Sich im Chat verabschieden?

vom 04.02.2012, 18:24 Uhr

Ich bin kein großer Fan vom Chatten, ich bevorzuge stattdessen das Telefon oder persönliche Gespräche. Es stört mich beispielsweise, dass Ironie oft nicht verstanden wird, überhaupt macht in Gesprächen oft der Ton die Musik, was im Chat nicht umsetzbar ist. Aber wenn ich mal bei Facebook online bin, lässt sich das Chatten leider nicht immer vermeiden, schließlich wäre es auch etwas unhöflich, alle Personen abzuweisen, die einem mailen.

Nun habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Leute Chats sehr ernst nehmen. Ich habe es erlebt, dass ich mir mit jemandem ein paar Mails geschrieben habe und als ich losmusste, den Laptop einfach runterfuhr. Die Person war anschließend regelrecht sauer und meinte etwas in die Richtung: "ey, wieso gehst du einfach off?" Findet ihr es normal, sich im Chat zu verabschieden? Ist alles andere in euren Augen unhöflich? Oder liegt euch diese Form der Kommunikation ebenso wenig wie mir?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich chatte auch nicht so besonders gerne. Ich finde es auch anstrengend, immer erklären zu müssen, wie ich etwas gemeint habe, was man bei einem persönlichen Gespräch schon am Gesichtsausdruck erkennen würde. Darum habe ich in meinem Leben erst zwei oder drei Mal überhaupt gechattet. Ich habe mich aber auch nicht verabschiedet, bevor ich aus dem Chat raus gegangen bin. Aber ich bin wahrlich kein Experte und weiß auch nicht, was üblich und richtig ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Heutzutage chatte ich eigentlich nicht mehr. Früher habe ich aber immer Bescheid gesagt, wenn ich gehen wollte, was meine Chatpartner ebenfalls immer getan haben. Also ein kurzes "Ich muss jetzt gehen. Bye" oder so sollte schon drin sein. Meistens habe ich nur mit Personen gechattet, die ich auch im realen Leben kannte, da war mir das dann auch wichtiger, dass ich mich verabschiede, als bei jemandem, den ich nicht wirklich kannte.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich chatte nicht sehr häufig und wenn, dann auch immer nur mit Menschen, die ich auch privat kenne und nicht nur aus dem Internet. Deswegen finde ich es auch sehr unhöflich, wenn man sich nicht verabschiedet und cih schreibe dann auch immer einen kurzen Kommentar, wenn ich den Chat verlassen will oder muss. Ich finde, dass sich das so gehört denn in einer realen Unterhaltung drehe ich meinem Gegenüber ja auch nicht einfach so den Rücken zu und gehe von dannen, sondern ich verabschiede mich. Das hat meiner Meinung nach auch nicht viel damit zu tun, wie ernst man einen Chat nimmt. Es gehört sich in meinen Augen einfach so.

Ich kenne es von meinen Chatpartnern auch nur so, dass man sich kurz verabschiedet bevor man den Chat verlässt. Aber vielleicht liegt das eben auch daran, dass wir uns alle persönlich kennen. In einem Chat, in dem ich niemanden kenne und wo mir auch niemand besonders wichtig ist, da würde ich mich dann wohl auch nicht verabschieden. Ich kenne die Leute dort ja nicht richtig und wenn ich aktuell mit niemanden gezielt chatte, dann sehe ich auch gar keinen Grund darin, mich zu verabschieden. Wenn ich aber gerade eine gezielte Kommunikation am Laufen habe, dann sage ich auch kurz Bescheid, dass ich jetzt offline gehe. Oder besser gesagt ich schreibe es kurz.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich chatte auch kaum noch. Ich bin auch auf Facebook nicht oft online, aber ich habe dort einen Account. Und die Aussage, dass man da zwangsläufig chatten müsste, ist einfach Quatsch, denn du kannst den Chat abschalten. Genau das habe ich auch gemacht, weil ich zum Chatten ja Messenger habe und Facebook sowieso nicht so ganz das Wahre ist. Aber warum schaltest du denn den Facebook Chat nicht einfach aus? Das wäre doch die einfachste Lösung, wenn du eh keine Lust darauf hast zu Chatten.

