Weihnachtsgeld wirklich für Geschenke ausgeben?
Ich persönlich kriege noch kein Weihnachtsgeld und ich würde es aber, wenn ich welches bekommen würde, auf jeden Fall für Weihnachtsgeschenke oder ähnliches ausgeben. Dafür ist es ja schließlich gedacht und die die Weihnachtsgeschenke sind ja oftmals nicht immer billig und da ist ein kleiner Bonus doch gerade gut.
Meine Eltern bekommen zum Teil ja auch Weihnachtsgeld und sie geben einen großen Teil dieses Geldes auch immer für mich oder für meinen Bruder aus und kaufen davon unsere Geschenke, die ja nicht so ganz billig sind, weil ich reite und er Musik macht.
Hufeisen hat geschrieben:Dafür ist es ja schließlich gedacht
Sagt bitte wer? Gehälter werden vom Arbeitgeber nicht an Bedingungen bezüglich der Verwendung gebunden. Und niemand kann wissen, ob das Weihnachtsgeld nicht von Beginn an fest zum Haushaltseinkommen gerechnet wurde, so dass das die Reserve darstellt, mit der man zum Beispiel die Versicherungsprämien im Januar bezahlen will/muss.
Hufeisen hat geschrieben:kaufen davon unsere Geschenke, die ja nicht so ganz billig sind
Das zu steuern hat aber der Geschenke-Geber durchaus selbst in der Hand. Da kann dann das Geschenk finanziell sehr wohl sehr billig gestaltet werden. Ganz unabhängig von den Wünschen und Hobbys der Beschenkten.
Auch wenn ein kleiner Teil des Weihnachtsgeldes tatsächlich in Geschenke fließt, so lege ich mir den größten Teil davon zur Seite um das Geld für sinnvollere Dinge, wie für den nächsten Urlaub, anfallende Reparaturen oder größere Anschaffungen einsetzen/anlegen zu können. Meiner Meinung nach ist dies sinnvoller, als das Geld mit aller Macht für Geschenke auszugeben. Zudem habe ich im Laufe des nächsten Jahres viel mehr von diesem Geld und muss größere Dinge nicht auf Pump kaufen sondern kann dieses gleich bar zahlen, ohne dafür Schulden machen zu müssen.
Menschen, die nicht das Glück haben Weihnachtsgeld zu bekommen brauchen meiner Meinung nach jedoch nicht zu verzagen, schließlich weiß man bereits am Anfang des Jahres, dass es das Weihnachtsfest gibt und kann sich daher monatlich einen festgelegten Betrag zur Seite legen und dieses bis zu Weihnachten sparen, um davon anschließend Geschenke kaufen zu können.
Weihnachtsgeld hat doch keinen bestimmten Verwendungszweck und wird heute eher bezahlt, um die Arbeit des Angestellten im Jahr finanziell zu würdigen. Oftmals muss man ja auch dafür unterschreiben, dass Weihnachtsgeld eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers ist und man keinen Anspruch darauf hat. Daraus ergibt sich für mich auch, dass man damit nicht rechnen kann. Somit ergibt sich für mich daraus auch, da man darauf nicht immer hoffen kann, dass man das Geld besser nicht zum Kauf von Weihnachtsgeschenken einplant. Wenn man es doch bekommt kann man es immer noch verwenden.
Viele schreiben, sie kaufen sich persönlich etwas von dem Weihnachtsgeld, was sie ohne Weihnachtsgeld nicht gekauft hätten. Ich sehe das auch als Geschenk an. Ein Geschenk an sich selbst. Ich bin persönlich habe nicht immer Weihnachtsgeld bekommen. Konnte damit also auch nicht planen. Meistens habe ich mit dem Weihnachtsgeld halt Löcher gestopft oder irgendwas angeschafft, für das vorher kein Geld vorhanden war.
Also mein Vater lässt das Weihnachtsgeld eigentlich immer auf dem Konto und gibt das nicht speziell für Geschenke aus. Meine Mutter im Gegensatz aber schon, da wird dann das volle Weihnachtsgeld für Geschenke verpulvert. Ansonsten würde es wohl nur sehr kleine Weihnachtsgeschenke geben, da sie dann eben nicht so viel Geld zur Verfügung hat und da nichts für so große Weihnachtsgeschenke übrig sein würde.
