"Untraditionelles" Weihnachtsessen?
Wir haben auch ein recht ungewöhnliches Essen am Heiligen Abend, dafür hat dieses bei uns in der Familie jetzt schon Tradition. Es gibt einen Faschierten Braten mit Petersilkartoffel, Nockerl und Sauerrahmsauce. Irgendwann hat sich meine Schwägerin das gewünscht und seitdem gibt es diesen auch. Und jeder ist zufrieden. Allerdings lässt sich mein Mann, der am Heiligen Abend kocht, auch immer wieder mal etwas Neues einfallen. So war der Faschierte Braten heuer mit einem Filet gefüllt, das mit Speck umwickelt war. War mal etwas Neues und war echt super lecker.
Am ersten Weihnachtsfeiertag bekommen wir dann die Verwandten zu Besuch und machen hier nicht viel Arbeit damit. Hier gibt es dann einfach eine Wurstplatte mit viel Gemüse und frischem Brot. Das schmeckt auch sehr gut und macht nicht so viel Arbeit.
Etwas verspätet, aber ich habe den Thread gerade erst gesehen. Wir essen seit ich denken kann weder Ente bzw. Gans noch Kartoffelsalat mit Würstchen zu Weihnachten. Bei uns gibt es jedes Jahr Jägerschnitzel mit Pommes. Warum das so ist, weiß ich nicht, ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir jemals was anderes gegessen haben. Das ist zwar ein ungewöhnliches Weihnachtsessen, aber für mich etwas "Besonderes" den Jägerschnitzel und Pommes hat meine Mutter sonst nie gemacht, nur an Weihnachten.
Ich vertrage weder Ente noch Gans von daher gibt es das bei uns schon nichtmehr seit ich klein war. Gerichte wie zum Beispiel Pute mit Rotkraut und Knödel gibt es bei uns am 1. Weihnachtsfeiertag. An Heiligabend gibt es bei uns nun schon seit sehr langer Zeit Kartoffelsalat mit Schnitzel oder Wiener und dazu noch einen kleinen Nachtisch mit Häppchen, Obst usw. Ich würde dies auch so fortsetzen wenn ich einmal Kinder habe, noch feiere ich Weihnachten mit meiner Familie. Da ich das eigentliche Weihnachtsessen einfach viel zu fettig finde und es mir auch garnicht schmeckt.
Das traditionelle "Neunerlei" finde ich vom Aufwand übertrieben und fällt auch nicht in meinem Geschmack, meine Eltern sahen das immer genauso. Außerdem tut mir die ganze Nacht der Magen weh wenn ich abends zuviel esse und das will ich auch nicht zu Weihnachten.
Was ist eigentlich das traditionelle Neunerlei, das Mietzis erwähnt? Das kenne ich gar nicht. Kann das jemand mal bitte erläutern?
Bei meinen Eltern gab es auch immer am heiligen Abend Würstchen und Kartoffelsalat. Das hing aber damit zusammen, dass an diesem Tag so schon viel Stress war und man so etwas entspannter gelebt hat. Das richtige Festessen war meist ein Braten, was es aber erst an den Feiertagen danach gab. Geflügel gab es aber nicht, weil mein Vater das nicht gegessen hätte und dann hätte es zu Weihnachten Stress gegeben.
Von einer Familie aus Franken weiß ich, dass es dort in der Familie wohl eine Tradition geben soll, am heiligen Abend blaue Zipfel zu essen. Manche nennen sie auch saure Zipfel. Das sind wohl Bratwürste, die nicht gebraten, sondern in Weißwein Essigwasser gekocht werden und dadurch bläulich aussehen. Ich finde alleine den Namen sehr gewöhnungsbedürftig und werde mit so einer Tradition gar nicht warm. Aber wenn man das von Kindheit an kennt, mag das schon etwas schönes haben. Ansonsten würde ich das lieber an einem anderen Tag im Jahr essen.
Was Neunerlei ist weiß ich auch nicht und kenne ich auch nicht, würde mich aber auch interessieren was das ganze ist.
Ich denke hier werden Klischees bedient, denn ich kenne niemanden der an Weihnachten Gans oder Ente auf den Tisch bringt. Die meisten bleiben doch bei Kartoffelsalat und Würstchen, einfach weil es sich gut vorbereiten lässt und der Aufwand am Heiligen Abend dann doch gering ist.
In meiner Kindheit gab es an Weihnachten immer Linseneintopf. Diesen mag ich gar nicht und hängt mir auch zu den Ohren raus, denn Aufwand wurde sich damit ebenfalls nicht gemacht, einfach Dose auf, ab in den Topf und warm machen. Bis heute ist das eines der Gerichte mit denen man mich jagen kann und folglich gibt es das bei mir das komplette Jahr über nicht und ich lehne auch dankend ab wenn mich darauf jemand einlädt.
Ein wirkliches traditionelles Weihnachtsessen in dem Sinne gibt es bei uns nicht, das wird behandelt wieder jeder andere Tag auch. Hat jemand eine Idee und Lust auf etwas, dann wird das gekocht und am Abend gegessen. Das kann auch mal die Tomatensauce mit Nudeln sein oder einfach nur Pommes.
Ich finde daran nichts schlimmes und kann dieser Tradition nichts abgewinnen, dass man nur einmal im Jahr das auf den Tisch bringt wenn man es doch mag. Letztes Jahr gab es Hühnchen mit Gorgonzola und Reis, das Jahr davor Kartoffelsuppe und dieses Jahr bin ich auch mal überrascht was uns spontan einfällt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-176719-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1398mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?