Ansonsten finde ich es eine Selbstverständlichkeit sich zu verabschieden. Das gehört für mich zur Höflichkeit dazu, dass man Tschüß sagt und alles andere finde ich einfach ziemlich unhöflich. Oder gehst du nach der Schule auch einfach nach Hause ohne jemandem Tschüß zu sagen? Oder gehst du generell auch im richtigen Leben einfach weg, ohne ein Wort der Verabschiedung zu verlieren? Warum man sich im Chat dann so daneben benimmt verstehe ich nicht und mich regt das auch auf, wenn jemand im Chat einfach wortlos geht. Dieses unhöfliche Verhalten (einfach zu gehen ohne Verabschiedung) hat meiner Meinung nach auch herzlich wenig damit zu tun, wie gern man chattet - ich mag Chats auch nicht und benehme mich da trotzdem höflich.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Also ich habe früher sehr viel gechattet. Allerdings nicht über Facebook, sondern im IRC. Natürlich habe ich mich auch verabschiedet, wenn ich dann offline gegangen bin. Genau so halte ich es auch heute noch bei ICQ oder MSN. Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, nicht einfach wortlos den PC auszuschalten, wenn man gerade mitten in einem Gespräch ist.

Für ein kleines "Muss off, cu" wirst du doch wohl die Zeit noch aufbringen können, oder? Oder legst du auch mitten bei einem Telefonat auf, während der andere noch dabei ist, etwas zu sagen, weil du merkst, dass du los musst? Ich wäre da auch ziemlich sauer, wenn jemand einfach so ohne Erklärung geht.

Selbst wenn ich den PC nur kurz neu starten müsste wegen einem Update, würde ich das der Person mit der ich gerade chatte sagen, damit sie sich nicht wundert.

Es kann natürlich immer mal passieren, dass man einen DSL Ausfall hat oder der PC spinnt und man deshalb offline gehen muss. Dafür haben die meisten dann Verständnis. Aber wundern werden sie sich natürlich trotzdem. Und wenn der oder die Jenige dann erst Tage später wieder online wäre, würde ich auch fragen, was denn los war und warum er oder sie einfach Kommentar los gegangen ist.

Wie gesagt. Die Verabschiedung muss ja nicht Seitenlang sein. Ein paar kurze Worte wie bye oder cu reichen ja schon aus um dem anderen zu signalisieren, dass man nun geht.

Benutzeravatar

» Endymion » Beiträge: 1015 » Talkpoints: 21,43 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde das Verabschieden gehört schon zum chatten dazu. Es ist einfach höflicher wenn man seinem Chatpartner sagt das man offline geht. Ich möchte auch Bescheid wissen wenn sich mein Mitchatter aus dem Staub macht. In der Freizeit verabschiedet man sich auch, da wäre es ja auch unhöflich, wenn man ohne ein Wort zu sagen geht. Und ich finde man sollte auch beim chatten höflich miteinander umgehen.

Ich persönlich sage beim chatten immer Tschüss und erwarte auch dass man mir dementsprechend Bescheid sagt. Da kann ich es schon verstehen, dass sich der ein oder andere darüber beschwerte, wenn man ohne ein Wort zu verlieren geht.

» MangoFighter » Beiträge: 118 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



pepsi-light hat geschrieben: Aber warum schaltest du denn den Facebook Chat nicht einfach aus? Das wäre doch die einfachste Lösung, wenn du eh keine Lust darauf hast zu Chatten.


Ganz so einfach ist das leider nicht. Im Chat bin ich immer offline, aber anscheinend sieht man trotzdem, dass ich gerade bei Facebook eingeloggt bin. Vielleicht auch nicht und es ist nur ein Zufall, dass mir immer so viele Leute private Nachrichten schicken, sobald ich online komme. Sobald ich auf eine private Nachricht antworte, wird im Verlauf auch angezeigt, um welche Uhrzeit ich das geschrieben habe. Und wenn die Person selber online ist, kann sie sich ja denken, dass ich auch online bin, wenn ich erst vor wenigen Sekunden die Nachricht verschickt habe. Dann schreibt man sich stattdessen per PN, aber bei Facebook ist das ja mittlerweile so eingerichtet, dass private Nachrichten und Chat ineinander übergehen.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich chatte schon recht gerne. Wobei ich sagen muss, dass ich diese oberflächlichen Gespräche mit irgendwelchen Leuten auf Facebook, die man sowieso gar nicht richtig kennt, hasse. Deswegen bin ich auch nur selten bei Facebook online, und wenn, dann gehe ich beim Chat immer offline.