Ich mache mit meinem Weihnachtsgeld ehrlich gesagt überhaupt nichts Besonderes. Ich mache meine Weihnachtsgeschenke wenn möglich selber und da das natürlich Zeit in Anspruch nimmt, habe ich in der Regel schon im November alles eingekauft, was ich für die Geschenke benötige. Im Dezember kaufe ich dann höchstens noch Kleinigkeiten. Ich sehe das Weihnachtsgeld auch nicht als etwas, mit dem man Geschenke kaufen soll, sondern einfach als Bonus für gute Arbeit.
Für mich selber kaufe ich im Dezember eigentlich auch kaum etwas, eben weil ich in dem Monat wegen Nikolaus und Weihnachten eh viel geschenkt bekomme, da sehe ich dann keinen Notwendigkeit mich auch noch selber zu beschenken und bei aktuellen Büchern oder DVDs würde ich ja vielleicht auch Gefahr laufen am Ende etwas doppelt zu haben. Und dann sind die Geschäfte ja auch nicht gerade leer im Moment und es nervt mich immer, wenn ich auf eine Umkleidekabine warten muss, deshalb würde ich jetzt eh keine neuen Klamotten kaufen. Je nachdem, was ich an Silvester unternehme, wird dann höchsten dafür ein bisschen was von dem Weihnachtsgeld ausgegeben, aber der größte Teil wird wahrscheinlich einfach zusammen mit dem, was sonst noch auf meinem Girokonto ist, am Ende des Monats automatisch auf mein Tagesgeldkonto umgebucht.
Ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, wie ich ohne mein Weihnachtsgeld Geschenke überhaupt bezahlen könnte. Ein bisschen vom Weihnachtsgeld geht sowieso für das angesammelte Minus der Vormonate drauf. Genauso wie wir uns ohne mein Urlaubsgeld auch keinen Urlaub leisten könnten, da die Ausgaben mit Familie eben so hoch sind.
Das Weihnachtsgeld gebe ich größtenteils tatsächlich für Geschenke aus. Normalerweise habe ich nämlich nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung, weshalb es schwierig sein würde, für Eltern und Freunde ein Geschenk zu organisieren. Mit dem Weihnachtsgeld klappt das aber ganz gut und ich bin immer wieder ziemlich froh darüber, dass ich eben zusätzliches Geld für Geschenke bekomme. So muss ich quasi nicht mein selbst erarbeitetes Geld für Geschenke ausgeben.
Ich bekomme für meinen Job leider nicht sonderlich viel Weihnachtsgeld, wobei es trotzdem immer für die ganzen Geschenke reicht, die ich kaufen muss. Und wenn dann noch etwas übrig bleibt, dann kaufe ich mir meistens auch noch eine Kleinigkeit zu Weihnachten. Das ist dann meistens etwas, das ich bereits länger haben wollte, es mir aber nie gekauft habe. Diese Kleinigkeit in Form eines Buches oder eines Schmuckstücks, gönne ich mir dann eben als Geschenk für mich selbst an Weihnachten.
Ich bekomme kein Weihnachtsgeld, aber wenn würde ich es für Geschenke ausgeben. Es ist doch eine schöne Sache, wenn man da ein bisschen etwas Extra bekommt und dann die Ausgaben nicht so ins Gewicht fallen. Falls noch etwas übrig ist, kann man es ja vielleicht sparen oder an Silvester ausgeben und sich da vielleicht noch ein paar Tage wegfahren gönnen. Ich finde es aber gut, wenn man das Geld in erster Linie für Geschenke ausgibt, weil die ja sonst vom normalen Gehalt zu sehr stören würden.
Bei uns bekomme ich nur das Weihnachtsgeld ausgezahlt. Mein Mann bekommt leider keines. Ich bekomme aber auch nicht so viel. Sind nur ein paar Euro, da ich geringfügig beschäftigt bin. Eigentlich geht dieses Geld schon für Weihnachtsgeschenke drauf oder zumindest rund um das Fest.
Ich rechne auch insgeheim schon jedes Jahr mit diesem Geld, obwohl man dies eigentlich nicht tun sollte. Die Geschenke werden aber jedes Jahr immer teurer und von daher wird schon bei uns das meiste Geld aus dem Weihnachtsgeld in Geschenke investiert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175897-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?