Wie lang halten Eure Weihnachtssüßigkeiten?
Einige von Euch haben sicherlich zu Weihnachten und auch in der Vorweihnachtszeit Weihnachtsmänner aus Schokolade und andere spezielle Weihnachtssüßigkeiten erhalten. Da Schokolade nun auch nicht ewig haltbar ist, man aber auch so einen Weihnachtsmann aus Schokolade im Grunde nicht an einem Tag aufisst, würde ich gern wissen, wie lang sich so ein Weihnachtsmann aus Schokolade und andere weihnachtliche Leckereien bei Euch halten.
Esst Ihr einen Schokoladenweihnachtsmann recht zügig auf oder wartet Ihr damit? Was macht Ihr mit einem Schokoladenweihnachtsmann, den Ihr bereits angefangen habt, zu essen und Ihr dann keine Lust darauf habt? Sind bei Euch diese Schokoladenweihnachtsmänner und Co auch schon ungegessen im Müll gelandet, auch, wenn es schade ist, so etwas zu entsorgen? Gebe es noch andere Verwendungsmöglichkeiten?
Meine Süßigkeiten halten eigentlich nie lange so dass ich mir auch keine Gedanken um deren Haltbarkeit machen muss. Ich bekomme sowieso nur Sachen geschenkt die ich gerne mag und die sind dann auch wieder ganz schnell weg. Meistens sitze ich dabei am Computer und werfe die Süßigkeiten ein, da merke ich auch überhaupt nicht wie schnell die Packung schon wieder alle ist.
Süßigkeiten die ich nicht mag probiere ich höchstens und lasse sie dann in einer Ecke schmoren. Die rühre ich auch nicht an wenn ich nichts mehr habe. Meistens werden sie dann irgendwann lange nach Ablauf der Haltbarkeit diskret entsorgt.
Meine Weihnachtssüßigkeiten halten auch nicht so besonders lange bei mir, so wie Süßigkeiten allgemein bei mir nicht lange halten. Ich habe aber dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit und an Weihnachten eigentlich kaum Süßigkeiten bekommen oder gekauft.
Dafür bin ich heute in den EDEKA gegangen um noch Schokoladenweihnachtsmänner zu ergattern, weil es die ab heute ja zum halben Preis gibt. Da habe ich mir 3 Weihnachtsmänner geholt, die jetzt erst mal bis nächste Woche halten dürften.
Ich habe zu Nikolaus und auch zu Weihnachten ein paar Weihnachtsmänner geschenkt bekommen. Aber daraus mache ich mir nicht mehr so viel. Meistens stehen sie dann in unserem Schrank, wo eben alle Süßigkeiten sind. Entweder findet sich jemand, der sie isst, oder eben nicht, sodass man sie dann bald in den Müll schmeißt.
Ich stehe dann schon lieber auf die anderen Süßigkeiten. Meine Mutter macht dann zu Weihnachten immer einen Weihnachtsteller, der dann gut gefüllt mit Schokolade und sonstigen Leckereien ist. Das Beste wird dann schon am Heiligabend gegessen. Dann wird nochmals aufgefüllt. Jeder hat dann eigentlich so seine Favoriten, sodass der Teller dann etwa bis Silvester leer gegessen ist. Bei uns hat also nicht jeder seine eigenen Süßigkeiten. Auch wenn ich welche geschenkt bekomme, lege ich sie eigentlich immer auch zu den Anderen, sodass jeder davon essen kann.
Also mit Weihnachtsmänner kann ich an sich gar nichts anfangen. An sich überleben sie jedoch nicht sonderlich lange, weil ich den Weihnachtsmännern irgendwann den Kopf abbeisse und mein Partner sich dem Rest erbarmt. Andere Süßigkeiten wie Rocher oder Gummibärchen lege ich meistens in eine Schale und stelle sie auf den Wohnzimmertisch, wo sie auch keine allzu lange Lebensdauer haben, weil jeder zwischendurch mal zugreift und sich ein Stück munden lässt.
