Viren durch Drive-by-Downloads?

vom 19.01.2012, 09:09 Uhr

Auf der Website eines e-Mail-Konto-Anbieters habe ich eine "Warnmeldung" in Form von Werbung gelesen. Es sollen auch bekannte und seriöse Websites durch Viren verseucht sein, die man nicht gleich erkennt. Beim Aufrufen der Website werden Daten abgerufen oder Viren installiert, ohne, dass der User davon etwas mitbekommt. So können auch Zugangsdaten und andere Informationen abgerufen werden, die keinen anderen etwas angehen.

Ich habe heute auch das erste Mal von diesen Downloads gelesen. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gemacht und/ oder vielleicht etwas davon gehört? Wer oder was verbirgt sich da genau dahinter? Kann man auch anders herausfinden, ob eine Website verseucht ist? Wie funktioniert dieses "Drive by Downloads" überhaupt?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich hatte heute auch einen Hinweis von GMX in meinem Postfach, dass es wohl angeblich mit diesen Drive-by-Downloads immer schlimmer würde und man sich wirksam dagegen schützen sollte. In der Mail stand drin, dass man sich schon durch bloßes surfen im Internet sich diesen Virus einfangen oder downloaden könnte.

Wie das genau technisch abläuft weiß ich auch nicht, mich würde schon aber auch mal interessieren ob jemand damit schon mal unliebsame Erfahrungen gemacht hat oder es sich eher um eine Marketingkampagne für Virenschutzprogramme darstellt.

Benutzeravatar

» Rosenhecke » Beiträge: 108 » Talkpoints: 39,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^