Organscreening - Wo findet es überall Anwendung?

vom 28.12.2011, 22:01 Uhr

Ich habe heute das erste mal von dem sogenannten Organscreening gehört. Es wurde im Radio kurz angesprochen und es ging in dem Bericht wohl um das Herz. Aber ich habe nicht mitbekommen, was dort genau das Thema war.

Wo findet ein Organscreening statt? Wann macht man diese Anwendung? Bei welchen Organen macht man es und wie wird ein Organscreening gemacht? Welche Krankheiten kann man dadurch erkennen oder therapieren? Kennt ihr das Organscreening?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Findet in eigentlich allen Bereichen statt, in denen Organe vorhanden sind. Die Haut ist ebenfalls ein Organ, der Hautarzt schaut sich diese genau an mit einer Lupe und mit anderen entsprechenden Gerätschaften und kann dann zu der Befindlichkeit dieser etwas aussagen.

Genauso ist es bei allen anderen Organen auch. Gut, beim Herzen und allen anderen Innenliegenden Organen kann man nicht einfach mit dem Auge das erkennen was daran schlecht ist und wird es auch nicht aufschneiden nur um zu gucken. Aber dafür gibt es verschiedene Techniken wie z.B. Ultraschall, MRT, CT und verschiedene Angiogramme.

Auf diese Weise lassen sich schon einige Veränderungen bereits frühzeitig feststellen. So kann man eine mindere Leistung vom Herzen sehen, auch welche Bereiche der Gefäße bereits verkalkt sind und auch in welchem Umfang. Nieren, Magen, Leber alles kann angeschaut und entsprechend beurteilt werden. Daran kann man einiges an Diagnosen und Therapien festmachen die hier zu umfangreich wären einzeln genannt zu werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^