Müssen es Homo- und Bisexuelle nicht schwerer haben?
Es gibt ja durchaus gehobenere Locations, um mit anderen Schwulen und Lesben zu feiern oder einfach etwas gemeinsam zu unternehmen. In jeder etwas größeren Stadt gibt es irgendwelche Treffpunkte auch für Jugendliche, es ist also nicht der Fall, dass das Klischee von Schwulen auf Cruisingplätzen zutrifft. Es mag mit Sicherheit einige geben, die solche Orte aufsuchen, aber die allermeisten würden das wohl auf keinen Fall jemals in Betracht ziehen.
Genauso muss es nicht "abwertend" sein, in eine solche Bar beispielsweise zu gehen, so wie du das sagst. Es gibt ja auch starke Unterschiede in der Szene und ich würde sagen, dass Homosexuelle sich jetzt da gar nicht so stark von ihren heterosexuellen Mitmenschen unterscheiden. Wenn man jünger ist, ist man noch mehr auf Party aus und meistens noch nicht auf der Suche nach dem Partner für sein ganzes Leben und je älter man wird, desto mehr kann man auch mal auf die ein oder andere Party verzichten und sucht sich seinen Partner an anderer Stelle.
Da Homosexualität ja glücklicherweise immer normaler und akzeptierter wird, ist das heutzutage auch eigentlich kein Problem mehr. Meistens lernt man ja seinen Partner eh kennen, wenn man am wenigsten damit rechnet und das ist dann auch nicht in der Szene, wenn man einfach nur mit Gleichgesinnten feiern möchte.
Ich kenne auch einige Homosexuelle und finde eigentlich nicht, dass diese es so wahnsinnig schwer haben, einen Partner zu finden. Das kommt aber vielleicht auch darauf an, wo man wohnt. Da ich wirklich in der Nähe von größeren Städten wohne, wo es eben auch solche Einrichtungen für Homosexuelle gibt, ist das wohl hier noch einmal etwas anderes, als im letzten Dorf, wo Homosexualität sowieso das Schlimmste der Welt ist. Von den Leuten, die ich so kenne, kann ich also nicht behaupten, dass die es so schwer haben.
Allerdings sind mir diese Gedanken vor einiger Zeit auch gekommen, denn ich habe beispielsweise auch eine Freundin im Internet, die auch auf Frauen steht und diese hat sich vor kurzem erst in jemanden verliebt, der eben heterosexuell ist und hat somit Pech gehabt. Aber ich denke auch, dass es heutzutage auch viele homosexuelle Menschen gibt, auch wenn heterosexuelle sicherlich noch in der Überzahl sind. Vielleicht ist es aber auch dann einfach so, dass man sich eben leichter "findet", wenn die Auswahl nicht so riesig ist. Aber ich stelle es mir eigentlich schon schwieriger vor, aber das kommt wohl auch immer darauf an, in welchem Kreis man sich bewegt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179185-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17310mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4050mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2585mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1345mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1383mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?