McDonald's Spielzeug - Welches habt ihr noch zu Hause?

vom 23.02.2012, 19:18 Uhr

Ich denke jeder von euch wird sich in seiner Kindheit bei einem Besuch des McDonald's für ein Happy Meal entschieden haben. Schon damals gab es in jeder Tüte zum Menü auch noch ein Spielzeug dazu, dass man sich aus dem Glaskasten selbst aussuchen konnte. Meist wurde aber schon vorweg in der TV-Werbung dafür geworben und man wusste als Kind bereits genau, was es diesmal im Happy Meal gab. Manche Kinder gingen ja mehrmals in der Woche zu McDonald's und hatten fast jede Serie so gut wie komplett.

Auch ich habe damals bei jedem Besuch des McDonald's ein Happy Meal bestellt. Während das Spielzeug anfangs noch interessant war, landete es mit der Zeit irgendwo in einer Ecke im Kinderzimmer, meistens dann, wenn es wieder etwas neues im Happy Meal gab. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich vor ein paar Jahren eine ganze Serie mit einem Menü einfach so gekauft habe. Es handelte sich damals soweit ich weiß um Schlümpfe. Ich bin erst neulich beim Ausräumen meines Schrankes auf eine Kiste voller Plastik- und Plüschfiguren von McDonald's gestoßen. Ich habe sie natürlich gleich alle weg geschmissen, da ich damit nichts mehr anzufangen wusste.

Habt ihr auch noch altes Spielzeug von McDonald's zu Hause, das in eurer Kindheit in einem Happy Meal steckte? Um welches Spielzeug handelt es sich dabei? Aus welchem Jahr stammt es? Könnt ihr damit heute noch etwas anfangen und bewahrt es deswegen auf? Oder denkt ihr, dass das Ganze nur sinnloser Schrott ist und habt eure Spielzeuge von McDonald's bereits alle weg geworfen?

» iCandy » Beiträge: 1584 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe denke ich so gut wie gar nichts mehr zuhause. Ich war in meiner Kindheit auch nicht allzu oft bei McDonald's, sodass ich auch nie besonders viele Spielzeuge besaß. Früher fand ich den Kram allerdings teilweise sehr faszinierend. Es war ja so, dass die meisten Spielsachen irgendwelche Gegenstände aus Holz oder Plastik waren. Bei den McDonald's-Gegenständen war aber oft Elektronik verbaut. So konnte man irgendeinen Knopf drücken und schon leuchte ein das Spielzeug. Ich hatte bis vor kurzem so eine Kiste in meinem Zimmer stehen, in der alle möglichen alten Spielsachen verstaut waren. Dort dürften auch noch einige Spielsachen aus den Happy Meals dabei gewesen sein.

Ich habe allerdings seit ca. 5 Jahren kein Happy Meal mehr gegessen, weshalb es wirklich nur sehr wenige Sachen waren. Erinnern kann ich mich noch an Alien-Figuren und an so ein Gerät, auf dem man ein Spiel spielen konnte, ähnlich wie bei einem Gameboy, nur eben hundert Mal billiger. Mit 11 habe ich dann irgendwann einmal berechnet, dass man, wenn man die einzelnen Komponenten eines Happy Meals getrennt kaufen würde, fast 50 Cent sparen würde. Da mir an den Spielsachen nicht wirklich viel lag, wurde dann auch kein Happy Meal mehr gekauft.

Benutzeravatar

» mendacium. » Beiträge: 750 » Talkpoints: 17,61 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Früher hatte ich natürlich einiges an Spielzeug vom Mc Donald's. Ich weiß noch ganz genau, dass es fast jede Woche eine Juniortüte gab. Und das Spielzeug habe ich dann natürlich auch aufgehoben. Es lag dann meistens in einer Spielkiste herum.

Heute habe ich die Sachen natürlich nicht mehr griffbereit. Aber ein paar der Spielzeuge, liegen immer noch in einer Trödelkiste, die auf dem Dachboden steht. Das Spielzeug habe ich immer versucht auf dem Trödelmarkt zu verkaufen, nur sind diese Sachen einfach nicht wirklich gefragt. Und ich denke, wenn es auch bei dem nächsten Trödelmarkt nicht weg geht, dass man diese Sachen langsam aussortieren und wegwerfen kann. Irgendwo fände ich das natürlich schade, da es mich auch an meine Kindheit erinnert. Aber diese Spielzeuge sind von der Qualität nichts besonderes, sodass man sie noch weiter aufheben müsste.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich muss wohl zu meinem eigenen Beschämen gestehen, dass ich in meiner Kindheit wohl des einen oder anderen zu oft bei Mc Donald's war. Als Kind habe ich eigentlich immer nur das Happy Meal - Oder früher eben die "Juniortüte" (So hieß dies doch vor ein Paar Jahren noch, oder?) bestellt. Das wichtigste dabei waren für mich eigentlich aber auch immer grundsätzliche die Spielsachen - Wobei ich das essen natürlich auch "gern" gegessen habe, aber welches Kind zieht einem Burger nicht lieber Obst und Gemüse vor?