Dieses Jahr habe ich erstaunlich viele Süßigkeiten um Weihnachten herum bekommen, normalerweise ist das längst nicht so und ich esse in der Weihnachtszeit normalerweise auch dementsprechend kaum mehr Süßigkeiten als sonst auch. Ich kann daher also nur von meinen Erfahrungen in diesem Jahr berichten. Einen einzigen Schokoweihnachtsmann habe ich bekommen, allerdings schon recht früh – und ihn habe ich auch gleich gegessen, weil er ziemlich klein war und ich bisher noch keinen After-Eight-Weihnachtsmann gegessen hatte. Die Verlockung war also groß und ich konnte ihr nicht widerstehen, allerdings wollte ich das auch nicht so recht.
Von meinem Chef bekam ich eine Packung Ferrero Rocher und von einer Kollegin eine Tüte mit verschiedenen Pralinen und Milka-Kugeln. Diese Leckereien habe ich noch an dem Tag, an dem ich sie bekommen hatte, angefangen und am nächsten Tag komplett vernichtet. Die Rocher, die von meinem Chef kamen, habe ich heute dann restlos verputzt, weil ich das Gefühl hatte, dass diese Schokoladen-Völlerei auch mal ein Ende haben muss. Jetzt sind sie weg und ich fühle mich besser, weil hier nicht mehr so viel Schokolade herumsteht. Auch eine Packung Milka Hauchzarte Herzen, die ich direkt an Heiligabend bekommen hatte, war innerhalb von zwei Tagen restlos aufgegessen.
Mein Problem mit Schokolade ist, dass ich selten so wirklich viel Lust darauf habe und immer nur sehr kleine Mengen davon esse und dann auch nicht mehr mag. Kümmere ich mich also nicht darum, dass ich regelmäßig diese Portionen esse, dann kommt es bei mir nicht selten vor, dass die angebrochene Schokolade monatelang herumliegt und ich keine Lust mehr darauf habe, also auch keine Schokolade esse. Um das zu vermeiden, weil ich dann auch Gefahr laufe, die Schokolade irgendwann wegwerfen zu müssen, versuche ich, solche Geschenke möglichst schnell zu vernichten und ich esse deshalb auch nicht selten deutlich mehr davon als das normalerweise bei mir üblich ist. Deshalb habe ich auch die Ferrero Rocher so schnell leer gemacht, denn ich habe schon wieder bemerkt, dass mir langsam einfach nicht mehr der Sinn nach Süßem steht und eine Phase auf mich wartet, in der ich monatelang überhaupt keine Schokolade mehr sehen kann.
Eigentlich würde ich solche einzeln verpackten Süßigkeiten auch weiterverschenken können, wenn ich merke, dass ich nichts mehr davon essen möchte, aber ich habe in den letzten Tagen versucht, verschiedene Leute an meinen Schokoladengeschenken teilhaben zu lassen und das wurde leider jeweils abgelehnt. Insofern schlug dieser Versuch vollkommen fehl und ich war dann doch diejenige, die sich um das Vernichten der Süßigkeiten alleine kümmern musste – ein anderer Verwendungszweck, außer dem Selbstessen und dem Weiterverschenken fällt mir allerdings auch ehrlich gesagt nicht ein, von der Herstellung irgendwelcher Kuchen oder Torten, in die solche Süßigkeiten zu integrieren sind, mal abgesehen. Da ich aber seltenst backe und das auch am ehesten noch im Sommer der Fall wäre, käme ein entsprechender Verwendungszweck wohl wiederum zu spät, denn die Ferrero Rocher sind nur bis Frühling 2012 haltbar.
