Wie viel Geld sollte man für einen Roller ausgeben?
Ich muss im Frühling und im Sommer zweimal in der Woche zum Training fahren. Ein Weg ist ungefähr 6 Kilometer lang, d.h. man fährt ca. 24 Kilometer in der Woche. Dann käme man ungefähr auf 96 Kilometer pro Monat. Die Strecke ist nicht gerade, sondern ziemlich hügelig. Die Zugverbindungen und Busverbindungen sind leider auch nicht gut, also käme das nicht in Frage. Auf Dauer ist es auch ziemlich anstrengend, immerwieder die langen gleichen Strecken zu fahren und man hat ja auch noch Training.
Deswegen habe ich mir überlegt, dass ich zum Training nicht mehr mit dem Fahrrad, sondern mit dem Roller fahre. Ich bin auch gerade dabei einen Führerschein zu machen und fahren könnte ich einen Roller auch, also das wäre wirklich kein Problem. Man muss natürlich beim Roller noch die laufenden Kosten berechnen, also Versicherung, Tanken etc. Aus diesen Gründen wollte ich nicht allzu viel für einen Roller ausgeben, er sollte allerdings schon gut sein. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ein neuer Roller deshalb das Sinnvollere wäre, als ein Gebrauchter. Mit dem Roller würde ich etwa 4 Jahre fahren und dann wahrscheinlich weiterverkaufen, weil ich dann ja auch mit dem Auto fahren kann. Deshalb, wie viel sollte ich für den Roller ausgeben, er ist ja nicht für die Ewigkeit?
Ich weiß nicht, ob ich das alleine am Geld fest machen würde. So blöd das klingt, kann ein neuer Roller sogar schlechter sein, als ein guter gebrauchter. Denn wie gut ein Roller ist, hängt nicht immer vom Preis ab. Ich kenne jemanden, der hat sich mit einem ähnlichen Gedankengang einen Roller im Baumarkt neu gekauft. Als da dann mal etwas kaputt war, konnte ihm keine Werkstatt vernünftig helfen, weil Ersatzteile nicht zu bekommen waren.
In dem Fall wäre vermutlich einer von einer klassischen Marke, der etwas gebraucht ist, den man aber reparieren lassen könnte, die bessere Alternative. Denn ein Roller, der nach kurzer Zeit ein Fall für den Müll ist, der lässt sich auch kaum wieder verkaufen.
In dem Sinne würde ich mich vielleicht in Fachforen informieren, was ein vernünftiger Preis für welches Modell wäre.
Ich finde es falsch sich bei so einer Frage nur auf den Preis zu konzentrieren. Es gibt auch gute gebrauchte Modelle, die man sehr gut reparieren und wo man Ersatzteile besorgen könntest. Ich würde mir diverse gebrauchte Roller anschauen, dann aber einen Fachmann für die Bewertung des Objektes mitnehmen. Damit fährt man meiner Ansicht nach auf Nummer sicher.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179886.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?