Kugelrunde, gepunktete winzige Käfer
Zum Glück hatte ich schon lange mehr keine richtige Insektenplage mehr im Haus. Vor etlichen Jahren hatten wir einmal eine Marienkäfer-Plage, außerdem einmal eine größere Menge Kleidermotten, aber auch das ist schon etliche Jahre her. Ich bin auch sehr froh, dass ich seitdem von größeren Zahlen von Insekten verschont geblieben bin. Lediglich die eine oder andere Weberspinne zeigt sich von Zeit zu Zeit, ab und zu auch mal Obstfliegen, aber auch immer nur eine oder zwei, und im letzten Jahr hatten wir sogar einen Maikäfer und zwei Junikäfer hier drin, alle im Abstand von wenigen Wochen und einzeln. Dazu muss man aber wohl auch sagen, dass wir in einer stark bepflanzten Gegend wohnen, relativ niedrig, und dass sich unter den Fenstern direkt dichte Büsche befinden, in denen sich natürlich eine größere Zahl von Insekten beheimatet fühlen dürfte.
Vorhin habe ich den ersten Käfer für dieses Jahr gefunden. Das ist ziemlich früh und hat mich daher gewundert, aber wir hatten hier in Berlin in den letzten Tagen auch schon ein sehr frühlingshaftes Wetter. Die Gänseblümchen blühen schon, an den Birken hängen Pollen, die ersten Insekten regen sich draußen auch schon.
Den Käfer fand ich übrigens in meinem Schlaf- und Arbeitszimmer, an der Tapete. Er lief sie gerade hinauf und war noch relativ nah am Boden dran. Flugfähig erschien der Käfer mir nicht. Und er war lediglich vielleicht zwei bis drei Millimeter groß, also sehr winzig. Es war richtig kugelrund, und dabei war der Panzer auch sehr hoch gewölbt, sodass man nur diesen sah, und nichts vom Kopf oder von den Fühlern, die mit Sicherheit vorhanden waren. Der Käfer selbst ist dunkelbraun und hat einige, deutlich zu erkennende, helle Punkte. Man könnte fast von einem gleichmäßigen, engen, Punktemuster auf dem Rückenpanzer sprechen, also es sind auch nicht nur einige wenige, vereinzelte, Flecken, sondern eine richtige Vielzahl davon.
Und genau solche Käfer hatten wir übrigens letztes Frühjahr und letzten Sommer schon einmal in der Wohnung, übrigens liefen sie auch da immer gerade die Tapete hoch, als ich sie erwischte, aber eben immer nur einen einzelnen, alle paar Wochen mal. In Scharen sind sie zum Glück noch nicht aufgetaucht, und ich hoffe wirklich inständig, dass das auch so bleibt! Käfer kann ich nämlich nicht so besonders gut leiden. Allgemein mag ich alle Insekten nicht so wirklich.
Aber was könnte das nun für eine Käferart sein? Besteht eine Gefahr, dass sich irgendwo ein Nest davon befindet, oder dass sich so eine Massenvermehrung auch erst demnächst ergibt?
Es sind übrigens auch weder Tabakkäfer noch Brotkäfer. Ich habe diesen Hinweis schon bekommen gehabt, habe aber einen Vergleich mit einigen Online-Bildern gemacht, und dabei festgestellt, dass weder Tabakkäfer noch Brotkäfer diesem Käfer, den ich hier hatte, wirklich ähneln. So fehlen die charakteristischen Punkte bei den beiden Vorschlägen, die ich erhalten hatte.
Unter „Naturspaziergang der Käfer“ gibt es jede Menge Käfer. Vielleicht ist deiner dabei. Ich tendiere zum Kugelmarienkäfer oder dem Pilz-Breitrüssler. Aber auch der Teppichkäfer könnte es sein, der aber hier nicht abgebildet ist. Manche Käfer sehen ja schön aus. Trotzdem habe ich keine Sympathie für sie.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179519.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!