eher klassisch füllen, da sie für mich ein typisches Frühstücksprodukt darstellen und ich beispielsweise kein Chili con Carne zum Frühstück haben wollen würde. Herzhafte Croissants schmecken mir am besten mit Schinken und Käse oder einer Kräuter-Frischkäse-Mischung; süße Varianten esse ich am liebsten mit Nutella oder Marmelade, gerne auch mit Quark- oder Frischkäsezusatz.
Allerdings nehme ich die Befüllung der Croissants generell lieber selber vor, als komplett fertige Produkte vom Bäcker zu kaufen. Gerade bei Schinken-Käse-Croissants mag ich die totgebackene pampige Füllung vom Bäcker überhaupt nicht und nehme lieber frische ganze Scheiben dafür; und auch die fertigen Schokoladenfüllungen haben meine Eigenproduktion mit Nutella geschmacklich bisher nicht getoppt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184780.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?