rosa gestrichene Wände wirken beruhigend?

vom 22.02.2012, 12:45 Uhr

Ich kenne es eigentlich nur so, dass rot aggressiv machen soll und deswegen muss ich sagen, dass ich es kaum glauben kann, dass die abgeschwächte Art vom roten, also das rosa, beruhigend wirken soll. Aber wie ich hier diesem Artikel entnehmen konnte klick , gibt es in Nordrhein Westfalen einen Versuch in Haftanstalten, wo "harte Kerle" durch rosa Wände gezähmt werden sollen. Ich habe das erst für einen Scherz gehalten. Aber der erste April ist ja noch ein wenig entfernt.

Habt ihr zu hause rosa Wände? Denkt ihr, dass dieses barbierosa wirklich die Gemüter beruhigen könnte? Was ist dran an der Sache, dass Farben aggressiv machen oder beruhigen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das Zimmer meiner Tochter ist in rosa und hellblau gestrichen und wirkt keinesfalls aggressiv. Ob dies jetzt aber beruhigend wirkt kann ich gar nicht so recht sagen. Ich reagiere nicht wirklich auf Farben und bei mir bringen die Farbvarianten an den Wänden rein gar nichts. Auch wenn wir uns etwas danach gerichtet haben, dass wir zum Beispiel im Schlafzimmer kein Rot wollten, bin ich der Meinung dass Farben auf jeden unterschiedlich wirken.

Zwar glaube ich das rosa in einem normalen Haus nicht aggressiv macht, aber ich denke auch, dass Häftlinge von der weiblichen Farbe sehr genervt sein können und dadurch ein aggressiveres Verhalten entwickeln als zuvor.

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also unsere Küche ist rosa und ich finde das wirkt sehr human. Natürlich ist ein weiterer Vorteil, dass der Raum nicht so beengt aussieht, aber hauptsächlich sollte eine helle und knallige Farbe in die Küche kommen. Ich werde auch nicht aggressiv in der Küche und denke somit, dass dies viel mit der netten Farbe zu tun hat.

» Glasreinigerin » Beiträge: 1008 » Talkpoints: 0,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Rosa, welches beruhigen soll, hat doch mit Rot gar nichts mehr zu tun. Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit Barbierosa meinst, aber mit Barbie assoziiere ich in erster Linie ein ziemlich knalliges Pink, und das wird mit "rosa" wohl kaum gemeint sein. Rosa, vor allem wenn es beruhigen soll, wird eine sehr pastellige Variante sein. Und genau solch einem Farbton im Sinne von Babyrosa (also diese kleinen, plüschigen, rosa Dinge für weibliche Säuglinge) schreibe ich auch eher Beruhigung zu. Selbst in Krankenhäusern sind die Wände nicht durchgehend weiß, denn das wirkt häufig sehr "klinisch". Ob die dort oft gewählten Gelb- oder Grüntöne besser sind vermag ich jetzt nicht zu beurteilen, aber gerade Babyzimmer werden ja nicht umsonst häufig in Pastellfarben gestrichen.

Ich kann mir außerdem auch noch gut vorstellen, um speziell auf Rosa statt auf andere Pastellfarben zu gehen, dass Rosa als Variante von Hauttönen in Menschen vermutlich ein vertrautes, beruhigendes Gefühl wecken soll und vielleicht Erinnerungen an mütterliche Liebe wecken soll. Ob das so stimmt kann ich natürlich auch nicht sagen, das ist erst mal nur so eine Idee.

Benutzeravatar

» Taline » Beiträge: 3594 » Talkpoints: 0,75 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe in meinem Wohnzimmer rosa Wände. Eine Wand ist richtig kräftig pink, die anderen sind in rosa und grau Tönen gestrichen. Ob das nur beruhigt oder nicht, kann ich trotzdem nicht sagen. Ich fühle mich momentan aber total wohl damit. Aber ich bin ja auch ein "Mädchen", da ist das vielleicht anders, als bei Männern. Wobei ich auch noch nie fand, dass rote Wände aggressiv machen. In meiner vorigen Wohnung hatte ich eine tief rote Wand und jetzt habe ich im Schlafzimmer eine Wand in kräftigem Rot. Ich finde, Rot gibt Energie, beruhigt auch ein Stück weit.

Mich persönlich machen grüne Farben an Wänden völlig kirre. Aber einfach, weil ich grün nicht mag. Grün gehört für mich nur auf die Wiese und an Bäume, aber nicht an die Wände. Grün im Haus (also von Pflanzen abgesehen) empfinde ich als hart und unfreundlich. Ich weiß nicht warum, aber mit rot und rosa lebe ich deutlich ruhiger, als ich es mit grün tun würde.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass gewisse Farben bei einem Großteil der Menschen die gleichen Dinge auslösen. Ob nun ausgerechnet Rosa und Pink in Strafanstalten beruhigen können - das müssten wohl umfassende Studien beweisen oder widerlegen. Vielleicht ist es ja auch nur die Farbe an sich, die beruhigt. Also dass es eben keine kalten weißen Wände sind, sondern farbige. Farbe hat ja doch immer etwas "heimeligeres", als es steriles weiß hat. Und je heimischer man sich fühlt, desto ruhiger lebt man wohl auch.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich hatte lange rote Wände und habe dadurch auf jeden Fall keine Aggressionen entwickelt. Ich habe mich in meinen roten Zimmern immer wohl gefühlt, weil Rot Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Geändert habe ich das hauptsächlich deshalb, weil rote Wände plötzlich modern wurden. Rosa Wände würden mich hingegen schrecklich nerven, weil ich die Farbe absolut nicht mag. Bei rosa Wänden muss ich immer an Kinderzimmer von kleinen Mädchen denken, selbst wenn die Einrichtung des Zimmers eine erwachsene ist.

