Wieso steht "vanilla" für classic/einfach?

vom 17.12.2011, 19:57 Uhr

Zum Beispiel im Bereich der Minecraft-Versionen stoße ich in letzter Zeit immer wieder über den Begriff einer "Vanilla"-Version. Wo es ja im Minecraft-Bereich auch Server mit diversen Mods gibt (zum Beispiel Bukkit oder was es nicht noch gibt), bezeichnet ein "vanilla"-Server einen Server, der auf den von Mojang zur Verfügung gestellten Materialien bzw. Dateien basiert. Also einen Server ohne Schnickschnack sozusagen.

Ich habe auch beim Googeln (oder Googlen?) von Vanilla-DVDs gehört, also einfachen DVDs ohne Schnickschnack wie Bonusmaterial, Zusatztracks oder ausgeschnittenen Szenen. Doch wie kommt man dazu, das Wort "vanilla" also Synonym für "normal und ohne Schnickschnack" zu verwenden? Eigentlich kenne ich das Wort eher als "mit Vanilla-Geschmack ohne echtes Vanille".

Benutzeravatar

» delpiero224 » Beiträge: 1378 » Talkpoints: 4,49 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kenne das Wort 'Vanilla' eigentlich nur aus dem Sexuellen Bereich. Der Grundgedanke dahinter bzw der Ursprung ist aber sicherlich der gleiche. Außerdem gibt es im Englischen das Adjektiv plain-vanilla was soviel bedeutet wie 'nichts besonderes'. Angeblich kommt es wohl daher dass Vanille der typische Eisgeschmack ist, Vanille ist das klassische (schlichte). Hört sich, wenn man es näher betrachtet, auch logisch an.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kannte den Begriff bisher auch ausschließlich aus dem sexuellen Bereich. Dort steht „Vanilla“ eben für eher klassische, manchmal vielleicht sogar langweilige Vorlieben ohne irgendwelche Extravaganzen. Ich finde es daher auch nicht so abwegig, dass man einen schnörkellosen Server ohne aufregende Extras dann als Vanilla-Server tituliert. Ich würde Vanilla daher wohl immer als eine Art Synonym für eine gewisse Schlichtheit und für eher klassische, althergebrachte Dinge ansehen.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir wurde mal erklärt, dass der Begriff von den Eissorten kommt. Ich weiß nicht ob das stimmt oder ob das nur eine Geschichte ist, die sich jemand mal ausgedacht hat, aber wenn man mal darüber nachdenkt macht das schon Sinn. Vanille ist die absolute "Basic" Sorte, fällt nicht groß auf, passt zu allem und wird auch von niemandem wirklich gehasst. Jeder kommt mit Vanilleeis in seinem Eisbecher oder neben seinem Apfelstrudel gut klar, was bei Zitrone oder Schoko-Minz nicht der Fall wäre.

"Mit Vanillegeschmack aber ohne echte Vanille" ist übrigens nicht "Vanilla", das ist einfach Englisch, sondern "Vanillin". Beim Zucker kann man den Unterschied sehr schön sehen. Vanillinzucker sieht aus wie normaler Zucker, Vanillezucker enthält schwarze Bestandteile.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Das stimmt, ja. Man unterstellt ja sehr langweiligen Menschen oft, dass sie sich an der Eisdiele immer für Vanilleeis entscheiden. Statt eine neue Sorte zu testen oder offen zu sein für neue Kreationen, wählen sie lieber das, was ihnen vertraut ist. Zudem unterstellt man dem Geschmack von Vanille ja auch, dass er quasi ungefährlich ist. Jeder kann Vanille essen, keiner findet es eklig oder mag den Geschmack nicht. Aber es ist eben auch nichts Besonderes. Vanille hat eine Eigenschaft, die es natürlich langweilig werden lässt: Jeder kennt es und jeder würde es nehmen. Besser als kein Eis. Genau deshalb gilt es eben auch im Englisch als ein Synonym für langweilige Vorlieben, meist sogar wirklich bezogen auf sexuelle Vorlieben.

» Haudegen » Beiträge: 391 » Talkpoints: 6,91 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne das Wort "Vanilla" ebenfalls von einem Videospiel. Die Ur-Version von World of Warcraft, also Classic ohne irgendwelche AddOns oder Patches, wird ebenfalls Vanilla genannt. Wenn ein Spiel eine Fortsetzung beziehungsweise mehrere Erweiterungen hat, dann wird diese erste Version als Vanilla oder Classic bezeichnet. Tatsächlich kommt dieser Begriff vom Vanilleeis, wobei World of Warcraft als Classic-Version wahrscheinlich nicht für die breite Masse interessant war.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^