Sich auf die Socken machen - Woher kommt die Redewendung?
Oft hört man einen Menschen sagen, wenn dieser irgendwohin möchte, dass er sich nun auf die Socken macht. Ich frage mich nun, was das genau bedeutet. Es heißt ja eigentlich nichts anderes, als das man nun los geht oder los fährt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Aber wieso auf die Socken machen? Müsste es dann nicht eigentlich heißen, auf die Füße machen? Auf Socken läuft man doch in dem Sinne nicht.
Woher kommt diese Redewendung? Sagt ihr auch schon mal, dass ihr euch nun auf die Socken macht?
Es stimmt schon, dass man es sagt, dass man dann auf dem Weg irgendwohin ist. Und "Sich auf die Socken machen", hat damit zu tun, dass man sich ja zum gehen, auch Socken und Schuhe anziehen muss. Also sobald man die Socken trägt, kann man los gehen, sich also "Auf die Socken machen".
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-180397.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2377mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3831mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!