Ich hab bei uns auf dem Dachboden erst vor kurzem eine alte Kiste wiedergefunden, in dem ich all diesen Mist von früher mal reingeworfen habe. Unter anderem befinden sich in dieser Ramschkiste auch eine Menge der Spielzeuge von Mc Donald's - Und auch viele aus Überraschungseiern. Ich weiß jetzt gar nicht, was dies alles für Spielzeuge sind, jedoch sind mir beim letzten Blick in die Kiste eine Menge Pumuckel-Figuren gestoßen, die aus einem recht schweren und massiven Gummi gefertigt waren. Die gab es vor etlichen Jahren mal zu irgendeinem Jubiläum von Pumuckel (Oder zum Jubiläum von Mc Donald's?) im Happy Meal.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe früher auch gerne bei Mc Donald´s das Happy Meal gegessen und manchmal esse ich es heute noch, wenn ich mal nicht so großen Hunger habe. Von den Spielsachen habe ich aber nichts mehr zu Hause, bis auf ein Teil, was bei mir im Bücherregal steht.

Dabei handelt es sich um eine Figur von den Chipmunks, die eine Gitarre in den Händen hat und so etwas ähnliches wie Musik machen kann. Weshalb ich diese Figur aufbewahrt habe, weiß ich selber nicht, aber sie steht jetzt schon einige Zeit dort und irgendwie habe ich mich daran gewöhnt. Normalerweise werfe ich die Sachen aber entweder weg oder verschenke sie weiter.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe gar keines dieser Spielzeuge bei mir zu Hause, ich verschenke es dann immer bei mir in der Familie, denn dort gibt es jede Menge Kinder, die sich auch wirklich darüber freuen, besonders, wenn sie dieses Spielzeug selber noch nicht haben und es ihnen dann eventuell noch fehlt. Da ich aus dem Alter raus bin und manchmal aber auch nur eine Kleinigkeit esse, finde ich diese Lösung dann optimal, besonders, wenn ich dann einem meiner Cousins oder Cousinen eine richtige Freude damit machen konnte.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe überhaupt kein Spielzeug von Mc Donalds, was wohl auch daran liegt, das ich nie die Junior Tüte, heute Happy Meal, gekauft habe. Das Spielzeug fand ich immer etwas blöd, es ging schnell kaputt. Meine Schwester war auf diesen Kram total versessen, was ich nie verstanden habe. Bei ihr kullerten immer die Tränen, da meistens das gewünschte Spielzeug nicht mehr zu bekommen war.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wir haben noch jede Menge eingelagertes Spielzeug von McDonald, fast alles stammt aus dem Anfang der Achtziger Jahre als unser Sohn dort Stammgast war und immer die Juniortüte geordert wurde. Meistens war er mit seinem Opa dort und der hat dann immer zusätzlich das übrige Spielzeug noch dazu gekauft damit er seinen Enkel erfreuen konnte. Als diese Zeit vorbei war wurde ein Großteil von dem Spielzeug bei uns auf dem Dachboden eingelagert.

Wenn ich die Säcke immer mal beim Umräumen so vor mir sehe dann tut es mir wirklich leid um das viele Geld was dafür verpulvert wurde. Ich habe deshalb auch schon etliche Sachen bei Ebay mit großem Erfolg verkauft. Ich weiß zwar auch nicht wer so etwas noch gebrauchen kann, aber anscheinend wird so etwas auch gesammelt. Ich kann jetzt aber nicht mehr sagen was besonders wertvoll war, ich kann mich nur noch erinnern dass ich den Dinosaurier aus Toy Story für über zwanzig Euro verkauft habe. Ganz gut gingen auch noch die Serie Monster AG und Cars weg, eigentlich alles was mit Disney und erfolgreichen Kinofilmen zu tun hatte sowie die vollplastischen Figuren. Der andere Schnickschnack wie kleine Kofferradios die quäkend ein Lied spielen oder irgendwelche undefinierbaren Lückenfüller sind praktisch unverkäuflich. Bei den meisten Sachen weiß ich auch gar nicht mehr was sie darstellen sollen und ob sie auch wirklich von McDonald sind oder aus den Überraschungseiern stammen. Auch gibt es unzählige Einzelteile die ich nicht mehr zuordnen kann. Wobei ich aber sagen muss dass die Qualität der Spielzeuge aus der Juniortüte erstaunlich gut war, zumindest war es damals so. Unser Sohn hatte beispielsweise mit den Autos und den Figuren sehr viel gespielt und es gab kaum Abnutzungsspuren oder Totalausfälle.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Spielzeug von McDonald's habe ich schon lange nicht mehr zu Hause. Sowieso hatte ich nie viel davon, da ich nicht oft bei McDonald's gegessen habe und als ich dann älter war, hat mich das Spielzeug nicht mehr interessiert. Ich habe das Zeug sowieso meistens nach einer Weile weggeschmissen, da man mit diesem "Spielzeug" nicht wirklich etwas anfangen konnte und es sich eigentlich mehr um Ramsch gehandelt hat.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wir haben noch ein paar Autos von McDonalds hier zu Hause, da mein Vater diese mal gesammelt hat. Aber ansonsten haben wir eigentlich nichts. Bis vor kurzem hatten wir noch solche komische Teile, die man sich an die Hose machen kann und die dann eben Geräusche machen. Diese hatten meine Cousins mitgebracht, als sie das letzte Mal hier waren und sie stehen total auf die Spielsachen im Happy Meal. Allerdings sind diese dann eben auch nach einer Woche wieder out und dann kommen die Sachen meistens weg.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^