Wie sieht euer häusliches Fitnessstudio aus?
Wir haben im Wohnzimmer eine kleine Ecke, in der wie ein paar kleinere Trainingsgegenstände haben, jedoch keine Geräte, dafür haben wir noch keinen Platz.
Wir haben Kettlebells in verschiedenen Gewichtsklassen zu Hause, außerdem Perfect PushUp und Körperbänder sowie eine Isomatte. Ich mache damit hauptsächlich Übungen mit meinem Eigengewicht oder nehme eben später die Kettlebells dazu. Ich müsste jedes Mal 20 Minuten zum Fitnessstudio fahren, was mit Vollzeitjob, Haushalt, Mann und Pferd nur selten möglich ist und dafür waren mit die Beiträge einfach zu hoch. Mit den Kettlebells kann man auch wirklich gut trainieren und vor allem vielseitig und sie nehmen kaum Platz weg!
Ich hätte gerne zumindest noch eine Langhantelstange daheim. Mal sehen, wann ich meinen Mann dazu überredet bekomme
Ich habe in meinem Wohnzimmer eine Klimmzugstange liegen, die man in den Türrahmen klemmen kann. Ansonsten machen ist nur Übungen, die mit dem eigenen Körpergewicht auskommen. Ich war anfangs skeptisch, bin dann aber doch überrascht worden, wie viele Übungen es dazu gibt und wie anstrengend die werden können. Als Hilfsmittel benötige ich höchstens mal einen Stuhl oder eine Tischkante. Der Vorteil an diesen Übungen ist, dass man sie bei gutem Wetter auch im freien machen kann, ohne viel mitnehmen zu müssen.
Wenn mir doch mal danach ist, etwas mit kleinen Gewichten zu machen, dann fülle ich mir einfach Wasserflaschen randvoll mit Wasser. Die kleinen mit 0,5l Inhalt und die Großen mit 1,5l Inhalt haben meist im oberen Teil eine Mulde, wo sie sich auch gut greifen lassen. Mein privates Fitnessstudio ist also sehr platzsparend und günstig, trotzdem effektiv.
Ich habe einen ganz normalen Hometrainer, eine Kettlebells , so ein Stange die in die Tür geklemmt wird um mit Eigengewicht zu trainieren und eine Balanceboard. Ach ja und eine Faszienrolle. Ich gestehe aber, dass ich das eher unregelmäßig als regelmäßig nutze.
Wir sind im letzten Jahr umgezogen. Vor dem Umzug hatte ich mein Ergometer im Abstellraum „geparkt“ und es alle Jubeljahre bei schlechtem Wetter mal von dort zum Training rüber ins Wohnzimmer gezogen. Das war natürlich alles andere als optimal und dementsprechend wenig habe ich es dann auch genutzt. Bei schönem Wetter fahren wir generell am Liebsten draußen mit dem Rad.
Nach dem Umzug haben wir jetzt ein Zimmer, in dem das Rad dauerhaft steht und genutzt werden kann. Zusätzlich zum Ergometer haben wir uns Anfang des Jahres noch ein Rudergerät gekauft. Ein Freund hatte sich einige Monate vorher so ein Teil gekauft und war davon sehr begeistert, weil es mit echtem Wasserdruck arbeitet. Wir haben es bei ihm mal getestet und da es uns ebenfalls gut gefallen hat, haben wir dann auch eins bestellt.
Durch die beiden Geräte haben wir jetzt die Möglichkeit, zu zweit etwas Fitnesstraining drinnen zu machen, wenn das Wetter schlecht ist. Den inneren Schweinehund muss man natürlich immer noch überwinden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-182094-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!