Große Parfümtester der Parfümerie abkaufen?

vom 06.01.2012, 18:48 Uhr

Die Zeiten, zu denen die Parfümerien ihre Parfümtester kostenlos als Werbe- oder Testexemplare von den Herstellern erhielten, sind wohl schon lange vorbei. Soweit die Informationen, die ich vor einer Weile erhalten hatte, stimmen, müssen Parfümerien heutzutage wohl für die Tester zahlen. Oftmals sind es wohl auch gar keine richtigen Tester mehr, sondern ganz einfache Originalgrößen. Da nehmen die Läden wohl einfach einen Originalflacon aus seiner Verpackung, kleben ein "Tester"-Etikett darauf, und damit hat sich die Sache.

Nun glaube ich, auf solchen Testern aber auch schon vermerkt gesehen zu haben, dass sie nicht zum Verkauf seien. Ich habe allerdings auch schon gehört, dass die Verkäuferinnen sich die Tester zum Teil wohl heimlich selbst unter den Nagel reißen. Auch Weiterverkäufe unter der Hand wären wohl denkbar. Und ich meine jetzt wirklich die großen Testerflaschen, die so für jedermanns Benutzung im Regal herumstehen. Nicht die kleinen Parfumprobe-Phiolen, die man zum Teil zum Kauf dazu in die Tüte gesteckt bekommt und die zum Mitnehmen durch den Kunden gedacht sind, im Gegensatz zu den von mir gemeinten Testern in den Regalen.

Ich frage mich, ob es ungesetzlich wäre, wenn man den Läden einen Tester abkaufen würde? Oder könnte das jeder Laden handhaben, wie er es will? Zumindest, wenn die "Tester" einfach nur umetikettierte Originalflaschen wären, dann müsste es ja eigentlich keinerlei Probleme geben, die auch zu verkaufen.

Vor allen Dingen aber denke ich daran, was denn wäre, wenn ein Duft offiziell abgesetzt wurde, in einem Laden ausverkauft ist, keine Nachlieferung möglich ist, und eben nur noch der Tester im Regal herumsteht. Müsste der nicht theoretisch verkauft werden können? Gebraucht wird er ja nun wohl sowieso nicht mehr, wenn das Produkt ja gar nicht mehr vorhanden ist und auch keine Nachlieferung jemals erfolgen wird.

Hätte man da gute Chancen, beispielsweise bei Douglas oder aber auch in einer Parfümerieabteilung im Kaufhaus, zum Beispiel bei Karstadt, einen Tester zu ergattern, quasi als Notlösung, wenn kein anderer Flacon mehr da ist, man aber dringend noch eine Duftreserve vom eingestellten Parfum haben möchte? Kann man da vielleicht auch ein richtiges Schnäppchen machen? Wie viel würde denn wohl aushandelbar sein, also, wie viel würde ein Tester wohl im Vergleich zum normalen Flacon kosten, sagen wir, wenn er noch annähernd voll wäre? Wie viel Prozent Rabatt wären angemessen?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Gesehen habe ich das schon ab und an, dass solche teilweise entleerten Tester dann günstiger verkauft wurden, wenn das Parfum aus dem Sortiment oder aus der Produktion genommen wurde. Allerdings habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht, ob es gesetzlich ist, wenn ein Händler das verkauft. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass es nicht verkehrt sein kann, weil manche Geschäfte das auch ganz offen in der Wühlkiste verkauften. Aber eine Garantie ist es natürlich auch nicht.

Ich würde einfach mal höflich nachfragen, ob es da eine Möglichkeit gibt. Vor allem dann, wenn man ein bestimmtes Parfum gerne möchte und das nur noch so erhältlich ist. Dann wird man dir schon sagen, wenn das nicht geht und wenn das der Fall ist, aus welchen Gründen es nicht geht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^