Biografie Boom - aber wen interessiert es?

vom 09.12.2011, 23:07 Uhr

Jeder "Möchtegern-Promi" und jeder Promi, der seine Karriere beendet hat oder kurz davor steht oder auch mitten drin ist, schreibt mittlerweile eine Biografie. Wenn man bei Amazon "Biografie" eingibt bekommt man eine seitenlange Auswahl. Selbst von Steve Jobs gibt es schon eine Biografie.

Nun habe ich mich, als ich das gesehen habe gefragt, wen solche Biografien überhaupt interessieren und wer Biografien liest. Was interessiert die Leser, wenn sie Biografien lesen? Was finden die Leser am Leben von prominenten Menschen so interessant? Lest ihr Biografien? Warum lest ihr Biografien?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe bisher einmal eine wirkliche Biografie gelesen, bin ich der Meinung. Ich habe das Buch früher einmal geschenkt bekommen, und es war von einer Musikerin, die ich wirklich sehr mag. Ich habe auch früher viel von ihr gesammelt, weil ich mich so fühlte, als würde ich sie verstehen, obwohl ich Sie noch nie gesehen habe im wirklichen Leben. Ich fand Sie aber auch sehr interessant, und daher habe ich das Buch dann auch wirklich verschlungen. Generell lese ich ganz gerne kurz zusammengefasste Biografien von Leuten, die mich interessieren, aber ein Buch über irgendjemanden, der mich nicht interessiert, würde ich vermutlich nicht lesen.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Eine Biografie ist ja eigentlich eine Art Lebenslauf und wenn dieser Lebenslauf, wie im Falle von Steve Jobs, abgeschlossen ist, dann finde ich schon, dass eine Biografie Sinn macht. Jedenfalls dann, wenn es über die Person auch etwas interessantes zu berichten gibt.

Das, was man allerdings von diversen Prominenten als Biografie verkauft bekommt ist doch hauptsächlich ein Mittel zur Selbstdarstellung und Vermarktung und hat für mich deshalb auch wenig mit einer echten Biografie zu tun. Und was hat ein Jungchen wie Justin Biber auch schon großartig an Lebenslauf vorzuweisen? Wenn man bei der Wahrheit bleiben würde, würde das ein sehr dünnes Buch werden.

Ich lese durchaus Biografien, weil mich entweder die Person interessiert oder weil mich vielleicht auch die Zeit interessiert, in der sie gelebt hat, oder die Dinge, mit denen sie sich beschäftigt hat. Je nachdem trägt eine Biografie ja auch dazu bei, dass man das Werk eines Künstlers besser versteht. Biografien von noch lebenden Personen lese ich eher selten, aber es kommt durchaus mal vor.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich lese schon hin und wieder ganz gern mal eine Biografie, aber es kommt dabei schon auf die Person an, von welcher sie handelt. Zumeist sollte es natürlich eine Person sein, die etwas erlebt hat und bei der man einfach Interesse am Leben und an gewissen Entscheidungen hat. So habe ich beispielsweise die Biografie von Barack Obama gelesen, weil ich ihn als Mensch toll fand und sehr interessant. Meiner Meinung nach gibt es auch bei uns gerade in der Politik sehr viele interessante Menschen, deren Biografien mich auch interessieren würden.

Natürlich würde ich nicht von jedem Z-Promi eine Biografie kaufen, aber das Geschäft boomt und Fans kaufen das. Dabei ist egal, wie hochwertig das Buch nun ist, meistens wird es ohnehin nicht von den Promis selbst verfasst, sondern von einem Ghostwriter. Aber dennoch boomt es und die Leute kaufen das, deshalb bringt jeder eine Biografie heraus, selbst wenn man annehmen könnte, dass da nicht viel interessantes drin steht. Viele nutzen eine Biografie ja auch, um andere schlecht zu machen, siehe Thomas Anders oder andere. Damit erhöhen sie die Verkaufszahlen, aber damit ist auch der Sinn einer Biografie nicht mehr vorhanden meiner Meinung nach.

Ich denke, dass Biografien schon eine Bereicherung sind, weil es wirklich interessante Menschen gibt. Zumeist allerdings lese ich eher von Leuten eine Biografie, die nicht mehr so ganz im öffentlichen Leben stehen, teilweise sogar verstorben sind. So habe ich auch die Biografie von Romy Schneider gelesen, weil mich einfach ihr Leben hinter dem ganzen Ruhm interessiert hat. So geht es mir auch mit anderen, von denen ich mir eine Biografie kaufen würde oder sogar gekauft habe, mich interessiert, was sie in ihrem Leben erlebt haben, wie es ihnen mit dem Ruhm geht, bei Politikern bin ich interessiert an manchen Entscheidungen und warum sie in die Politik gegangen sind usw.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^