Ratingagenturen als Barometer für Geldanlagen?

vom 18.01.2012, 13:08 Uhr

Derzeit hört man viele negative Äußerungen über die Rating Agenturen. Manche Politiker sprechen sogar davon, dass die Rating Agenturen für die Finanzkrise verantwortlich wären. Ich finde das allerdings übertrieben, denn immerhin bewerten die Agenturen nur die Staaten, die nun wirklich keine gute Bonität mehr haben.

Aber was die eigentliche Aufgabe der Rating Agenturen angeht, nämlich die Kreditwürdigkeit der Emittenten zu bewerten, hätte ich ganz gerne Meinungen zur Frage gesammelt, ob man die Aussagen der Rating Agenturen
noch als Barometer für Geldanlagen nutzen kann?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin schon der Meinung, dass man die Ratings noch als Anhaltspunkt dafür nehmen kann, wie risikoreich eine Geldanlage ist. Ich finde es sogar gut, dass die maroden Eurostaaten von den Agenturen abgewertet werden, sie haben es wirklich nicht anders verdient!

Saudi-Arabien oder andere Länder schwimmen quasi nur so im Geld, und dennoch will Deutschland mit rund zwei Billionen Euro Schulden das beste Rating haben? Ist doch einfach lächerlich! Von daher würde ich schon darauf vertrauen, dass die Bewertung der Agenturen eine Orientierungshilfe ist.

» linksaussen » Beiträge: 386 » Talkpoints: 201,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^