Verzeihen - Wo liegen die Grenzen?
Gestern habe ich mir mal die Sendung "Verzeih mir" angesehen, da meine Mutter sie geschaut hat. Da gab es beispielsweise einen Vater, der sich geoutet hat und dessen Tochter hat ihn dann als "schwuler Hund" beschimpft und noch andere Sachen gesagt. Nach Jahren wollte sie sich bei ihm entschuldigen und wieder Kontakt mit ihm aufnehmen, er hat es allerdings nicht zugelassen.
Nun habe ich mich anhand dieses Beispiels gefragt, wo denn eigentlich für mich die Grenzen beim Verzeihen liegen würden. Allerdings kann ich das gar nicht so genau definieren. Das kommt wahrscheinlich immer auf die Umstände an. Aber ich denke auch, dass es vor allem darauf ankommt, wie viel Zeit denn seit dem "Bruch" vergangen ist, denn oft lernt man auch ohne die Person zu leben und kann dann nicht mehr so leicht verzeihen.
Wie seht ihr das? Wo liegen familiär eure Grenzen beim Verzeihen? Gibt es da Unterschiede zu normalen Freundschaften/Bekanntschaften? Ward ihr schon einmal in einer Situation, in der ihr einfach nicht verzeihen konntet? Und wenn ja, wie sah diese aus und wieso habt ihr der Person nicht verziehen?
Ich verzeihe viele Dinge oft sogar zu schnell. Weil ich einfach nicht nachtragend sein kann. Ich habe meiner Familie sogar einige Beschimpfungen verziehen, die mich echt getroffen haben. Doch ich weiß, das auch mir im Streit schnell mal was raus rutscht., was dann nicht ganz so gemeint war
Wie es allerdings sein würde, wenn mich jemand wegen meiner Bisexualität so angehen würde, wie die Tochter in deinem Beispiel (bzw. in dem Teil von "Verzeih mir") wüsste ich nicht. Oder aber, wenn mein Partner hinter meinem Rücken über mich herziehen würde, dass wäre auch in meinen Augen nicht so schnell zu verzeihen.
Die Grenzen liegen hierbei natürlich eindeutig im Glauben der betreffenden Menschen. Gläubige Menschen können daher mehr verzeihen und vergeben, wass allerdings nicht immer einen positiven Effekt darstellt. Der Glaube ist nämlich kein sogenannter wirklicher Begriff und daher kein ein normaler Mensch in auch nicht direkt verstehen. Der sogenannte Zeitfaktor muss nämlich auch betrachtet werden, denn einige Dinge brauchen eben Zeit.
Selbst Situationen aus den bekannten RTL TV Serien sind so unreal, dass man sich die Begebenheit kaum vorstellen kann. Diese dort gezeigten Extremsituationen treten unter normalen Bedingungen fast nie ein. So kann man daher auch schwer gewisse Grenzen ziehen. Wie soll das denn in der Realität beispielsweise auch funktionieren?
Ich finde nicht, dass es etwas mit dem Glauben zu tun hat. Ich bin nicht groß gläubig. Dennoch kann ich sehr schnell verzeihen, wenn man mit mir redet und sich entschuldigt. Ich suche dann auch die Schuld meist bei mir und ich denke, dass in vielen Dingen beide einen Fehler gemacht haben, wenn ein Zerwürfnis da ist. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich einer Person aus meiner Familie bis über den Tod hinaus nicht verzeihen konnte. Auch heute, wo sie schon einige Jahre tot ist, kann ich ihr nicht verzeihen, dass sie mich hat hängen lassen, als ich sie dringend gebraucht habe.
Ob ich persönlich verzeihen kann, hängt nicht mit dem zusammen, was die Person gemacht hat, sondern auch, wie oft sie was macht. Man kann mir sehr oft auf die Füße treten. Ich verzeihe immer. Aber man darf nicht wagen auf meinen Füßen stehen zu bleiben. Wenn ich mich dann befreit habe, dann kann ich nicht mehr verzeihen. Die Grenzen liegen also auch da, wo es einfach zu viel wird und nicht gemessen an dem, was getan wurde oder auch nicht getan wurde.
Ich bin ein Mensch der eigentlich sehr schnell wieder verzeiht, wenn man sich ausspricht und beide Seiten auch sehen, wo die Fehler gemacht wurden. Wenn der andere allerdings nur sagt, dass es meine Schuld ist, obwohl die Schuld bei uns beiden lag, bin ich sehr nachtragend. Vor allem, wenn es um die Familie geht. Ich habe schon zu etlichen Familienmitgliedern keinen Kontakt mehr, da das Verhältnis sehr angespannt war und einfach nur auf einem herum gehackt wurde und sich nicht entschuldigt wird. Es kommt da natürlich immer darauf an, wo bei einem selbst die Grenze ist, die ist bei mir auf jeden Fall beim beleidigen oder fertig machen. Im Freundeskreis gilt das ähnlich, da gibt es aber so gut wie nie Streit.
Ich finde es gar nicht mal so einfach, eine passende Antwort auf diese interessante Fragestellung zu geben, weil sie mir sehr komplex zu sein scheint. Sicherlich deutet allein dieser Umstand an, dass ich nicht in jedem Fall gleich verfahren würde und einerseits vermutlich Unterschiede in Sachen Verzeihen mache, andererseits aber nicht unbedingt klar abgrenzen kann, inwiefern diese Unterschiede bestehen. Auf verschiedene Menschen oder Menschengruppen beziehen sie sich nicht, da behandle ich wohl jeden gleich und es spielt für mich auch wirklich keine Rolle, ob es sich um einen Familienangehörigen handelt oder um einen Freund oder Bekannten.
