Zeitschriften - wer liest sie noch?

vom 16.01.2012, 00:18 Uhr

Es gibt in jedem Geschäft viele verschiedene Zeitschriften aus vielen Themen. Viele Zeitschriften sind auch schon so eingeteilt, dass es sie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt. Im Sport sind diese Bereiche mit Bravo Sport für Kinder/Jugendliche und z.B. Kicker und Sport Bild für Erwachsene vertreten. Natürlich gibt es auch Zeitschriften für Computer, wie z.B. Computer Bild, wo es dann auch immer einige Extras gibt. Dann gibt es auch noch Zeitschriften nur für Jugendliche, wie z.B. die Bravo. Auch Wissensmagazine gibt es für Klein und Groß in großer Auswahl.

Früher habe ich mir regelmäßig die Bravo Sport gekauft und die dann auch direkt am ersten Tag gelesen. Außerdem habe ich mir bis vor einiger Zeit noch die Computer Bild gekauft, was ich auch schon nicht mehr mache, da alles was ich brauche im Internet nachzulesen ist. Andere Zeitschriften lese ich nicht, da es eben alles eigentlich im Internet kostenlos gibt. Da muss ich nicht noch extra Geld für Zeitschriften ausgeben.

Wie ist das bei euch? Wer kauft sich noch regelmäßig Zeitschriften? Welche liest ihr?

Benutzeravatar

» x_MKD_x » Beiträge: 262 » Talkpoints: 18,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich lese sehr gerne Zeitschriften und kaufe mir auch regelmäßig welche. Meistens wenn ich krank bin (Im Sinne von Erkältet, Magen-Darm Infektion), wenn ich im Krankenhaus bei der Dialyse bin oder wenn ich mit dem Zug fahre. Mir persönlich gefallen diese typischen Frauenzeitschriften, die ja schon in einem anderen Thema besprochen wurden, recht gut. In dem Bereich lese ich jedoch lieber die Frauenzeitschriften in denen es mehr um Lifestyle Bereiche geht als um Stars und Mode. Das wären zB die Joy und ähnliche Zeitschriften. Gerne lese ich aber auch Focus, Stern und National Geographic. Ich lese auch gerne diese Wohn/Essens Zeitschriften die oft bei Ärzten ausliegen, die würde ich mir jedoch nicht selber kaufen.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ab und an lese ich auch noch Zeitschriften, aber nicht mehr so viele wie früher. Vor einigen Jahren hatte ich noch ab und zu die Zeit mich gemütlich auf die Couch zu setzen mit einer Tasse Kaffee und durch die Zeitung zu schmökern. Da habe ich mir häufiger mal die Frauenzeitschriften wie Laura, Lisa und andere in die Richtung gekauft. Jetzt kaufe ich mir einmal im Monat die Cavallo Pferdezeitschrift, und selbst die schaffe ich kaum zu lesen. Echt schade, man sollte sich wirklich mehr Zeit nehmen. Im Internet lese ich kaum Artikel die auch in der Zeitung sind, das ist irgendwie nicht das Gleiche.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde, das Zeitschriften zum Leben dazu gehören. Dasselbe gilt auch für die Zeitung. Beide Informationsträger sind heutzutage viel zu benachteiligt und unterbewertet. Mir gefällt das echte Lesen mit einem Buch oder einer Zeitschrift in der Hand besser, als einem iPad in der Hand. Mit dem iPad tun auf Dauer die Augen weh und es ist unbequem.

Auch wird es sonst in Zukunft keine Kiosk geben und Menschen werden ihre Haupteinnahmequelle verlieren. Ich lese am liebsten Auto, Motor und Sport. Mit gefällt die Zeitschrift sehr, weil sie anschaulich erklärt und viel Bilder enthält. Ansonsten lese ich außer der täglichen Zeitung nicht mehr.

