Ist der Granatapfel wirklich so gesund, wie man sagt?
Granatäpfel sehen appetitlich aus und man möchte hinein beißen. Doch wenn ich dann die vielen Kerne in einem aufgeschnittenen Granatapfel im Supermarkt sehe, dann zuckt meine Hand immer wieder zurück. Ich habe ihn also noch nie probiert. Nun erzählte mir jedoch eine Frau im Bus, dass gerade Granatäpfel sehr gesund sein sollen und sie auch sehr gut schmecken würden, wenn sie reif sind. Sie kam darauf, weil ich eine Zeitschrift hatte, wo solch ein Apfel abgebildet war und erzählte mir auch, dass sie sogar gegen Kreislaufbeschwerden helfen würden. Da sie ausstieg, konnte ich nicht mehr erfahren, ob sie selbst diese Äpfel oft aß.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Granatäpfeln? Wenn ihr solche Äpfel kauft, wie merkt ihr, dass sie reif sind? Meiner Meinung nach sehen sie alle reif aus, so schön rot wie sie sind. Könnt ihr aus eigener Erfahrung bestätigen, dass ihr Genuss gesundheitliche Vorteile bringt? Haben sie irgendwelche Nachteile, bzw. lösen sie Allergien aus? Kann man die Schale auch essen?
Granatäpfel sind keine Apfelsorte, sondern gehören einer völlig anderen Art an. Wie alle Obstsorten enthalten sie Vitamine und alle möglichen Stoffe, die für die Gesundheit förderlich sind, und natürlich haben sie ihre Fans, die ihnen alle möglichen Wunderwirkungen unterstellt, die wissenschaftlich gesehen zwar nicht völlig unhaltbar, aber auch nicht unbedingt erwiesen sind.
Beispielsweise soll Granatapfelsaft die Durchblutung des Herzmuskels fördern, also prinzipiell tatsächlich gut für den Kreislauf sein. Sogar bei manchen Krebserkrankungen kann er positive Wirkungen auf den Krankheitsverlauf haben, aber da gibt es noch viel zu forschen.
Ich selber mag Granatäpfel nicht so gerne, da sie so schwer zu essen sind. Die Schale ist übrigens nicht essbar, und es gibt verschiedene Techniken, die Kerne heraus zu lösen, ohne dass der Saft überall herum spritzt. Manchmal habe ich Granatapfelkerne als Dekoration auf Desserts bekommen, weil sie wirklich schön aussehen, aber vom Geschmack her sind sie mir nicht gesondert in Erinnerung geblieben.
Ich finde Granatäpfel sehr lecker, aber auch unheimlich süß. Allein wegen der Süße esse ich sie nicht sehr oft, sondern nur ab und zu wenn mir danach ist. Es kommt sogar vor, dass ich nicht mal einen halben Granatapfel schaffe und ich von dem Geschmack schon wieder genug habe. Ich teile ihn dann immer mit meinem Freund.
Also dass Granatäpfel Stoffe enthalten sollen, die positiv bei der Krebsbekämpfung wirken sollen, habe ich auch schon gehört und gelesen, ob das jedoch stimmt weiß ich nicht. Es sind, wie Gerbera schon sagte, nur die roten Kerne essbar, die Schale nicht. Auch verspritzt man beim Schälen schnell mal roten Saft, daher sollte man aufpassen, dass man nicht gerade die hellsten und feinsten Sachen trägt, wenn man nicht gerade auf Fleckenbekämpfung steht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182799.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?