Wundrose und Diabetes - immer einen Zusammenhang?

vom 17.03.2012, 13:51 Uhr

Ich habe ja nun schon seit einigen Jahren den Diabetes (Typ 1), meine Einstellung ist meist gut, manchmal weniger gut, derzeit aber schon wieder vollkommen in Ordnung. Nun frage ich mich aber, ob die Wundrose, die mich diese Woche ereilt hatte und auch schon vor sechs Jahren einmal ereilte, nicht doch in Zusammenhang mit dem Diabetes stehen könnte. Beim ersten Mal hätte es so sein können, da war die Einstellung eher weniger gut, aber diese Woche eben nicht.

An sich habe ich auch noch keine Folgeschäden davon getragen, weshalb es mich ja schon erstaunen würde. Allerdings sagte meine Ärztin mir auch, dass es derzeit viele Diabetiker gebe, die damit zu kämpfen hätten. Eine Wunde an sich habe ich auch an den Füßen nicht entdecken können, aber auch da sagte man mir, sie könne auch bei kleinen, nicht sichtbaren Rissen entstehen und da ich ja nun auch täglich meine Strecken laufe, kann so etwas durchaus passieren.

Besteht nun ein Zusammenhang zwischen Diabetes und Wundrosen oder war es einfach nur ein blöder Zufall?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Auch Nicht-Diabetiker können ein Erysipel bekommen, aber als Diabetiker ist man natürlich immer den bakteriellen Infektionen sehr vielmehr ausgeliefert als sonst bzw. früher. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das nicht auf jeden Diabetiker zutrifft bzw. dass die Einstellung entgegen ärztlicher Meinung eher zweitrangig ist.

Soweit ich weiß, ist bei Diabetes irgendein Stoff vermindert, der speziell dafür gedacht ist, die Bakterien abzuwehren. Manch einer scheint da empfindlicher drauf zu reagieren als andere. So gibt es Diabetiker, die haben eigentlich ganz gute Werte mit einem Durchschnitt von 120 und trotzdem entzündet sich jeder kleinste Kratzer, während andere selbst mit sehr hohen Werten nie solche Probleme haben.

Möglicherweise gehörst du eher zur ersten Gruppe. Umgekehrt haben natürlich auch Gesunde bakterielle Infektionen, so hatte ich mit zwölf Jahren wegen eines profanen Mückenstichs einfach aus dem Nichts heraus eine Lymphangitis, auch ohne Diabetes.

» Verbena » Beiträge: 4994 » Talkpoints: 4,77 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^