» Florida166 » Beiträge: 6 » Talkpoints: 2,61 »



Ich lese doch öfter mal Zeitschriften. Ich hatte bis vor kurzem auch 3 Zeitschriften im Abo. Allerdings wurden sie mir dann doch irgendwann zu teuer und ich kam mit dem lesen auch nicht mehr so nach. Ich lese auch meistens, wenn ich beim Arzt im Wartezimmer sitze. Im Fressnapf gibt es auch immer jeden Monat eine Gratis Zeitschrift, die ich mir immer mitnehme, wenn ich dort bin. Aus dem dm die Zeitung, lese ich auch hin und wieder mal.

Ich finde, dass es ein netter Zeitvertreib ist, wenn man eben mal warten muss oder kein Buch lesen möchte. Ich kenne eigentlich niemanden, der nicht hin und wieder mal eine Zeitschrift liest. Wir bekommen auch immer eine Zeitung vom ADAC, die hauptsächlich dann mein Partner liest.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich habe ein Abo von einer Pferde-Zeitschrift. Das kommt daher, dass in dieser Zeitschrift früher alle wichtigen Ausschreibungen aus meiner Umgebung gelistet waren, also alle Turniere, auf denen ich starten konnte und ich brauchte diese Ausschreibungen, um mich fristgerecht anmelden zu können. Dieser Teil der Zeitschrift ist aber schon seit mehreren jahren ausgelagert und ich habe das Abo nie gekündigt. Ab und an steht noch etwas interessantes in der zeitschrift drin, hauptsächlich Neuigkeiten und Termine aus dem Bereich der Pferdezucht in Weser-Ems. Ich lese die zeitung immer nur halb, nämlich eben nur die Artikel, die mich auch interessieren.

Ansonsten kaufe ich mir ab uns zu eine Auto Bild oder eine ähnliche Zeitschrift, zum Beispiel wenn ich am Bahnhof warten muss oder wenn das Cover einen viel versprechenden Artikel prophezeit. manchmal kaufe ich sie mir aber auch, wenn ich beim Zahnarzt war und im Wartezimmer die Auto Bild nicht zu Ende lesen konnte. Wenn mich dann noch Artikel interessiert haben, dann nehme ich mir beim Einkaufen ein eigenes Exemplar mit.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Zeitschriften wird es auch weiterhin geben, das ist zumindest meine Meinung. Sicherlich wird sich die Zeitschriftenlandschaft nicht vor den neuen Medien und dem Internet verschließen dürfen aber auch eine gedruckte Zeitschrift wird immer ihre Daseinsberechtigung haben. Ich finde es schon angenehmer eine echte Zeitschrift durchzublättern als auf einer Seite weiter nach unten zu scrollen. Es ist eben was anderes und gerade deswegen gut!

» jodelbergmichi » Beiträge: 9 » Talkpoints: 2,24 »



Es wäre mindestens naiv anzunehmen, dass das Angebot im Netz vorhanden wäre, wenn nicht Geld aus dem Verkauf der Hefte dafür genommen werden würde. Wenn niemand mehr die Hefte kaufen würde, dann wären auch recht schnell die Internetauftritte und Artikel weg bzw. es würden nur (wenige) (Medien)Konzerne ihre Artikel veröffentlichen können. Und damit wäre der Anspruch der "freien Presse" als "vierte Gewalt" im Staat hinüber.

Außerdem ist es ein Irrglaube, dass wirklich alle Artikel sofort Online gestellt werden würden. Daher gibt es schon noch eine Berechtigung für die Printmedien! Und es kann sehr wohl der sinnvoll sein, diese zu kaufen.

Wenn man dann auf "unabhängige" Artikel schaut, darf nicht vergessen werden, dass hier dann die redaktionelle Aufbereitung fehlen würde. Allein eine Flut aus Daten bringt noch keine Informationen. So eine Zeitschrift oder gar eine Zeitung erfüllt ja nicht nur den Zweck der Veröffentlichung. Allein das eine Nachricht oder ein Artikel ausgesucht wurde und vielleicht in einen größeren Zusammenhang gerückt wird, macht die Arbeit der Journalisten aus und wichtig. Nur wenn viele Nachrichten im Netz zu finden sind, werden sie ja nicht gelesen. Ohne eine Vorsortierung wäre man jedenfalls lockere 24 Stunden am Tag damit beschäftigt, Nachrichten zu studieren.

