Öffentliche Kreditwirtschaft - Wer sind die Kreditgeber?
Kredite als solche sind ja schon sehr verbreitet, nur um an einen öffentlichen Kredit heran zu kommen bedarf es
ja sicherlich etlicher Voraussetzungen. Zum einen würde mich es ja mal interessieren wer denn eigentlich im Finanzleben als öffentlicher Kreditgeber auftritt?
Was sind denn dabei die Beweggründe oder auch Hintergründe einer derartigen Kreditvergabe? Kann man den Kreditgebern eine gewisse Gemeinnützigkeit abgewinnen und können auch private Kreditnehmer an öffentlichen Krediten partizipieren?
Ich gehe mal davon aus, dass du tatsächlich von "öffentlichen Krediten" der öffentlichen Hand gegenüber privaten Gläubigern, mithin dir und mir, redest.
Öffentliche Kreditgeber sind im Prinzip Gemeinden, Städte, Kreise, Kommunen, Länder und der Bund. Beweggründe für eine Kreditvergabe sind i. w. S. politisch gewollte Ziele. Wir als Privatpersonen oder Bürger profitieren z. B. von Bafög oder den KfW-Darlehen. Da werden dann z. B. bauliche Maßnahmen zur Energieeinsparung gefördert.
Diese Kredite sind i. d. R. etwas günstiger als bei einer Bank und die Antragsverfahren sind häufig komplikationsloser. Meist wird das aber über eine Bank vermittelt, bzw. die Bank reicht den Antrag einfach durch.
Zur derzeit öffentlichen Kreditwirtschaft in Deutschland zählen die Sparkassen als so genannte öffentlich-rechtliche Kreditinstitute sowie ihre Gemeinschaftseinrichtungen und die Landesbanken. Der öffentliche Auftrag der Sparkassen besteht traditionell darin, den Sparwillen der Bevölkerung zu fördern. Des Weiteren sind öffentlich-rechtliche Sparkassen beauftragt, die örtliche Wirtschaft mit den erforderlichen Krediten zu versorgen, so dass Handwerksbetriebe und Freiberufler bei ihnen leichter als bei Privatbanken ein Darlehen erhalten.
In den meisten Bundesländern sind Sparkassen angewiesen, jedem Kunden die Eröffnung eines Girokontos zu ermöglichen. Sparkassen verwenden einen großen Teil ihres Jahresüberschusses für die Unterstützung kultureller und gemeinnütziger Einrichtungen innerhalb ihres örtlichen Geschäftsbereiches. Im Bausparbereich hingegen repräsentieren die Landesbausparkassen die öffentlich-rechtliche Kreditwirtschaft wodurch du durchaus auch als Privatperson in Form eines günstigen Bauspardarlehens profitieren kannst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183892.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!