Spartipps für mein Patenkind gesucht
Letzte Woche wurde das Kind meiner besten Freundin getauft, und ich war als Taufpatin natürlich mit dabei. Weil ich finde, dass Paten ihre Verantwortung gegenüber dem Patenkind auch wirklich übernehmen sollten, möchte ich gerne ab dem nächsten Monat 50 Euro im Monat sparen. Das Geld soll mein Patenkind dann später zu seinem 18. Geburtstag bekommen.
Nun gibt es sicherlich viele Möglichkeiten, wie man Sparen bzw. Geld anlegen kann. Mir fallen hier zum Beispiel eine Lebensversicherung, ein Bausparvertrag oder auch ein Banksparplan ein. Wer kann mir ein paar Spartipps geben, wie ich am besten für mein Patenkind sparen kann?
Zunächst mal Hochachtung vor deinem Plan für dein Patenkind monatlich 50 Euro beiseitelegen zu wollen,
um ihm so einen etwas leichteren Start in das Erwachsenenleben zu ermöglichen. Ich habe das grade mal durchgerechnet. Bei einem ganz normalen Banksparplan würdest du bei einer monatlichen Rate von 50 Euro
im Laufe von 18 Jahren bei einem Zinssatz von 3% etwa 15.000 erzielen.
Das finde ich schon eine Menge Geld und vor allem ist diese Anlageform sicher. Natürlich gibt es da noch viele andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel einem Bausparvertrag oder einer Ausbildungsversicherung. Ich würde dir den Rat geben, dich von mehreren Banken mal beraten lassen und dann auch zu prüfen, wer dir was bietet und vor allem wie es sich mit dem Zinssatz verhält, der dir geboten wird.
Wie du bereits selbst sagst, gibt es sehr viele Möglichkeiten, wie man Geld monatlich sparen kann. Sowohl vom Bausparvertrag als auch von der Lebensversicherung würde ich allerdings abraten, denn die beiden Sparformen halte ich in dem Fall für ungeeignet. Der Bausparvertrag hat eigentlich nur dann Vorteile, wenn man später auch bauen möchte bzw. ein Haus kaufen möchte.
Ich würde mich für einen Fondssparplan entscheiden. Zwar ist der Ertrag beim Investment in Aktienfonds nicht garantiert, aber wenn Dein Patenkind gerade erst getauft wurde gehe ich einmal davon aus, dass es maximal zwei Jahre alt ist, oder? Und wenn Du über 16 Jahre oder länger in Fonds sparst, dann kannst Du eigentlich relativ sicher sein, eine gute Rendite erzielen zu können.
Was hältst du vom Prämien-Sparen? Schließlich willst du ja langfristig Geld ansparen und über diese Sparform bekommst du nicht nur den normalen Zins, sondern auch steigende Bonuszinsen, die die Langfristigkeit der Anlage belohnen sollen. Außerdem liegt das Geld sicherer als bei einem Fondssparplan, wobei ich diesen Vorschlag auch nicht schlecht finde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178614.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur