Was kann man sich unter "Postcrossing" vorstellen?
Ich habe hier schon öfter irgendwelche Fragen zu dem Thema "Postcrossing" gelesen, da ich einen dieser Beiträge in dem Forum: Freizeit und Lifestyle gesehen habe dachte ich mir ich stelle die Frage mal hier, Ich hoffe es ist hier nicht falsch. Also, kann mir mal jemand erklären, was Postcrossing ist? Schreibt man sich da Postkarten, was man den ganzen Tag gemacht hat oder über sein Leben? Es ist doch ein Seite im Internet, oder? Oder ist es etwas ganz anderes?
Postcrossing.com ist eine Website, wo man sich anmelden kann, wenn man gerne Postkarten verschickt und bekommt. Sobald man einen eigenen Account angelegt hat, kann man eine Adresse anfordern, an die man dann eine Postkarte verschickt. Man kann sich auch das Profil der Person anschauen, worin im Normalfall auch steht, welche Art von Postkarten die Person am liebsten bekommt. Das können zum Beispiel Karten mit Blumen, Tieren oder Landschaften sein.
Weil bei Postcrossing Menschen aus der ganzen Welt angemeldet sind, ist die Sprache, in der man schreibt, Englisch. Was man schreibt, bleibt einem selbst überlassen. Ich verschicke gerne Karten mit dem Wahrzeichen meiner Heimatstadt und schreibe dann etwas darüber und über meine Stadt. Es soll auch Leute geben, die gar keinen Text schreiben, sondern nur ihre ID angeben, das ist die Nummer, die der Empfänger auf der Website angeben muss, um die Karte zu registrieren. Hoffentlich wird mir so etwas blödes nicht passieren, ich gebe mir nämlich immer Mühe und versuche, auf die Wünsche des Empfängers einzugehen.
Ich habe auch schon öfter von der Website "Postcrossing.com" gehört und habe mich dort auch mal ein bisschen umgesehen. Meiner Meinung nach ist dies mal wieder eine dieser Seiten, die die Menschheit einfach nicht braucht - Oder zumindest ich nicht brauche. Im Prinzip wurde zu dieser Seite und das Verfahren das dahinter steckt, schon alles gesagt. Man kann sich auf Postcrossing.com registrieren und muss dort seine eigenen Angaben tätigen, damit man auch selbst irgendwann mal eine Postkarte erhält. Dann kann es eigentlich auch schon losgehen, man kann sich von Profil zu Profil klicken und Postkarten versenden oder man fordert eben die Adresse von irgendjemanden an um diesen zu beglücken.
Ich selbst finde wie schon gesagt ziemlich überflüssig, zumal ich mir jetzt einen große Gedanken darüber mache, ob ich "echte" Post oder nur eMails bekomme. Aber wieso sollte ich mir Postkarten von völlig fremden Personen schicken lassen, mit denen ich nichts zu tun habe? Ich wüsste auch gar nicht mal, was ich auf diese Karten schreiben sollte, auch wenn im Profil des Empfängers irgendwelche Angaben zur Person geschrieben wären. Auch die Tatsache, dass ich die Karten bis ins Ausland verschicken kann/muss macht mich recht stutzig. Wenn man das öfter macht, schlägt dieses Hobby glaube ich auch recht gut auf die Geldbörse, das wird jeder bestätigen können, der schon mal eine Karte oder einen Brief ins Ausland geschickt hat.
Auch habe ich eben überhaupt keine Gewissheit, dass ich auch irgendwann mal eine Karte erhalte. Hier müsste man sich vielleicht vorher mal ein Paar Erfahrungsberichte durchlesen, ich selbst bin wie gesagt dort nicht angemeldet. Was mich dann außerdem noch stört, vielleicht aber auch weil ich immer ein bisschen zu vorsichtig bin: Man muss dort seinen Namen, seine Adresse und andere Daten hinterlegen, die in den falschen Händen wieder für eine Menge Probleme sorgen können. Grade bei solchen Seiten bin ich immer ein bisschen skeptisch - Ich würde nicht wollen das meine Daten weitergegeben oder gar verkauft werden oder ähnliches.
Es geht bei Postcrossing in erster Linie um den Tausch von Postkarten. Dieser Satz trifft es, meiner Meinung nach, am besten. Wenn man sich also für das Sammeln von Postkarten aus aller Welt interessiert, ist Postcrossing ein sehr interessanter Weg.
Wenn man sich bei Postcrossing registriert hat, kann man anfangs maximal 5 Adressen von anderen Postcrossern anfordern. Nach und nach erhöht sich die Anzahl der anforderbaren Adressen. Wie viele Adressen man anfordern kann, hängt mit den verschickten Postkarten zusammen. Ich habe bislang 866 Postkarten verschickt und kann daher 26 Adressen anfordern. Würde ich alle 26 möglichen Adressen gleichzeitig anfordern, dann könnte es tatsächlich ein teures Hobby werden. Aber man kann ja selber entscheide, wie viele Postkarten man verschickt. Beschränkt man sich zum Beispiel auf nur 1 Postkarte pro Monat, dann kostet das Hobby sehr wenig Geld.
Wenn man eine Adresse angefordert hat, dann bekommt man die sofort per email zugeschickt. Zu jeder Adresse gehört auch eine Erkennungsnummer, die man mit auf die Postkarte schreiben muss. Diese Erkennungsnummer beginnt mit der Länderkennung des eigenen Landes und danach folgt eine Ziffernfolge. Das Beispiel für eine Postkarte, die aus Deutschland verschickt wird: DE-123456. Diese Erkennungsnummer muss der Empfänger nach dem Erhalt bei Postcrossing angeben, damit der Erhalt der Postkarte offiziell wird. Der Absender bekommt dann eine Benachrichtigung über die Zustellung und darf ab dann eine neue Adresse anfordern.
Für Postkartensammler ist das eine ganz nette Idee. Auch Briefmarkensammler freuen sich über Karten aus aller Welt. Es gibt viel unnützere Sachen als diese. Ich finde die Idee sehr schön.Vielleicht lernt man dadurch sogar interessante Leute kennen, die zumindest auf dem Gebiet, was sie als nützlich oder unnütz betrachten auf derselben Wellenlänge ist wie man selbst. Ich würde mich da allerdings nicht anmelden, weil ich andere Interessen habe und Ansichtskarten nicht abgewinnen kann - außer wenn mir Freunde oder Verwandte aus dem Urlaub schreiben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183192.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2329mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3789mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1762mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!