Allerdings chatte ich sehr gerne mit Freunden bei Skype. Meine sozialen Fähigkeit sind nicht besonders ausgeprägt, und ich unterhalte mich gar nicht gerne mit anderen Menschen. Eine Ausnahme bilden Freunde, also Menschen, die mir (was Interessen betrifft) gleichgesinnt sind. Beim Chatten habe ich einfach die Möglichkeit, länger darüber nachzudenken, was ich schreiben möchte.

Ich hasse es, wenn jemand einfach so offline geht. Das unterbricht dann immer die Konversation und ist sehr lästig. Besonders wenn man bei Skype "Auf offline anzeigen" eingestellt hat, merkt man dann gar nicht, dass das Gegenüber offline gegangen ist und wartet vergeblich auf eine Antwort. Wenn du natürlich mit Leuten chattest, die du nicht besonders gut kennst, dann ist das natürlich verständlich. Aber ich chatte sowieso nur mit Menschen, die ich kenne. Wenn mir jemand so eine oberflächliche Frage stellt, wie "Wie gehts?", die nur den Sinn hat, eine Konversation zu beginnen, dann gehe ich immer gleich offline. Darauf habe ich gar keine Lust.

Benutzeravatar

» mendacium. » Beiträge: 750 » Talkpoints: 17,61 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich chatte eigentlich auch nicht gerne, nutze aber zum Telefonieren den Messenger Skype, bei dem es sich eigentlich nicht vermeiden lässt, hin und wieder angeschrieben zu werden. Wer mich besser kennt, ruft zum Glück an, aber ich habe auch Bekanntschaften, die viel lieber schreiben und sich nicht vom Chatten abbringen lassen. Meist bin ich dann schon so höflich und gehe auf das Gespräch ein, bemühe mich aber, es kurz zu halten. Mich stört es ebenfalls, dass ich meine Emotionen in einem Chat einfach nicht ordentlich transportieren kann und somit oftmals missverstanden werde. Was eigentlich ironisch und witzig gemeint war, nimmt der Andere dann gerne mal persönlich. Inzwischen habe ich aber einen recht guten Weg gefunden, mich auch im Chat adäquat auszudrücken.

Bei meinen Chats handelt es sich in der Regel dann um Gespräche mit einer, höchstens zwei anderen Personen, die ich immer auch real kenne. Ob ich mich verabschiede, hängt eigentlich nur davon ab, ob das Gespräch inhaltlich beendet ist oder nicht. Wenn mich ein Mitschüler nach Unterrichtsinhalten fragt, die ich ihm genannt habe und danach keine Nachricht mehr von ihm kommt, gehe ich in der Regel einfach offline. Es gibt einfach viele Chats, die ohnehin im Sande verlaufen, dann sehe ich keine Notwendigkeit, mich auch ja brav abzumelden.

Anders sieht es aus, wenn ich mich mitten in einem Gespräch befinde und dann weg muss oder möchte. Da ist es schon angebracht, sich kurz mitzuteilen, im realen Leben würde ja auch niemand seinen Gesprächspartner grundlos stehen lassen und seines Weges ziehen. Gerade, wenn ich mitten in einem interessanten Gespräch war und offline gehe, ohne etwas zu sagen, lasse ich den Anderen ja auch in einer gewissen Erwartungshaltung zurück: Kommt sie wieder? Ist vielleicht ihr PC abgestürzt? Oder wollte nur die Mutter schnell eine Kleinigkeit? Mit ein paar prägnanten Worten lassen sich all diese Missverständnisse vermeiden.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^