Ich habe mal geschaut, um was für eine Farbe es sich da genau handelt, und bin hier fündig geworden. Das ist keinesfalls ein dezentes, pastelliges Rosa, sonder geht schon sehr stark in Richtung Kleinmädchenzimmer in dem man in der Ecke die Barbiesammlung sitzen hat. Ich dachte eigentlich, dass bei uns das Foltern von Gefangenen verboten wäre. :wink:

aber gerade Babyzimmer werden ja nicht umsonst häufig in Pastellfarben gestrichen

Das Farbsehen entwickelt sich doch aber erst im Laufe des ersten Lebensjahrs und dann werden doch auch zuerst die Sachen wahrgenommen, die kräftig und kontrastreich gefärbt sind. Für das Baby dürfte es also völlig egal sein, ob die Wand nun rosa, grau oder weiß gestrichen ist. Bestimmten Eltern wird es schlicht und einfach gefallen, wenn das Zimmer die dem Klischee entsprechenden Farben aufweist.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich frage mich jetzt wohl, warum alle von dezentem rosa schreiben. Rosa ist nicht gleich rosa. Aber dafür habe ich einen link in meinem Eröffnungsbeitrag gesetzt. Dies zeigt nicht nur den Artikel, sondern auch ein Bild mit einem Barbierosa und da erübrigt sich eigentlich die Frage, was ich unter Barbierosa verstehe. Denn wie Cloudy24 schon schreibt, geht es hier um wirklich knalliges rosa.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das mit der Haftanstalt die rosa Wände zur Beruhigung für Insassen und ihrer Aggressivität nutzen, habe ich auch schon gehört und war wirklich skeptisch nach einem Beitrag, der im Fernsehen darüber gezeigt wurde. Ich habe mich auch sehr für dieses Thema interessiert und habe mich auch viel im Internet schlau gemacht. Fakt ist, dass es wirklich Wissenschaftlern gelungen ist dies herauszufinden und auch zu beweißen. Und wenn sie sogar eine Haftanstalt damit überzeugen konnten, mussten sie schon einen guten Beweiß für diese Feststellung gehabt haben. Und wenn ein Gefängnis solche Wände in einer Zelle auch wirklich in Anspruch nimmt, wie die Haftanstalt in Nord Rhein Westfalen, dann wird an dieser Feststellung auch wirklich etwas Wahres daran sein.

Ich kann mir das auch trotzdem gut vorstellen, dass Rosa eine beruhigende Wirkung auf uns abgibt. Ich habe zwar selbst natürlich kein Zimmer mit Rosa Wänden, aber gut vorstellen könnte ich es mir trotzdem. Ich würde sogar mal sehr gerne für fünf Minuten in solch eine Rosa Zelle hineinschauen, würde dann aber auch wieder raus wollen. :P Na dann, irgendwann wird es aber auch einen endgültigen Beweis für diese Theorie geben. Und dann haben wir alle vielleicht später mal ein Rosa gestrichenes Zimmer in unserem Haus. Wäre irgendwie aber auch schon cool. :lol:

» Floigi » Beiträge: 103 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Diamante hat geschrieben:Ich frage mich jetzt wohl, warum alle von dezentem rosa schreiben.


Rosa klingt einfach so nach pastell und dezent. Dieses knallige würde ich persönlich eher als Pink bezeichnen. Rosa ist eben Rosa. Hell und zurückhaltend. Und Barbie ist eben auch eher Rosa als Pink. Meine Wand in Pink ist in etwa so, wie auf deinem Link. Vielleicht noch einen Tick knalliger, da es auch glänzende Farbe ist. Ich finde das auf alle Fälle total toll und bisher habe ich mich auf meinem Sofa immer entspannt gefühlt. Vielleicht liegt das ja auch an der Wandfarbe. Wer weiß das schon so genau.

» ChaosXXX » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ein knalliges Pink würde mich wohl auch irgendwann aggressiv machen und mir doch nach kurzer Zeit auf die Nerven gehen. Im Haus haben wir keine Wände rosa gestrichen. Aber damals in der ersten Wohnung hatten wir das Schlafzimmer in einer Art ganz zartem Rosa. Die Farbe war eigentlich eher beige, als wir sie gekauft haben. An der Wand wirkte sie dann aber doch irgendwie ganz leicht ins Rosa gehend. In der Diele hatte ich eine Wand rosa gestrichen, dass war schon kräftiger als das im Schlafzimmer, aber immer noch ein zarter Ton. In der zweiten Wohnung war bereits der Flur in einer Art Rosa gestrichen. Ich denke, dass es irgendwie eine Mischung zwischen Orange und Rosa war. Das klingt komisch, sah aber eigentlich ganz schön aus. Daher hatten wir die Wohnung nicht nochmal gestrichen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass zarte Rosatöne durchaus eine beruhigende Wirkung haben. Ich würde so einen Ton durchaus auch für ein Kinderzimmer wählen. Oder vielleicht auch für den Warteraum in einer Arztpraxis. Ich denke, dass immer auf die Intensivität des Rosas ankommt. Knalliges Pink gehört für mich auch noch irgendwie zu rosa und das wirkt sicherlich nicht beruhigend.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^