Vermutlich kann ich zunächst einmal sagen, dass ich mich schwer damit tue, wirklich große Lügen zu verzeihen. Um ein Beispiel zu nennen: Ich hatte jahrelang einen wirklich guten Freund, zu dem ich großes Vertrauen hatte. Bei ihm hatte ich, genauso wie bei allen anderen meiner Freunde, nie das Gefühl, in irgendeiner Weise von ihm abgelehnt zu werden, bis ich eines Tages von ihm erfahren hat, dass er in einer Beziehung mit mir, die er wohl eigentlich gerne gehabt hätte, große Probleme mit meinem Aussehen hätte. In einer Freundschaft wäre das für ihn aber kein Problem und daher wollte er auch lediglich eine Freundschaft mit mir führen, hat aber ab diesem Moment trotzdem immer wieder Grenzen in Richtung einer Beziehung überschritten.
Mit dieser Äußerung hat er mir wirklich den Boden unter den Füßen weggezogen, weil mir seine Probleme mit meiner Optik überhaupt niemals klar gewesen sind und ich mich gleichzeitig verraten gefühlt habe. Dass es Menschen gibt, die sich an meinem Aussehen stören, ist mir wohl klar, auch, wenn ich das nicht wirklich nachvollziehen kann, weil ich „stören“ hier als den falschen Begriff empfinde, denn Störendes kann man in der Regel ändern, indem man den Störfaktor beseitigt, was in meinem Fall nun mal nicht geht. Ich habe mich von diesem ursprünglichen Freund aber in diesem Moment seiner Aussage auch total abgelehnt gefühlt und mein gesamtes Vertrauen in ihn und unsere Freundschaft war mit einem Mal erschüttert. Ob ich ihm nun nicht verzeihen kann, dass er mir jahrelang vorgemacht hat, kein Problem mit meinem Aussehen zu haben, obwohl das so gar nicht stimmte, oder ob es eher die Tatsache ist, dass er mir das so gesagt hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Für mich war das jedenfalls ein Vertrauensbruch erster Güte.
Und ich denke beinahe, dass es auch das ist, was ich nicht verzeihen kann: wenn jemand mein Vertrauen missbraucht. Es kam schon hin und wieder mal in meinem Leben vor, dass ich mein Vertrauen missbraucht gesehen habe, und nicht immer hatte das solche Ausmaße, dass ich gleich die Freundschaft beendet habe. Aber diese Vertrauensbrüche haben doch immer zu einer Veränderung geführt und meistens habe ich mehr Distanz gesucht. Nicht immer konnte dieses ursprüngliche Verhältnis so erhalten bleiben wie es vor dem Vertrauensbruch war, und manchmal hat es sich sogar im Laufe der Zeit ganz einfach erledigt und es gab irgendwann keine Freundschaft oder Bekanntschaft mehr.
Ansonsten fällt mir nicht sonderlich vieles ein, das ich nicht verzeihen kann, allerdings brauche ich nicht selten zum Verzeihen auch den nötigen Willen des Verursachers, mir die Hintergründe zu erklären oder wenigstens redlich erklären zu wollen. Wenn ich ein aufrichtiges Interesse an mir und bzw. oder unserer Freundschaft oder sonstigen Beziehung erkennen kann und mir eine Erklärung geliefert wird, dann kann ich oft nachvollziehen, weshalb manche Dinge anders gelaufen sind als es vielleicht gut gewesen wäre. Verziehen kann ich dann in der Regel durchaus, zumal ich vor allem das verzeihen kann, was ich auch verstehen kann, spätestens, nachdem man es mir erklärt hat.
Ich denke diese interessante Frage ist wirklich extrem schwer zu beantworten. Es gibt viele Situationen, die man wohl bedingungslos der eigenen Familie verzeiht, aber dann gibt es Situationen, die selten passieren aber immer passieren können, die ich niemals verzeihe und auch die Familie meide. Darunter würde zählen, wenn einer aus der Familie mir meinen Partner ausgespannt hätte, mich beklaut hätte oder wissentlich Gerüchte in die Welt setzt, die mein Ansehen in der Öffentlichkeit schaden.
Weiterhin würde ich jedoch bei jedem anderen Problem versuchen zu verzeihen, weil eine Familie hat, man nur ein Mal. Doch es gibt wie auch in einer Beziehung einfach Dinge, die kann man auf die Dauer nicht verziehen. Das bedeutet auch, wenn Familienmitglieder versuchen mich und meinem Partner auseinander zu bringen, dann würde ich auch nicht mehr verzeihen, denn es gibt einfach Dinge, die dürfen nicht passieren.
Ich kann es auch nicht genau definieren, wie meine Grenzen beim Verzeihen sind. In der Regel verzeihe ich auch recht schnell und bin nicht besonders nachtragend. Wenn sich also jemand bei mir entschuldigt und mir einen guten Grund für sein Verhalten liefern kann, bin ich schon recht schnell bereit, zu verzeihen. Allerdings kommt es natürlich auch darauf an, was derjenige zu mir gesagt oder getan hat, ob ich bereit bin, zu verzeihen.
Was ich aber nicht verzeihen kann, ist, wenn jemand mein Vertrauen missbraucht. Mir fällt es sehr schwer, anderen Menschen zu vertrauen, so dass ich dann natürlich erst recht sehr enttäuscht bin, wenn dieses Vertrauen ausgenutzt wird. Das ist dann so eine Sache, bei der ich nicht mehr verzeihen kann.
Auch bei Beleidigungen, die immer wieder gesagt werden, fällt es mir dann zunehmend schwerer, der Person zu verzeihen, selbst wenn sie sich immer wieder entschuldigen sollte. Diese Entschuldigung kann ich dann einfach nicht richtig glauben und irgendwann auch nicht mehr annehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177056.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?