Sind Goldbarren immer massives Gold?
Aufgrund der steigenden Inflation habe ich mir jetzt vorgenommen, mein Kapital verstärkt in Gold zu investieren, welches bekanntlich als inflationsgeschützte Geldanlage fungiert. Dabei habe ich mich für ein Investment in Goldbarren entschieden, weil ich direkt in den Wert des Goldes investieren und auch etwas in Händen halten möchte.
Ich möchte dann natürlich auch in massives Gold und nicht etwa in Barren investieren, die vielleicht zur Hälfte aus Gold und zur Hälfte aus Kupfer oder Silber bestehen. Sind Goldbarren eigentliche immer massives Gold, oder gibt es hier Unterschiede, auf die man achten sollte? Und wo erhält man die Goldbarren am besten, bei der Bank?
Goldbarren sind immer fast reines Gold. Natürlich sind Spuren von Verschmutzung darin enthalten, diese zu entfernen wäre viel zu aufwändig. Allerdings muss der Reinheitsgrad bei Gold mindestens 99.5% betragen, also höchsten 0.5% Verschmutzung. Bei einem Goldbarren ist das zwar immer noch recht viel, wenn man bedenkt dass man diese 0.5% der Masse trotzdem bezahlt, und bei einem Barren sind das sicher einige Hundert Euro. Aber man bekommt das Geld ja auch wieder zurück, wenn man die Barren eintauscht.
Ich möchte dir nur noch einen kleinen Hinweis geben: Bist du dir wirklich sicher, in Barren investieren zu wollen? Das klingt so, als wolltest du dir ein "paar" Barren kaufen wollen, das lässt mich vermuten, du wärst Multimillionär. Darf ich dich darauf hinweisen, dass eine Feinunze Gold, das sind ca. 31.1g, circa 1600US$ kostet? (Den genauen Wechselkurs kenne ich zurzeit nicht). Die Masse von Goldbarren sind international gleich, und betragen 400 Feinunzen, oder 12.44kg. Das heißt ein Goldbarren ist ca. 640.000US$ wert. Ich würde mir an deiner Stelle noch mal überlegen, was du gemeint hast.
Ich habe mir auch schon einige kleinere Goldbarren gekauft, die sind alle aus massivem Gold. Allerdings heißt massiv nicht, dass der Barren aus 100 Prozent Gold besteht, denn meines Wissens gibt es gar kein einhundert prozentiges Gold. Ein Barren kann maximal aus 99,99 Prozent Gold bestehen, soweit mir bekannt ist,
Im Umkehrschluss heißt das aber nicht, dass jetzt jeder Barren zwingend aus 99,99 Prozent Gold bestehen muss, also aus massivem Gold. Wie bei Goldmünzen, so werden auch Barren mit einem etwas geringeren Goldgehalt hergestellt. Welcher Anteil Gold im jeweiligen Barren vorhanden ist, kannst du an der Aufprägung erkennen. Steht dort zum Beispiel 999,9, dann ist es massives Gold. Größere Barren kann man über die Bank bestellen, aber auch bei Goldhändlern über das Internet kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1424mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur