Alte Virenmethode momentan bei Macs

vom 22.03.2012, 16:26 Uhr

Ich habe gestern etwas darüber gelesen, dass nun ein Virus speziell für Computer mit OSX Betriebssystem aufgetaucht ist. Der Trojaner ist an ein Bild gebunden. OSX blendet oft bekannte Dateiendungen, wie .jpg oder .app aus. Da das Betriebssystem die Dateiendungen ausblendet sieht man nicht auf den ersten Blick, dass es sich dabei eigentlich um eine .app also um eine Anwendung handelt. Man vermutet ein gewöhnliches Foto, da die Datei genau so aussieht wie eine Bilddatei.

Wenn man sie allerdings ausführt, installiert sich ein Trojaner. Dessen Installationsdatei verschwindet dann. Also bleibt einem dann nur noch das ganz gewöhnliche Bild. Da das alles im Hintergrund abläuft, merkt das Opfer von all dem in den meisten Fällen überhaupt nichts.

Diese Methode, dass man eine ausführbare Datei an eine Bilddatei hängt und somit als Bild tarnt ist eigentlich schon sehr alt und war bei Windows vor einigen Jahren schon sehr verbreitet. Bei Windows kann man sich die Dateiendungen auch anzeigen lassen und so, solche Fallen vermeiden. Das mache ich auch mittlerweile seit Jahren so und habe schon ein bis zwei mal eine solche Datei gefunden.

Nun würde man eigentlich nicht vermuten, dass solch ein veralteter Trick bei OSX funktionieren würde. Dennoch ist es so und deshalb würde ich euch raten, sich in Zukunft auch auf Computern mit OSX besonders aufzupassen. Was haltet ihr denn davon, dass gerade so etwas veraltetes bei OSX funktioniert? Eigentlich geht man doch immer davon aus, dass die Computer mit OSX so sicher und kaum angreifbar sind.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Das mit den Viren oder Trojanern in Bildern verstecken, das ist ja nun wirklich nichts neues, aber scheinbar fallen immer noch eine relativ hohe Anzahl an Empfängern darauf herein. Und ich gehe mal davon aus, dass auch die OSX Betriebssysteme davor nicht gefeit sind, wenn jemand solche Dateianhänge öffnet.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^