Frequenzeingrenzung passiven Subwoofers mit Frequenzweiche?
Ich habe in meinem Zimmer einen Verstärker von Fischer stehen, der auch schon ein wenig älter ist, aber trotzdem ausreichend Power hat. Daran habe ich zwei alte 3-Wege-Lautsprecher unbekannten Widerstands und unbekannter Sinusleistung angeschlossen, allerdings ist mir der Bass nicht wummerig genug.
Vor kurzem habe ich auf dem Sperrmüll einen wohl passiven Subwoofer gefunden (Kabel vom Chassis direkt zum Anschlussterminal) - etwas zerranzt, aber noch gut. Das Problem an der Sache ist, dass wenn ich ihn an die Anlage mit anschließe, erstens diese keinen gesonderten Subwoofer-Ausgang bietet und zweitens aus dem Subwoofer der gesamte Frequenzbereich von wahrscheinlich 50Hz-20kHz wiedergegeben wird, weil kein Hochfrequenzfilter vorhanden ist. Aus vorrangegangenen Gründen bin ich leicht verunsichert meinem Vorhaben gegenüber.
Ich bin nicht sehr tief in die Lautsprecherphysik eingearbeitet - aber zwei linke Hände habe ich nicht, deswegen hoffe ich, eine Art Frequenzweiche zwischen Chassis und Verstärker bauen zu können. Nur weiß ich nicht, wie die Eigenschaften dafür dann sein müssen. Ich habe aber auch gehört, dass man vor Passive Lautsprecher nicht einfach so eine Frequenzweiche bauen kann, weil das mit den sich ändernden Widerständen bei verschiedenen Frequenzen und Belastungen, ganz besonders bei Tieftönern, nicht ganz eindeutig und unproblematisch ist.
Kann ich einfach ein Fertigbauteil mit einem Drehregler für die oberste wiederzugebende Frequenz (gibt es das?) einbauen? Oder muss ich Zwangsweise aus dem Passiven einen Aktiven Subwoofer durch Einbauen eines Verstärkers machen, um eine Frequenzweiche bedenkenlos einbauen zu können? Eckdaten des Chassis: 30Watt Sinusleistung, 6Zoll Membrandurchmesser, 8Ohm Nennwiderstand. Das Gehäuse: circa 10-12Liter Volumen, Bassreflexgehäuse.
Das sind ja ganz schwierige technische Fragen, auf die dir mit Sicherheit selbst ein versierter Tontechniker aus dem Stegreif keine passende Antwort geben könnte. Deswegen würde ich dir youtube wärmstens empfehlen, denn da kursieren jede Menge an Videos, wie man passive und aktive Lautsprecherboxen schaltet und auch ansteuert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-180117.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2359mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3811mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!