Ich selbst lese nach wie vor sowie Zeitungen und Zeitschriften - und ich bezahle auch dafür. Und das tue ich nicht nur, weil einige Artikel wohl niemals den Weg in die Online-Welt gefunden hätten (einfach weil sie nur in der Druckausgabe sind).

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Früher habe ich echt häufig Zeitschriften gekauft. Ich habe generell immer gern gelesen und ich hatte auch als Kind oder Jugendliche zwei Zeitschriften abonniert. Die eine Zeitschrift war die "Mickey Maus", die ich mir aber hauptsächlich wegen der Zugaben gekauft habe. Da ich sie mir ohnehin immer im Laden geholt hab, hat meine Mutter mir eben irgendwann ein Abonnement geschenkt. Die zweite Zeitschrift, die ich abonniert hatte, war die "Bravo Girl". Heute kann ich nicht mehr so ganz nachvollziehen, was ich an dieser Zeitschrift so toll fand, aber als Teenager interessiert man sich eben für diese Dinge und es war ein schöner Zeitvertreib, wenn man mit dem Bus zur Schule gefahren ist oder ähnliches. Diese habe ich dann 3-4 Jahre gelesen und dann abbestellt.

Danach habe ich sporadisch immer mal wieder einige Zeitschriften gelesen. Zum einen habe ich mir hin und wieder die Sport Bild gekauft (lang ist es her ;)), aber auch typische Frauenzeitschriften wie die Joy oder die Glamour habe ich ziemlich regelmäßig gelesen. Allerdings habe ich mir die auch nicht jeden Monat gekauft, sondern nur dann, wenn mich die Titelthemen einigermaßen interessiert haben. Da kam es eben auch mal vor, dass ich mehrere Monate hintereinander keine Zeitschrift gelesen habe. Ein Abonnement hätte sich da also nicht gelohnt. Als ich schwanger war, habe ich die Zeitschrift "Leben und Erziehen" abonniert, allerdings hat mir die dann auch nicht so wahnsinnig gut gefallen und daher habe ich sie auch ein Jahr später schon wieder abbestellt. Es stand einfach nicht interessantes drin - zumindest nichts, was ich nicht auch hätte im Internet finden können. Da war mir mein Geld echt zu schade.

Mittlerweile gebe ich aber gar kein Geld mehr für Zeitschriften aus. Meistens lese ich ein Buch, wenn ich irgendwo unterwegs bin. Ich finde, dass in den meisten Zeitschriften immer wieder dieselben Themen drinstehen und das wird auf Dauer echt langweilig. Ich habe Ende letzten Jahres ein Jahres-Abonnement der Cosmopolitan gewonnen, die ich ab und zu durchblättere, weil ich sie ja ohnehin bekomme. Kaufen würde ich mir die aber auch nicht. Wenn ich mal Lust habe, über neue Schminkthemen informiert zu werden, dann greife ich bei dm an der Kasse zu der Zeitschrift von Alverde. Die ist kostenlos, manchmal sind auch noch kleine Proben enthalten und für zwischendurch ist sie echt okay. Dafür muss ich echt kein Geld ausgeben, denn das sind mir die Zeitschriften echt nicht wert, wenn ich ehrlich bin.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich bin leidenschaftlicher Fan der amerikanischen Automobile, und so ist es nicht verwunderlich dass ich Zeitschriften in dieser Richtung lese. Das sind vor allem Street Magazine, Chrom & Flammen, Träume Wagen und Motor Maniacs.

Ich liebe es, abends im Bett, auf der Couch oder auf längeren Fahrten mit dem Auto oder Zug in den Zeitschriften zu blättern. Mein gesamtes Fachwissen über diese Autos habe ich mir so angeeignet. Zu Weihnachten habe ich ein Abonnement für das Street Magazine bekommen, was mich noch mehr freut, da ich so nicht alle zwei Monate zum Kiosk laufen muss.

» Gestatten?Maggie! » Beiträge: 89 » Talkpoints: 36,65 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^