Mit Schokoladenweihnachtsmännern kann ich leider nicht dienen. Dafür habe ich aber schöne Pralinen bekommen. Bei uns ist es auch üblich, dass ein Weihnachtsteller mit schönen bunten und sehr leckeren selbstgebackenen Plätzchen auf dem Tisch steht und extra dazu noch einen Teller mit Süßigkeiten, wie Pralinen, Marzipan und solchen Sachen. Die Teller werden bei Bedarf nachgefüllt. Ich wundere mich, dass in diesem Jahr noch so viel Schokoladenartiges vorhanden ist. Aber ich denke, dass alles so bis mindestens Silvester reicht. Man kann auch nicht immer nur Süßes essen.
Bei mir halten die Süßigkeiten sehr lange, da ich diese nicht alle auf einmal aufgegessen bekomme. Meistens halten die sich dann bis Ostern oder sogar noch länger. Denn ich bekomme jedes Weihnachten schon unmenschlich viele Süßigkeiten. Da denke ich mir jedes Jahr oh mein Gott mit wie viel Süßigkeiten wollen die mich noch voll ballern und selbst die bekomme ich selber nicht aufgegessen und verschenke diese zum Teil an meine Geschwister oder meinen Eltern weiter.
Ich bekomme gar nicht so viel Süßkram geschenkt. Dieses Jahr hatte ich eben einen Adventskalender aus Schokolade, den habe ich entsorgt, da er mir nicht geschmeckt hat. Dann noch zwei Schokoladenweihnachtsmänner, eine Packung Kekse und eine Packung Toffifee. Die Toffifee und Kekse gab es zu Weihnachten und die Kekse habe ich auch schon verspeist. Die Toffifee werden irgendwann um Neujahr fällig sein, da ich wahrscheinlich wieder irgendetwas Süßes mampfen will, wenn ich von der Party nach Hause komme und da bietet sich so etwas doch an. Ansonsten habe ich den Rest auch schon aufgefuttert, da ich ewig keine Süßigkeiten mehr gegessen hatte und jetzt habe ich um die Weihnachtszeit herum ziemlich gesündigt, aber das muss ja auch mal sein.
Letztes Jahr habe ich sehr viel Schokolade bekommen und da habe ich auch zwei Tafeln zusammen geschmolzen und diese dann genommen, um einen Kuchen zu glasieren (den ich dann verschenkt habe) und den Rest habe ich dann mit Sahne vermischt und zu Eis verarbeitet.
Wenn ich irgendwelche Süßigkeiten anbreche, die sich nicht mehr gut verschließen lassen (beispielsweise die Weihnachtsmänner), dann gebe ich entweder jemand anders aus der Familie den Rest, wenn ich keinen Hunger mehr darauf habe oder ich werfe es weg. Gerade die günstigeren Weihnachtsmänner schmecken mir nicht mehr, wenn sie einen Tag oder noch länger herum gestanden haben, daher werden sie dann meistens entsorgt, auch wenn das schade ist.
Meine Kinder haben damals, als sie noch klein waren Unmengen an Weihnachtsmänner und andere Weihnachtsschokolade bekommen und da es zu viel war, dass sie diese wirklich essen konnten, habe ich an kalten Winterabenden oder wenn wir aus dem Schnee nach hause kamen, eine heiße Schokolade daraus gemacht. Einfach Milch heiß machen und die Weihnachtsmänner darin schmilzen lassen. Dabei haben wir ein Buch gelesen und Kekse gegessen.
Wenn die Kinder den Weihnachtsmann gegessen haben, haben sie ihn unterschiedlich gegessen. Meist waren es kleinere, die sie auf einmal aßen oder wieder einpackten, wenn sie nicht mehr wollten. Zum Schluss wurde eben Kakao draus gemacht.
Ich selber esse diese Weihnachtsmänner überhaupt nicht gerne, weil sie so abbröckeln, wenn man reinbeißt. Mir ist eine Tafel Schokolade lieber und deswegen ist auch der eine oder andere Weihnachtsmann bei mir schon ungegessen in den Müll gewandert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177640.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?