Die Drei ??? / Die drei Fragezeichen
Ich wusste gar nicht, dass es einen Unterschied zwischen Drei Fragezeichen und Drei Fragezeichen für Kinder gibt. Im Grundschulalter habe ich die Bücher und Hörspiele geliebt und ich glaube damals gab es auch nur eine Art von Büchern.
Jedenfalls fand ich die Bücher damals echt spannend und habe sie förmlich verschlungen und ich fand es unheimlich toll, Detektiv Bücher zu lesen während andere Mädels nur Pferdebücher hatten. Vor ein paar Jahren habe ich dann beim aufräumen die alten Kassetten wieder gefunden und habe sie mir natürlich auch angehört. Na ja, die Spannung hielt sich schon sehr in Grenzen und ich finde jetzt vieles sehr vorhersehbar. Man merkt schon, dass die Hörspiele für Kinder gemacht worden sind. Deshalb würde mich jetzt doch mal interessieren, wie die neuen drei Fragezeichen Bücher sind, die nicht für Kinder sind.
Ich fand die Bücher und auch vor allem die Hörspiele als Kind toll und ich habe auch jetzt noch einige Bücher und Hörspiele, die ich mir von Zeit zu Zeit nochmals duchlese oder anhöre. Die Geschichten sind richtig gut durchdacht und spannend bis zum Schluss. Mir gefällt es, wie professionell die drei Jungen die Fälle lösen, obwohl sie ja noch so jung sind. Bei den Hörspielen finde ich auch die Sprecher toll. Man weiß sofort, wer gerade spricht und kommt Super mit der Geschichte mit.
Meine Kinder haben die Drei ??? geliebt. Wir haben sie immer in der Bücherei ausgeliehen, das ist jetzt schon 15 Jahre her. Die Kassetten, die es damals dazu gab, haben sie aber nicht gehört. Meine Kinder haben lieber gelesen als Kassetten gehört. Ich muss zugeben, dass ich nie hineingeschaut habe, aber wenn meine Kinder begeistert waren, müssen die Bücher gut gewesen sein. Sie haben nämlich ansonsten nur Donald Duck Bücher gelesen.
Ich glaube, sie haben alle Bände gelesen, die es damals gab. In Deutschland hatte diese Bücherserie wesentlich mehr Erfolg als in Amerika. Ich hatte immer gedacht, dass Hitchcock die Bücher geschrieben habe, aber es war ein Freund Hitchcocks, der seinen Namen hernehmen durfte. Die Fünf Freunde fanden meine Kinder nicht so interessant. Die Filme zu den Drei Fragezeichen haben sie auch nicht gesehen, sie waren dann irgendwann zu alt dafür.
Die drei Fragezeichen habe ich als Kind regelrecht verschlungen und höre mir auch heute noch das ein oder andere Hörspiel an. Ich finde, dass diese Reihe die Kinder sehr gut an die Detektivarbeit heranführt und aufzeigt, dass sich Verbrechen nicht lohnen. Und spannend sind die Geschichten auch allemal. Meinem Kind würde ich diese Geschichten jedenfalls auf jeden Fall empfehlen.
Ich mag die drei Fragezeichen seit meiner Kindheit und höre auch jetzt noch die neuen Folgen - allerdings kaufe ich sie mir gewöhnlich nicht, sondern leihe sie mir in der Bücherei aus, wenn sie dann mal da sind. Es ist also nicht so, dass ich die Serie sammle und es gibt auch manche Folgen, die ich bislang noch nicht kenne. Bibi Blocksberg oder Bibi und Tina etwa sind Serien, von denen ich möglichst alle Hörspiele haben möchte, die sind mir noch etwas wichtiger. Von den Büchern haben ich auch einige gelesen und ab und zu mache ich das heute auch noch - aber meist nur, wenn ich das Hörspiel noch nicht kenne.
Ich mag vor allem die drei Hauptsprecher. Die passen einfach extrem gut auf ihre Rolle. Mir gefällt an der Serie auch, dass die Hauptfiguren ein bisschen altern. Wenn man bedenkt, Bibi Blocksberg gibt es auch seit Jahrzehnten und die kleine Hexe bleibt immer 12 bzw später 13 Jahre alt, das ist ja meist so bei Kinderfiguren. Aber die drei Fragezeichen sind immerhin ein bisschen älter geworden, fuhren dann irgendwann Autos und hatten Freundinnen, das finde ich nicht schlecht. Man merkt auch einfach, dass die drei sehr gut miteinander harmonieren.
Die Fälle an sich, nun ja, ich gebe zu, mit anderen Sprechern fände ich die oftmals icht so optimal. Keine Frage, die Folgen sind unterhaltsam und oft klingen die Beschreibungen toll - dann bin ich aber schon öfter über die Auflösung enttäuscht gewesen, die war so manches Mal ein bisschen an den Haaren herbei gezogen. "Der Weg ist das Ziel" gilt für mich da bei einigen Folgen.
Etwas schade finde ich auch, dass die Themen zwar oft um übernatürliche Dinge kreisen, man ja aber schon aus Erfahrung weiß, dass sich wohl wieder mal alles auf ganz natürliche Weise erklären wird. Deswegen kommt nicht so wirklich Gruselstimmung auf, obwohl die Titel und die Ausgangslagen oft das Potential dafür haben.
Alles in allem finde ich die Serie aber sehr gut, sowohl für Kinder, die sich für das Detektivspielen interessieren als auch für junge Leute und ältere Hörer.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-18456-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3549mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4626mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6118mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17674mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?